Artikel
Bad Bramstedt
86-jährige Seniorin Opfer eines Trickdiebstahls in Bad Bramstedt - Zeugen gesucht
Bad Segeberg (ots) Am Sonntag (27.07.2025) ist es in einem Mehrfamilienhaus im Schlüskamp zu einem Trickdiebstahl gekommen, bei dem eine unbekannte Frau Zutritt zur Wohnung einer Seniorin erlangte und Schmuck im unteren vierstelligen Bereich entwendete.
Nach bisherigen Erkenntnissen klingelte gegen 13:50 Uhr die Täterin an der Wohnungstür und gab sich der 86-jährigen Bewohnerin gegenüber als angebliche Mitarbeiterin einer bekannten Hilfsorganisation, bzw. eines bekannten Wohlfahrtsverbandes, aus und bat um Spenden. Die Geschädigte ließ die Frau in die Wohnung und bat sie ins Wohnzimmer. Als die Seniorin der unbekannten Frau ein Glas Wasser aus der Küche holte, entwendete die Täterin ein Goldarmband im Wohnzimmer. Nach dem Diebstahl entfernte sich die Diebin zügig aus der Wohnung und fuhr mit einem hellen PKW (vermutlich der Marke BMW) in Richtung Bahnhof davon.
Die Täterin sprach hochdeutsch. Sie soll dunkle Haare haben, ca. 30-35 Jahre alt, ca. 160 groß und kräf
12.08.2025
Polizeidirektion Bad Segeberg
10-Jährige verstirbt bei schwerem Verkehrsunfall bei Wiemersdorf
Bad Segeberg (em) Am Sonntagabend (04.08.2024) ist es auf der Kieler Straße/Hamburger Chaussee (Landesstraße 319) zwischen Wiemersdorf und der Anschlussstelle Großenaspe zu einem Verkehrsunfall mit drei Schwerverletzten und einer toten Zehnjährigen gekommen.
Nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen befuhr ein 25-Jähriger aus Barmstedt um 19:20 Uhr mit einem VW Transporter die Landesstraße in Richtung Neumünster und geriet zwischen Harzhorn und Dorotheental auf die Gegenfahrbahn.
Der 38-jähriger Fahrer des entgegenkommenden BMWs versuchte vergeblich aufzuweichen. Es kam zum Frontalzusammenstoß zwischen den Fahrzeugen.
Ersthelfer und First Responder der Feuerwehr reanimierten die zehnjährige Tochter des Ehepaars aus dem BMW bis zum Eintreffen der Rettungskräfte. Das Mädchen verstarb im Krankenhaus.
Rettungshubschrauber flogen die beiden Fahrer in umliegende Krankenhäuser. Ein Rettungswagen brachte die 37-jährige Beifahrerin im BMW ebenfalls in ein Krankenh
05.08.2024
Polizei
Fünf Menschen bei Unfall verletzt
Bimöhlen (em) Fünf Insassen (drei Erwachsene w 27, m 31, m 58 und zwei Mädchen (1 und 8 Jahre) eines BMW wurden am Mittwoch, 12. Juni (04.50 Uhr) bei einem Auffahrunfall auf der A7 bei Bimöhlen schwer verletzt.
Sie wurden in Krankenhäuser nach Neumünster, Kiel und Hamburg gebracht. Die Fahrerin (27) des BMW X6 hatte die A7 in Richtung Norden befahren, als sie möglicherweise aufgrund Sekundenschlafs auf einen vorausfahrenden Sattelzug auffuhr. Der BMW blieb stark beschädigt auf dem mittleren Fahrstreifen stehen. Der Sattelzug (Fahrer unverletzt) wurde nach rechts auf den Standstreifen gelenkt. Der Verkehr würde über den linken Fahrstreifen abgeleitet. Die Höhe des Sachschadens steht noch nicht fest. Gegen 06.40 Uhr war die Unfallstelle geräumt.
Originaltext: Polizeidirektion Neumünster
12.06.2019
Polizei
16-Jährige nach Frontalkollision aus Fahrzeug befreit
Weddelbrook (em) Am Sonntag, 26. Mai verletzten sich am Ortsausgang Weddelbrook zwei Personen bei einem Verkehrsunfall.
Eine 16-Jährige aus dem Kreis Segeberg fuhr mit einem Leicht-Kraftfahrzeug auf der K 90 von Lentföhrden nach Weddelbrook. Gegen 17 Uhr geriet sie aus bislang unbekannter Ursache langsam auf den Gegenfahrstreifen. Ein ihr entgegenkommender 45-jähriger PKW-Fahrer aus Lentföhrden konnte noch nach rechts ausweichen, ein ihm nachfolgender 48-Jähriger Fahrer eines BMW Mini aus Hamburg gelang dies nicht mehr.
