Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

NNG SH Nord

DEHOGA lässt Beschäftigte im Regen stehen

Neumünster (em) „Die Arbeitgeber des Gastgewerbes bekommen vom Staat Hilfen in Milliardenhöhe, entziehen sich aber ihrer sozialen Verantwortung und lassen ihre Beschäftigten im Regen stehen.“ Finn Petersen, stellvertretender Landesbezirksvorsitzender der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) im Landesbezirk Nord, erhebt Vorwürfe gegen den Deutschen Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA in Schleswig-Holstein, weil der derzeit großen Vorbehalte hat, angesichts der Coronavirus-Pandemie einen Tarifvertrag über Kurzarbeit mit der NGG in Schleswig-Holstein abzuschließen. Der DEHOGA fordere und bekomme angesichts der dramatischen Auswirkungen der Coronvirus- Pandemie auf das Gastgewerbe, die es unbestritten gibt, vom Staat umfassende Unterstützung zur Rettung der Unternehmen in Höhe von Milliarden Euro. Das Angebot der Gewerkschaft NGG von dieser Woche, einen landesweiten Tarifvertrag zur Kurzarbeit mit der Aufstockung des Kurzarbeitergeldes und einem Kü
27.03.2020
Jubliäum

Der Regenta Verlag feiert seinen 15. Geburtstag

Bad Bramstedt (jj/lm) Bereits vor 15 Jahren präsentierte Sven Boysen den Lesern das erste Stadtmagazin „Bad Bramstedt Live“. Mittlerweile zählen zum stetig wachsenden Portfolio des Regenta Verlages die Stadtmagazine sowie das B2B NORD Wirtschaftsmagazin, zahlreiche Onlineportale, mehrere Wirtschafts- und Verbrauchermessen, individuelle Marketinglösungen für Unternehmen jeder Größenordnung sowie neue Formate wie Stadtmagazin AKTUELL und Stadtmagazin TV. „Wir freuen uns sehr über die Entwicklung der vergangenen Jahre. Sowohl die Leser als auch die Unternehmer haben uns und unsere Ideen sehr gut angenommen“, resümiert Geschäftsführer Sven Boysen. „Deshalb nutze ich an dieser Stelle gerne die Möglichkeit, im Namen des gesamten Teams allen Kunden und Partnern und vor allem allen Lesern und auch Messebesuchern für die ereignisreichen 15 Jahre zu danken. Wir wünschen uns, auch weiterhin gemeinsam diesen Weg gehen zu können und hoffen, dass auch unsere neuen Id
01.10.2015