Artikel
Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg mbH
Durchstarten im Berufsleben - Warum flexible Arbeitszeiten dafür wichtig sind
05.11.2024
SPD
Schlosswiese weiter aktivieren – Gewinn für die Stadt
Bad Bramstedt (em) Die Bad Bramstedter Sozialdemokraten möchten die Attraktivität der Stadt weiter steigern und das Thema Neugestaltung der Schlosswiese wieder auf die Tagesordnung setzen. Ortsvereinsvorsitzender Klaus-Dieter Hinck: „Die AIRprobt-Veranstaltungen auf der Schlosswiese zeigen deutlich, was für einen Schatz wir mitten in der Stadt haben und bisher weitgehend haben liegen lassen. Unsere Meinung ist: Da geht noch mehr!“
Bereits im Jahr 2016 hatte die SPD in einem Workshop eine Idee für ein Nutzungskonzept für die Schlosswiese entwickelt und in die städtische Diskussion eingebracht. Sogar Fördermittel der Region Auenland waren bereits für eine Konzeptentwicklung eingeworben worden. Doch dann kam es ins Stocken und obwohl für das Jahr 2019 bereits Haushaltsmittel eingeplant waren, wurden diese zum Bedauern der SPD kurz danach im Rahmen von Sparmaßnahmen wieder gestrichen.
„Jetzt haben wir eine sehr aktive Kulturplanung im Rathaus und sollten zeit
13.08.2021
SPD
„Innenstadt reaktivieren – Einkaufen gehört ins Zentrum“
Bad Bramstedt (em) „Wenn wir die Innenstadt beleben wollen, müssen wir Ankermieter ins Stadtzentrum holen, die für Kunden attraktiv sind und andere Geschäfte anziehen. Das Projekt an Liethberg/ Rosenstraße/Landweg ist dazu geeignet und wird von uns begrüßt,“ mit diesen Worten kommentiert der SPD-Fraktionsvorsitzende Jan-Uwe Schadendorf die Pläne eines Bad Bramstedter Bauunternehmers, bei der heutigen Jet-Tankstelle und im Landweg neue Gebäude mit Ladengeschäften zu errichten.
„Auf den ersten Zeichnungen sehen wir einen Penny-Markt. Der würde dem Norden der Stadt gut zu Gesicht stehen, wo bislang ein Discounter fehlt. Das ist natürlich nur eine von mehreren Ideen und wir würden ebenso gern einen Drogeriemarkt oder einen Bio-Markt sehen. Es kann auch beides sein, wenn der Platz dafür reichen sollte“, so Schadendorf.
Die SPD ist erfreut, dass in der letzten Ausschusssitzung eine grundsätzliche Zustimmung erfolgte, die vorgestellten Pläne in die weite
02.07.2021
CDU
Sommer-Tour: Ole Plambeck in der Gemeinde Bimöhlen
Bimöhlen (em) Im Rahmen seiner Sommer-Tour besuchte der CDU-Landtagsabgeordnete Ole-Christopher Plambeck die Gemeinde Bimöhlen. Im Bürgerhaus traf Plambeck Bimöhlens Bürgermeister Michael Schirrmacher und Mitglieder der CDU-Fraktion.
Seit der Kommunalwahl im Mai dieses Jahres besteht die Gemeindevertretung aus zwei Fraktionen, wobei die CDU mit 7 Sitzen die Mehrheit hat. Trotz der über 35 Grad wurde ordentlich diskutiert. Bimöhlen ist landwirtschaftlich geprägt, sodass natürlich auch das heiße Wetter besprochen wurde. Die Gemeinde umfasst ein Gebiet von 1.723 ha, davon sind 1.297 ha landwirtschaftliche Nutzfläche, die noch von 17 Landwirten bewirtschaftet wird.
Was die Kommunalpolitiker ebenfalls bewegt, sind die Kosten für die Kinderbetreuung und der Mangel an Fachkräften. Plambeck stellte das Landesprogramm für Kitabauförderung und die höheren Landeszuschüsse für die Kindertagesstätten vor. „Zudem plant die Landesregierung die Ausbildung zur Erzie
09.08.2018
SPD
Zusammenlegung von Rathausempfang und Tourismusbüro
Bad Bramstedt (em) Der Empfangsbereich des Rathauses soll nach dem Willen der Bad Bramstedter Sozialdemokraten räumlich und personell mit dem Service des Tourismusbüros zusammengelegt werden. Dies soll den Bürger- und Besucherservice verbessen. Einen entsprechenden Antrag stellte die SPD in der jüngsten Stadtverordnetenversammlung und erhielt dafür nicht nur die Zustimmung des Bürgermeisters, sondern auch die aller Stadtvertreter.
Ausgangspunkt war die Erörterung über die künftige Ausrichtung des Tourismus der Stadt. Stadtvertreter Arnold Helmcke: „Der vorliegende Antrag aus den Ausschussberatungen beinhaltet zwar einen Prüfauftrag. Die SPD-Fraktion hält dies nach den vielen Jahren der Erörterung über die Neuaufstellung des Tourismusbüros in Bad Bramstedt nicht für ausreichend, sondern meint, dass erste konkrete Maßnahmen zu festgelegten Terminen umgesetzt werden sollen.“
Daher formulierten den Sozialdemokraten: „Der Bürgermeister wird beauftragt,
20.07.2017
Stadt Bad Bramstedt
Ehrungen auf dem Neujahrsempfang der Stadt Bad Bramstedt
Bad Bramstedt (em) Aufgrund einer großzügigen Spende kann die Stadt Bad Bramstedt allen Geehrten als zusätzliches „Danke Schön“ ein Exemplar des von polnischen und deutschen Jugendlichen gemalten Kalenders mit Motiven aus Bad Bramstedt und Drawsko Pomorskie überreichen.
1. Ehrennadel:
Werner Weiß
Werner Weiß engagiert sich seit 46 Jahren in der Peruhilfe des DRK. Er ist der zuständige Projektkoordinator des Ärzteteams („Die Gesichtermacher“) für die Einsätze vor Ort. Zusätzlich ist er seit 40 Jahren Vorsitzender des Vereins Lebenshilfe Bad Bramstedt e.V. und war auch in anderen Organisationen beispielhaft der Jugendring Bad Bramstedt genannt aktiv. In der Bad Bramstedter Kommunalpolitik gehörte Herr Weiß seit den 90er Jahren verschiedenen Ausschüssen der Stadtverordnetenversammlung an und ist seit 2003 deren Mitglied und fungiert seit 2008 als Fraktionsvorsitzender der CDU-Fraktion. Er gilt als einer der „Gründerväter“ des Jugendzentrums
11.01.2017
