Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Tourismusbüro

14. ADAC Hanse Historic – drei Tage Oldtimer-Rallye

Bad Bramstedt (em) Timmendorfer Strand ist in diesem Jahr Start- und Zielort der Internationalen 14. ADAC Hanse Historic vom 4. bis 6. Oktober. Diese klassische Zuverlässigkeitsfahrt für historische Automobile führt über ca. 750 Kilometer durch das vielleicht schönste Rallyegebiet Norddeutschlands. Um 15.30 Uhr fällt am Donnerstagabend, 4. Oktober der Startschuss vor dem Alten Rathaus. Von dort aus führt die erste Etappe über Mölln nach Bad Oldesloe zur „Nacht der langen Messer“ auf den Travering. Hier weht hoch über der Trave wieder ein Hauch von Rennatmosphäre wie bei der Mille Miglia. In Lübeck werden die alten Recken gegen 19.40 Uhr auf dem Festplatz Dornbreite erwartet. Danach geht es zurück ins Ostseebad. Dort heißt es dann: Ausruhen für den nächsten Tag, denn die nächsten beiden Tage birgen jede Menge Herausforderungen! Pünktlich um 9 Uhr am Freitagmorgen, 5. Oktober beginnen die Motoren zu brummen: Bis zur Mittagsrast im Shopping Center Dode
25.09.2018
Familienbildungsstätte

Sommerferienbetreuung: Spaß pur ab 28. Juli

Bad Bramstedt (em/tk) In der letzten Woche der Sommerferienbetreuung vom 28. Juli bis 1. August gibt es bei der Evangelischen Familienbildungsstätte der Diakonie Altholstein in Bad Bramstedt bei der Grundschule am Hoffeldweg noch freie Plätze für die Kinder- Ferienbetreuung. In dieser Woche ist unser Motto: Spürnasen auf Zeitreise/Die Spürnasen in der Zeit der Entdecker und Erfinder. Die Teilnehmer besuchen unter anderem das Tuch + Technik Museum in Neumünster und ein Autohaus, sie basteln und experimentieren. Es stehen den Kindern Gesellschaftsspiele, Bewegungsspiele, Bastel- und Malmaterialien sowie ein Ruheraum zur Verfügung. Das Außengelände und die Turnhalle der Schule bieten viel Raum zum Laufen und Toben. Die Ferienbetreuung der Evangelischen Familienbildungsstätte findet in der 1. Hälfte der Ferien in den Räumen der Grundschule am Storchennest, Hoffeldweg 1b statt. Kosten: montags bis freitags von 8 bis 13 Uhr: 78 Euro. Montags bis freitags 8 bis 14 U
18.06.2014
Diakonie Altholstein

Noch freie Plätze für die Sommer-Ferienbetreuung

Bad Bramstedt (em) In der letzten Woche der Sommerferienbetreuung vom Samstag, 28. Juli bis Freitag 1. August, gibt es bei der ev. Familienbildungsstätte der Diakonie Altholstein in Bad Bramstedt in der Grundschule am Hoffeldweg noch freie Plätze in der Kinder-Ferienbetreuung. In dieser Woche ist unser Motto: Spürnasen auf Zeitreise / Die Spürnasen in der Zeit der Entdecker und Erfinder. Wir besuchen u.a. das Tuchmuseum in Neumünster und ein Autohaus, basteln und experimentieren. Es stehen den Kindern Gesellschaftsspiele, Bewegungsspiele, Bastel und Malmaterialien, sowie ein Ruheraum zur Verfügung. Das Außengelände und die Turnhalle der Schule bietet viel Raum zum Laufen und Toben. Die Ferienbetreuung der Ev. Familienbildungsstätte findet in der 1. Hälfte der Ferien in den Räumen der Grundschule am Storchennest Hoffeldweg 1b statt. Kosten: • Montags bis freitags 8 bis 13 Uhr, 78 Euro • Montags bis freitags 8 bis 14 Uhr, 88 Euro
02.06.2014
Freiwillige Feuerwehr

Feuerwehren proben den Ernstfall (Fotogalerie)

Bad Bramstedt (em) Am Mittwoch, 6. November, gegen 18.45 Uhr, rückten die Freilwilligen Feuerwehren Bad Bramstedt und Hitzhusen zum ehemaligen Autohaus Harm in der Altonaer Straße 2 zu einer Übung aus. Mehrere Kinder hatten im leerstehenden Gebäude gespielt und gezündelt, dadurch entstand ein Brand. Durch die starke Rauchentwicklung wurde der Fluchtweg nach draußen abgeschnitten. Aus diesem Grund mussten die Opfer in die oberen Geschosse flüchten und von den Feuerwehren per Drehleiter durch die Fenster des Dachstuhls gerettet werden. In einer Teilwerkstatt, die sich im hinteren Teil des Gebäudes befindet, wurden zahlreiche Gasflaschen gelagert, die durch die Feuwehr Hitzhusen geborgen wurden. Im vorderen Teil war die Feuerwehr Bad Bramstedt für die Menschenrettung und Löscharbeiten zuständig. 5 Jugendliche des Roten Kreuzes hatten sich für entsprechende Verletzungen schminken lassen. Die Feuerwehrleute mussten daran erkennen, welche Verletzungen vorliegen. A
07.11.2013