Artikel
NORDGATE
360-Grad-Tour zeigt Gewerbeflächen aus bester Perspektive
Neumünster (em) Die Gewerbeflächen der NORDGATE-Region aus der Vogelperspektive entdecken dies ermöglicht das neue Online-Tool NORDGATE 360° wwww.nordgate.de/360 . Auf virtuellen Touren „fliegen“ die Besucherinnen und Besucher über die Gewerbegebiete der sechs Kommunen. Dabei erhalten sie viele weitere Informationen über die kommunalen Flächenangebote, zum Beispiel zu Verkehrsanbindungen und benachbarten Unternehmen.
Seit 2008 vermarktet die Kooperation NORDGATE erfolgreich Gewerbeflächen entlang der A7. Mit NORDGATE 360° starten die sechs Kommunen nun einen weiteren gemeinsamen Höhenflug. „Die 360-Grad-Visualisierung ist ein wichtiger Schritt für NORDGATE und ein Pilotprojekt für ganz Schleswig-Holstein“, erklärte Iris Meyer von der Wirtschaftsagentur Neumünster. Bisher wurden die Gewerbegrundstücke über Exposés und Besichtigungen vor Ort präsentiert. Mit der neuen interaktiven Karte erhalten die Interessenten und Interessentinnen nun einen lebensech
03.11.2022
Mönchsweg e.V.
Radtour durch Norddeutschland – Schatztruhe Binnenland
Bad Bramstedt (em) Wer glaubt, die besten Erholungsorte in Norddeutschland liegen nur an der Küste, wird auf dem Radfernweg Mönchsweg eines Besseren belehrt. Die auf rund 530 Kilometer beschilderte Strecke führt von Bremen bis zur Ostseeinsel Fehmarn quer durch Norddeutschland. Zahlreiche unentdeckte Schönheiten sowie bekannte landschaftliche und kulturelle Höhepunkte liegen am Weg.
Neben den über 100 Kirchen gibt es einzigartige Naturschutzgebiete, herrliche Badeseen und traumhafte Plätze fernab des Trubels. Das Binnenland des Nordens ist eine Schatztruhe schöner Orte.
Die Hansestadt Bremen mit dem UNESCO-Welterbe Rathaus, dem St. Petri Dom und dem pittoresken Schnoorviertel ist Startpunkt. Schnell befindet man sich in ländlicher Umgebung auf der Fahrt durch den Bürgerpark entlang des Stadtwaldes und durch das Blockland, Bremens Naherholungsgebiet Nr. 1. Die Wümmeniederung wird geprägt durch ein Mosaik aus Feuchtwiesen, Tümpeln und Gräben und dient als Ra
09.09.2020
Wildpark Eekholt
Das Sommerferienprogramm 2015 vom 20. Juli bis 28. August
Großenaspe (em) Kinder und Erwachsene freuen sich auf einen Ferienausflug zu den Eekholter Wildtieren! Zu einem erlebnisreichen Ferienprogramm gehört auch immer ein Ausflug in den Wildpark Eekholt, mitten in Schleswig-Holstein vor den Toren Hamburgs gelegen, auch für viele Gäste der Nord- und Ostseeküste ein schöner Kurzausflug ins Binnenland mit Einblick in die heimische Tierwelt bietet.
Zudem lädt die zauberhafte Natur mit der in weiten Mäandern durch den Wildpark fließenden Osterau zu ausgiebigen Spaziergängen und erholsamen Naturerlebnissen ein. 700 Tiere in über 100 Tierarten können hier auf einer Gesamtfläche von 67 ha beobachtet werden.
Der Abenteuerspielplatz bietet den Kindern Raum zum Spielen und Toben und „tierische“ Begegnungen mit den kleinen Zicklein. Für die Erwachsenen laden Grill- und Picknickplätze, kleine Grillblockhäuschen sowie viele schöne Ruhezonen zum Verweilen und Ausspannen ein.
Treffen für die Teilnahme am Ferienprog
17.06.2015
Klinikum Bad Bramstedt
Ungewöhnliche Gäste im Klinikum
Bad Bramstedt (em) Das Klinikum hat zur Zeit sehr seltenen Besuch. Ein Austernfischer-Pärchen hat sich das Dach vom Haus G für seinen Brutplatz ausgesucht und zieht nun in luftiger Höhe seine drei Jungen groß.
Der Austernfischer ist eigentlich ein charakteristischer Vogel der Nordseeküste, der seine größte Verbreitung im Wattenmeer und dem küstennahen Binnenland der Nordsee hat. Was die Vögel dazu bewogen hat, sich so weit entfernt von ihrem typischen Lebensraum für die Aufzucht zu entscheiden, bleibt ihr Geheimnis. Vielleicht um den Patienten und Mitarbeitern mit dem sehr eigenen lauten und schrillen Ruf ein bisschen Nordsee-Urlaubs-Eindrücke zu vermitteln.
29.06.2012
Tourismusbüro Bad Bramstedt
Stadt in Kürze in Dänemark vertreten
Bad Bramstedt (em) Das Tourismusbüro Bad Bramstedt präsentierte sich vom 8. bis 12. Februar am Gemeinschaftsstand des schleswig-holsteinischen Binnenlandes auf einem neu gestalteten Blockstand. „Die Resonanz der Besucher war gut. Gerade Radfahren war gefragt. Gerade auch Gruppen- und Wellnessangebote sind im Trend“, zeigte sich Ulrike Kütemeier, Leiterin des Tourismusbüros Bad Bramstedt, mit dem Verlauf der Messe zufrieden.
Die Besucher aus der Region Hamburg waren vor allem auf der Suche nach Ausflugstipps fürs Wochenende. Mit einem Gewinnspiel als gemeinsame Aktion mit dem balladins Superior Hotel Bad Bramstedt und dem Liegerad-Hersteller Toxy Liegerad GmbH aus Barmstedt wurde ein Gewinnspiel auf die Beine gestellt. In Kürze geht es nach Herning in Dänemark, wo am 24. Februar die Messe „Ferie for alle“ beginnt. Dort könnend die Besucher dann ebenfalls noch am Gewinnspiel teilnehmen. Als Hauptpreis lockt ein Genusswochenende mit Liegerad-Benutzung für ausgie
15.02.2012