Es kam zu einer Frontalkollision, bei der die junge Frau in ihrem Fahrzeug eingeklemmt wurde. Kräfte der Feuerwehr befreiten sie mit technischem Gerät. Die 16-Jährige hatte durch den Unfall schwere Verletzungen erlitten. Lebensgefahr bestand nicht. Rettungssanitäter brachten sie mit einem Rettungswagen in eine Klinik. Ein zunächst angeforderter Hubschrauber wurde nicht mehr benötigt. Der 48-Jähriger erlitt einen Schock. Auch ihn brachte man i
27.05.2019
Polizei
Ford Fiesta nach Unfallflucht gesucht
Bad Bramstedt (em) Bereits am Mittwoch, 29. August, kam es in Bad Bramstedt zu einer Verkehrsunfallflucht.
Gegen 10 Uhr wurde ein silberfarbener 3er-BMW angefahren, der vor einem Zoo- und Angelgeschäft im Maienbeek abgestellt war.
Der Unfallverursacher flüchtete. Am Unfallort konnte eine schwarz lackierte Außenspiegelverkleidung aufgefunden werden. Ermittlungen der Polizei ergaben nun, dass der Spiegel zu einem Ford Fiesta gehört.
Der Unfallverursacher, Unfallzeugen oder Personen, die Hinweise zu dem Ford Fiesta machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei Bad Bramstedt unter 04192-39110 zu melden.
06.09.2018
Polizei
Drei Autos aufgebrochen – Zeugen gesucht
Bad Bramstedt (em) In der vergangenen Nacht, 5. Oktober sind in Bad Bramstedt nach bisherigen Erkenntnissen drei Fahrzeuge gewaltsam geöffnet worden.
Sowohl im Paustianring, in der Lessingstraße als auch an der Alten Rennbahn waren Pkw des Herstellers BMW das Ziel der Täter. Gegen kurz vor 3 Uhr erwachte eine Anwohnerin in der Alten Rennbahn durch ein Hupen und erblickte anschließend zwei dunkel gekleidete Personen, die vom Pkw in Richtung Gustav-Schatz-Weg flüchteten. Die eingeleitete Fahndung verlief erfolglos. Die Täter entwendeten in einem Fall das Navigationsgerät.
Die Krimialpolizei Bad Segeberg hat die Ermittlungen übernommen und bittet etwaige Zeugen, die möglicherweise verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet haben, sich telefonisch unter 0 45 51 / 88 40 zu melden.
Originaltext: Polizeidirektion Bad Segeberg
06.10.2017
Polizei
Junge Raser auf der A7
Großenaspe/Wiemersdorf (em) Montagabend, 31. Juli gingen der zivilen Videostreife des Verkehrsüberwachungsdienstes Neumünster gleich zwei junge Raser ins Netz.
Ein 18-jähriger Audi-Fahrer und ein 22-jähriger BMW-Fahrer waren zwar in unterschiedlicher Richtung auf der A7 zwischen Großenaspe und Bad Bramstedt unterwegs, wurden aber beide, bei einer Geschwindigkeitsbegrenzung von 120km/h, mit einer Geschwindigkeit von über 200km/h von den Polizisten gemessen. Nun droht beiden jungen Männern eine Geldbuße in Höhe von 1.200 Euro, zwei Punkte in Flensburg, sowie ein drei-monatiges Fahrverbot.
Originaltext: Polizeidirektion Neumünster
01.08.2017
Polizei
Mehrere Autos mit Benzin übergossen
Bad Bramstedt (em) Am vergangenen Wochenende haben Unbekannte im Bereich des Vieux-Thann-Rings mehrere am dortigen Fahrbahnrand abgestellte Fahrzeuge mit Benzin übergossen und sind anschließend geflüchtet.
Betroffen waren ein Hyundai RD, ein BMW X1, ein Ford Mondeo sowie ein VW Transporter. Die Fahrzeuge wurden nicht angezündet. Sachschäden blieben aufgrund des regnerischen Wetters weitestgehend aus. Nur bei einem Pkw konnten Rückstände von Benzin im Fahrzeuginneren wahrgenommen werden, da dieser über ein Schiebdach verfügt.
Die Tatzeit kann mittlerweile anhand von Zeugenaussagen auf den frühen Samstagmorgen, 3. Juni zwischen 5.15 Uhr und 6.45 Uhr eingegrenzt werden. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Zeugenhinweise aus der Nachbarschaft.
Hinweise nehmen die Ermittler der Kriminalinspektion Bad Segeberg unter 0 45 51 / 88 40 entgegen.
Originaltext: Polizeidirektion Bad Segeberg
07.06.2017
