Artikel
Kleinen Bühne Bad Bramstedt e.V.
Elderland Folk im Kurhaustheater
Bad Bramstedt (em) Das Trio Elderland Folk verbindet die tänzerische Leichtigkeit des Folks mit gesellschaftskritischen Anliegen, wie die Entfremdung von der Natur und damit auch zu uns selber. Erleben können Musikfreunde das Trio am 19. Oktober im Foyer des Kurhaustheaters in Bad Bramstedt.
Ihr Sound ist geprägt durch ihre Arrangements von Tunes und Traditionals. Sie verbinden warme Streicherklänge, gezupfte Patterns und Melodien, Neues und Altes. Hierbei schöpfen sie viel Inspiration aus dem Celtic Folk und der deutschen Liedermacher Tradition, aber auch aus skandinavischer, americana und hebräischer Folkmusik. Die Gewinner:innen des Dieter-Wasilke-Folk-Förderpreises 2023 produzierten gerade ihr erstes Album „Folk Whispers‟, dass im Oktober veröffentlicht wurde.
Thekla Kersken, Cello, Gesang; Anna Bottlinger, Geige, Mandoline, Gesang; Maximilian Meeder, Gitarre und Gesang.
Samstag, 19. Oktober 2024, Foyer im Kurhaustheater
Oskar-Alexander-Str. 26,
16.10.2024
Kurhaustheater
Michael McDermotts St. Paul’s Boulevard Tour
Bad Bramstedt (em) Am 29. April um 19:30 Uhr in Bad Bramstedt im Kurhaustheater – Der gefeierte Singer-Songwriter Michael McDermott kündigt die St. Paul's Boulevard Tour an, eine Feier seines jüngsten #5-Hit-Albums und seiner Biographie. Die Tour nimmt die Fans mit auf eine Reise durch McDermotts musikalische Karriere und Lebenserfahrungen, mit einer Auswahl von Songs aus seinen Alben „What in the World“ und „St. Paul's Boulevard“.
Mit über drei Jahrzehnten herausragendem Songwriting und einer einzigartigen charismatischen Stimme hat sich Michael McDermott als prominente Figur in der Americana- und Folk-Rock-Szene etabliert. Seine jüngste Anerkennung mit dem Tenco Award, der sein beeindruckendes Songwriting auf internationaler Ebene würdigt, festigt seinen Platz unter den größten Musikern unserer Zeit.
"St. Paul's Boulevard" konzentriert sich auf die Erinnerungen und Erfahrungen, die mit bestimmten Orten verbunden sind, und fängt die Essenz desse
29.03.2023
Aktuell
Michael McDermott – „What in the World“
Bad Bramstedt (em) „What in the World“ Das neue Album von Michael McDermott, das im März/April 2020 vorgestellt wird, wird diesen Titel tragen. Am Samstag, 21. März 2020 tritt er im Kurhaustheater in Bad Bramstedt auf.
Michael McDermott ist bekannt für emotionale Songs, Krimigeschichten und Lieder über die dunklen Seiten des Lebens. Bestes jüngeres Beispiel ist der Song „Shadow in the window“ über den Verlust seines Vaters von dem Erfolgsalbum „Willow Springs“ (2016, Platz 1 der Euro / Americana Charts).
Und er ist auch politisch: Er ist stolz, Amerikaner zu sein, manchmal aber auch tief beschämt und mit kritischen Ansichten über seine USA. Die Spaltung der Gesellschaft durch den Populismus beschäftigt ihn zum Beispiel sehr, denn er weiß, wir Menschen sind alle gleich, überall.
„We are all in this together“ der Sänger beschreibt die täglichen Probleme, Ängste, Sorgen und Freuden mal in ruhigen Klaviersongs, mal in lauten energiegeladen
25.11.2019
Agentur Ralf Scheunemann
Michael McDermott & Band – Deutschland-Release-Show
Bad Bramstedt (em) Nach seinem Nummer-Eins-Erfolg in den EU-Americana Charts im Jahr 2016 mit „Willow Springs“ stellt Michael McDermott sein neues Album „Out from under“ vor. Dafür startet er seine Deutschland Tour erneut im lieb-gewonnenen Bad Bramstedt am Samstag, 27. Oktober um 19.30 Uhr und hat dazu erneut drei Musiker aus Italien eingeladen, ihn als Band zu begleiten.
Eine allgemeine Beschreibung seiner Musik beginnt meist mit: „Wer an Bruce Springsteen, Bob Dylan oder Ed Sheeran gefallen findet, der MUSS diesen Künstler gesehen haben“. Tolle Stimme, gutes Aussehen, Musik zum Mitsingen und Tanzen, Balladen, tiefgreifende Texte auch für Taschentücher er bietet das ganze Programm und er gibt alles!
Michael McDermott Wounded: www.youtube.com/watch?v=WBs3_XnukZg
Foto: ©Michael McDermott
15.05.2018
Veranstaltungstipp
Michael McDermott live im Kurhaustheater
Bad Bramstedt (em/kv) Melodischer Folkrock aus Chicago! Michael McDermott kommt mit seiner unvergleichlichen Musik am Sonntag, 1. April um 19.30 Uhr ins Kurhaustheater.
Sein aktuelles Album „Willow Springs“ produzierte Michael McDermott zum ersten Mal selbst und ihm ist damit ein äußerst viel beachtetes Album gelungen. #1 Platzierung in den Euro-Americana Charts, mehrere 5 Sterne Bewertungen und mehrfache Wahl zu einem der besten Album des Jahres. Melodisch und musikalisch ohne Zweifel ausgereift, stehen die Texte einem Vergleich mit Bob Dylan im nichts nach und die Einzigartigkeit seiner Stimme wurde schon oft mit der von Bono oder Bruce Springsteen verglichen.
Der musikalische Werdegang
Dabei ging Michael McDermott bereits einen langen Weg. Brian Koppelman (Schriftsteller und Produzent, bekannt als Co-Writer bei „Oceans Thirteen“ oder „Rounders“) entdeckte ihn bereits 1990. Er wurde von einem Major Plattenlabel unter Vertrag genommen und sei
28.03.2017
