Artikel
Polizei
Ladendiebstahl mit knapp drei Promille
Bad Bramstedt (em) Am Donnerstagnachmittag, 2. November ist es im Bereich des Lohstücker Weges zu einem Ladendiebstahl gekommen, infolgedessen die Polizei zwei stark alkoholisierte Personen festgenommen hat.
Zeugen informierten eine Streifenwagenbesatzung der Polizeistation Bad Bramstedt über einen Diebstahl in einem nahegelegenen Geschäft und deuteten an, dass die beiden Diebe unweit der betroffenen Filiale auf ein Grundstück geflüchtet seien. Die Beamten überprüften das in Rede stehende Kleingartengelände und stießen in einer verfallenen Gartenhütte auf die zwei gesuchten Personen mitsamt dem Diebesgut in Form von einigen Bekleidungsgegenständen.
Die Männer im Alter von 39 und 46 Jahren schienen deutlich alkoholisiert. Der Ältere der Beiden zeigte sich sofort geständig. Eine Überprüfung des Atemalkohols bei den Männern ergab Werte von 2,3 bzw. knapp drei Promille.
Originaltext: Polizeidirektion Bad Segeberg
03.11.2017
Lesung
„Volle Pulle“: Lesung begeistert Schüler
Bad Bramstedt (em) Am 2. Dezember fand in der Schülerbücherei der Gemeinschaftsschule Auenland in Bad Bramstedt eine Lesung von Werner Färber für zwei 7. Klassen statt. Frau Studtfeld und Frau Bittkowski sind die Deutschlehrerinnen und organisierten die Lesung .
Werner Färber las aus seinem Buch „Volle Pulle“, die Kinder sprachen mit ihm über das Buch „Wieviel Level hat dein Leben?“, welches im Deutschunterricht behandelt wird, und über das Leben als Autor. Die Klassen beteiligten sich sehr aktiv an der Fragerunde und schienen sehr interessiert. „An Werner Färber sind wir über den Friedrich-Bödecker-Kreis rangekommen“, so die Lehrerinnen. Der Förderverein übernahm die Kosten.
05.12.2014
Polizei
PKW von AKN-Zug erfasst – Fahrerin hatte Schutzengel
Bad Bramstedt (ots) Den heutigen Tag wird die 30 Jahre alte Mercedesfahrerin wohl nicht so schnell vergessen. Sie befuhr am 30. August, gegen 12 Uhr, die Oskar-Alexander-Straße in Richtung Kurgebiet. Zu dieser Zeit näherte sich die AKN-Bahn von links, aus Richtung Hauptbahnhof Bad Bramstedt, dem Bahnübergang in der Oskar-Alexander-Straße.
Laut Zeugenaussagen war die Lichtzeichenanlage des unbeschrankten Bahnüberganges schon länger auf „rot“ geschaltet. Vermutlich übersah die 30-Jährige das rote Blinklicht und fuhr auf die Schienen. Der Lokführer der AKN-Bahn sah den Mercedes noch und versuchte, die Fahrerin durch lautes Hupen auf die Bahn aufmerksam zu machen. Die 30-Jährige fuhr dann jedoch, anstatt zu bremsen, komplett auf die Schienen, wahrscheinlich, um eventuell noch vor der Bahn über die Schienen zu kommen. Das gelang ihr aber nicht.
Der Zug prallte hinten links mit voller Wucht auf den PKW. Durch den Aufprall wurde der Mercedes herumgeschleudert un
30.08.2011