Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Polizeidirektion Neumünster

Verfolgungsfahrt auf der A7 endet mit Festnahme

A7/Quickborn (em) Am 10.06.2025, gegen 01.30 Uhr, wurde der Fahrer eines Sprinters, der zuvor eine Nötigung auf der Autobahn begangen hatte, nach einer Verfolgungsfahrt und anschließender Widerstandshandlung festgenommen und durch einen Amtsarzt eingewiesen. Am 10.06.2025, wurde gegen 01:30 Uhr, eine Funkstreifenbesatzung des Polizeiautobahnreviers Neumünster entsandt, da Beamte der Bundespolizei zuvor beobachtet hatten, dass der Fahrer eines weißen Peugeot-Sprinters einen nordfriesischen Sattelzug auf der Bundesautobahn 7 kurz vor dem Dreieck Bordesholm durch Ausbremsen zum Anhalten genötigt hatte. Als Kräfte der Bundespolizei Bad Bramstedt zufällig auf den Tatort zukamen, flüchtete der Beschuldigte mit seinem Fahrzeug weiter in Richtung Hamburg. Das Fahrzeug konnte im Bereich des Rastplatzes Bimöhlen durch die Beamten der Autobahnpolizei Neumünster wieder aufgenommen werden. Sämtliche Anhaltesignale wurden durch den Beschuldigten ignoriert. Der Fahrer versu
10.06.2025
Polizeidirektion Neumünster

Lkw fahren in Stauende - A7 stundenlang gesperrt

Bad Bramstedt (em) Am heutigen frühen Morgen gegen 05.30 Uhr kam es auf der BAB 7, Fahrtrichtung Norden, zwischen den Anschlussstellen Bad Bramstedt und Großenaspe, zu einem Verkehrsunfall, zwischen einem PKW und einem Klein LKW kam es zu einem Auffahrunfall. Durch den Unfall entstand sehr schnell ein Stau, bei diesen Unfall wurde eine Person leicht verletzt. Ca. 2 km hinter diesem Unfall kam es am Stauende zu einem zweiten Verkehrsunfall, drei LKW waren dort ineinander gefahren. Bei diesem Unfall wurde ein Fahrer schwer verletzt, ein weiterer Fahrer wurde leichtverletzt. Derzeit wird der Verkehr an der Anschlussstelle Bad Bramstedt von der Autobahn abgeleitet, es staut sich mittlerweile bis hinter die Anschlussstelle Kaltenkirchen zurück. Es wird noch einige Zeit in Anspruch nehmen, bis die Unfallstelle geräumt ist, die Verkehrsteilnehmer werden gebeten, die Unfallstelle großräumig zu umfahren. Zur Höhe des Sachschadens liegen noch keine Erkenntnisse vor.
24.03.2025
Mark Helfrich

Bau der A20 nimmt nächste Hürde

Bad Bramstedt (em) Der für Steinburg, Dithmarschen Süd und Bad Bramstedt zuständige abgeordnete Mark Helfrich begrüßt den Planänderungs- und Ergänzungsbeschluss für den Streckenabschnitt 8 der Bundesautobahn A20 ausdrücklich. „Mit dem nun erfolgten Beschluss sind die vom Bundesverwaltungsgericht 2016 festgestellten Fehler in den Planungsunterlagen endlich geheilt und wir kommen dem Bau der dringend benötigten Autobahn ein weiteres Stück näher“, so Helfrich zum neuen Planungsstatus der A20. Der schon Ende 2014 erfolgte Planfeststellungsbeschluss zum Abschnitt 8 zwischen Niedersachsen und der B431 in Schleswig- Holstein (schleswig-holsteinischer Tunnelabschnitt) wurde damals von Umweltverbänden beklagt. Vor dem Bundesverwaltungsgericht wurden Teile der Planung für nicht vollziehbar erklärt und mussten in einem Planergänzungs-/Änderungsverfahren nachgearbeitet werden. So wurde der Fachbeitrag Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) überarbeitet und erneut in die
10.01.2023
NORDGATE

360-Grad-Tour zeigt Gewerbeflächen aus bester Perspektive

Neumünster (em) Die Gewerbeflächen der NORDGATE-Region aus der Vogelperspektive entdecken dies ermöglicht das neue Online-Tool NORDGATE 360° wwww.nordgate.de/360 . Auf virtuellen Touren „fliegen“ die Besucherinnen und Besucher über die Gewerbegebiete der sechs Kommunen. Dabei erhalten sie viele weitere Informationen über die kommunalen Flächenangebote, zum Beispiel zu Verkehrsanbindungen und benachbarten Unternehmen. Seit 2008 vermarktet die Kooperation NORDGATE erfolgreich Gewerbeflächen entlang der A7. Mit NORDGATE 360° starten die sechs Kommunen nun einen weiteren gemeinsamen Höhenflug. „Die 360-Grad-Visualisierung ist ein wichtiger Schritt für NORDGATE und ein Pilotprojekt für ganz Schleswig-Holstein“, erklärte Iris Meyer von der Wirtschaftsagentur Neumünster. Bisher wurden die Gewerbegrundstücke über Exposés und Besichtigungen vor Ort präsentiert. Mit der neuen interaktiven Karte erhalten die Interessenten und Interessentinnen nun einen lebensech
03.11.2022
Polizeidirektion Bad Segeberg

Einbruchdiebstähle in Wohnmobile auf Rastplätzen an der A7

Brokenlande (em) Am Donnerstag (21.07.2022) ist es auf dem an der Autobahn 7 gelegenem Rastplatz "Holmmoor Ost" und auf dem Rastplatz "Brokenlande" zu zwei Einbruchdiebstählen gekommen. Um 02:20 Uhr wurde ein Ehepaar aus Nordrhein-Westfalen durch eine Alarmanlage aus dem Schlaf geweckt. Unbekannte Täter hatten zuvor versucht gewaltsam in das Wohnmobil auf dem Rastplatz "Holmmoor-Ost" einzudringen. Der akustische Alarm vertrieb die Täter, so dass die Täter nichts ins Fahrzeuginnere gelangten. Der Schaden an dem Fahrzeug wird auf 1.000 Euro geschätzt. Zu einer weiteren Tat ist in der Zeit zwischen 01:30 Uhr und 08:15 Uhr auf dem Rastplatz "Brokenlande" gekommen. Während die Geschädigten im rückwärtigen Bereich ihres Wohnmobiles schliefen, verschafften sich unbekannte Täter gewaltsam Zutritt in das Wohnmobil und entwendetet Schmuck und Bargeld in unbekannter Höhe. Die Kriminalpolizei in Pinneberg hat die Ermitt
25.07.2022
Kreisfeuerwehrverband Segeberg

Schwertransport verunfallt auf der Autobahn bei Bad Bramstedt

Bad Bramstedt (em) - In der Nacht auf Freitag, den 08.04.2022 wurde der Kooperative Regionalleitstelle West gegen kurz vor zwei Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf der Bundesautobahn 7 zwischen den Anschlussstellen Bad Bramstedt und Großenaspe gemeldet. Aus bisher ungeklärten Gründen, kam ein mit Betonplatten beladener Lastkraftwagen eines Schwertransportes aus dem Landkreis Rostock von der Straße ab und verunfallte. Infolge des Unfalls wurden die beiden Fahrzeuginsassen in ihrer Zugmaschine eingeschlossen. Weitere Fahrzeuge waren nicht beteiligt. Um zwei Uhr wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Bad Bramstedt zusammen mit dem Rettungsdienst und der Polizei mit dem Einsatzstichwort "Technische Hilfeleistung, größer als Standard, Menschenleben in Gefahr" zur Einsatzstelle alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte gestaltete sich die Lage so, dass einzelne Betonteile über hundert Meter auf dem Standstreifen sowie zwei Fahrst
08.04.2022
Polizei

Wohnmobil-Unfall auf der A7 – Führerschein beschlagnahmt

Bimöhlen (em) Am Mittwochabend, 17. April ereignete sich um 20.30 Uhr ein Unfall auf der A7 bei Bimöhlen (Fahrtrichtung Norden). Der Fahrer (62) eines Wohnmobils mit Anhänger (Doppelachse) kam vom rechten Fahrstreifen auf den Seitenstreifen und geriet gegen die Außenschutzplanke. Die Achsen des mit Kiesel voll beladenen Anhängers verhakten sich an der Schutzplanke und rissen ab. Eine Achse rollte bis auf die mittlere Fahrspur. Die Ladung verteilte sich auf der Fahrbahn. Fahrer und Beifahrer (24) blieben unverletzt. Nachfolgende Fahrzeugführer erkannten die Gefahr und reagierten rechtzeitig. Für Bergungs- und Reinigungsarbeiten wurde die Autobahn Richtung Norden bis kurz vor 22 Uhr voll gesperrt. Danach floss der Verkehr über den linken Fahrstreifen. Um 23.40 Uhr war die Unfallstelle wieder frei. Angaben zur Schadenshöhe liegen hier nicht vor. Die Autobahnpolizei Neumünster geht von Sekundenschlaf als Unfallursache aus und fertigte eine Anzeige wegen Gefä
18.04.2019
Stadt Bad Bramstedt

Bündnis gegen Verkehrsbelastung

Bad Bramstedt (em) 2011 stellte der Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr die lang ersehnte Ortsumgehung (B 206) um die Stadt Bad Bramstedt fertig. Dass die gewünschte Entlastung der Stadtmitte, aber auch von Dörfern im Norden der Stadt, nicht vollständig eingetreten ist, liegt auch an einer Sparmaßnahme: Eine bereits geplante Zu- und Abfahrt von der Straße Schäferberg / Bramstedter Straße (L 122) wurde damals kurzerhand eingespart. Der Verkehr aus Richtung Brokstedt und Armstedt sucht sich seitdem durch die Stadt und die Gemeide Fuhlendorf seinen Weg. Dagegen wollen betroffene Bürgermeister und Wahlkreisabgeordnete nun etwas unternehmen. Bad Bramstedts Bürgermeister Hans-Jürgen Kütbach erinnert sich genau an die fertig ausgearbeiteten Pläne der Ortsumgehungsstraße. Neben den Zufahrten am Lohstücker Weg, der Bimöhler und der Kieler Straße war eine weitere Zufahrt geplant. Fahrzeuge aus Richtung Aukrug, Brokstedt und Armstedt sollten ebenfalls von der schn
18.09.2018