Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Stadt Bad Bramstedt

Bad Bramstedt gibt Startschuss für neues Wohnquartier „Moorstücken“

Bad Bramstedt (em) Mit dem gestrigen Satzungsbeschluss der Stadtverordnetenversammlung ist der Weg frei für eines der bedeutendsten Stadtentwicklungsprojekte in Bad Bramstedt: Im geplanten Quartier mit dem Arbeitstitel „Moorstücken“ entstehen nicht nur über 300 neue Wohneinheiten, sondern auch eine moderne Kindertagesstätte – ein starkes Zeichen für das Wachstum und die Zukunftsfähigkeit der Stadt. Bereits am vergangenen Mittwoch, dem 26. März, wurde ein weiterer Meilenstein erreicht: Die Stadt Bad Bramstedt und die BIG BAU haben den städtebaulichen Vertrag unterzeichnet. Dieser bildet die rechtliche Grundlage für das Baurecht sowie für die Inanspruchnahme von Fördermitteln. Die klare Aufgabenverteilung: Die Stadt Bad Bramstedt realisiert den Bau der Kindertagesstätte, während die BIG BAU für die Wohnbebauung verantwortlich ist. Das Projekt wurde über mehrere Jahre hinweg vorbereitet und über verschiedene Amtszeiten hinweg kontinuierlich weiteren
02.04.2025
Deutsche Habitat

Neuer Stadtteil als eines der größten Bauprojekte in SH geplant

Bad Bramstedt (em). Die Projektentwicklungsgesellschaft Deutsche Habitat hat für eine nachhaltige Quartiersentwicklung in Bad Bramstadt ein Grundstück mit einer Fläche von rund 200.000 Quadratmetern erworben. In der schleswig-holsteinischen Stadt entsteht mit dem „Auenland Quartier“ ein nachhaltiges und generationsübergreifendes Wohnquartier, welches den Ansprüchen an Bauen in Zeiten des Klimawandels gerecht wird und bezahlbaren Wohnraum schafft. Zusätzlich zu den geplanten Wohneinheiten ist die Errichtung eines Bildungscampus mit Grundschule und Kindertagesstätten geplant. Ein modernes 120-Betten-Hotel, Nahversorgungsflächen, Gastronomieangebote sowie Freizeit und Erholungsflächen bauen die Infrastruktur der Stadt aus. Die ersten Bautätigkeiten beginnen nach Abstimmung der Bauplanung voraussichtlich innerhalb der nächsten zwei Jahre. Bad Bramstedt zählt zur Metropolregion Hamburg und zu dem Erholungsgürtel der hanseatischen Großstadt. Lebendiges Quar
02.02.2022
Polizei

Polizei erbittet Hinweise nach zwei Einbrüchen

Wiemersdorf (em) Am Dienstag, 28. Februar, kam es in Wiemersdorf in der Zeit von 07.30 bis 20.30 Uhr zu zwei Einbrüchen in der Bahnhofstraße. Der oder die Täter verschafften sich gewaltsam Zutritt zu zwei Doppelhaushälften und entwendeten unter anderem Bargeld und zwei Spiegelreflexkameras. Der Gesamtschaden liegt im unteren fünfstelligen Bereich. Die Kriminalpolizei Segeberg hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter 0 45 51 - 88 40 um Hinweise. Originaltext: Polizeidirektion Bad Segeberg
01.03.2017
Polizei

Zeugen nach mehreren Hauseinbrüchen gesucht!

Bad Bramstedt (em) Am Donnerstag, 19. Januar, kam es in Bad Bramstedt zu drei Einbrüchen. Zwischen 12.30 und 18.30 Uhr wurde ein Reihenhaus in der Graf-Stolberg-Straße aufgebrochen. In der Zeit zwischen 18.30 und 19.35 Uhr verschafften sich Einbrecher zudem gewaltsam Zutritt zu einer Doppelhaushälfte und einem Einfamilienhaus in der August-Kühl-Straße. Der Eigentümer der Doppelhaushälfte hatte um 19.35 Uhr zwei Einbrecher in seinem Haus überrascht, als er gerade nach Hause kam. Die Täter flüchteten daraufhin. Entwendet wurden mindestens ein Mantel, eine Armbanduhr und Modeschmuck. Eine sofort eingeleitete Fahndung nach den Einbrechern verlief erfolglos. Sie werden wie folgt beschrieben: Täter: männlich, athletisch, etwa 1,80 Meter groß, kurze, dunkle Haare, olivfarbene Jacke, osteuropäisches Erscheinungsbild. Täter: männlich, etwa 1,70 Meter groß, schwarze Jacke, osteuropäisches Erscheinungsbild. Die beiden Männer unterhielten sich in ei
20.01.2017
Polizei

Hausbewohner treffen auf Einbrecher

Bad Bramstedt (em) Am frühen Mittwochabend, 18. Januar, ist es im Bereich der Hamburger Straße in Bad Bramstedt zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus gekommen, infolgedessen die Polizei um Hinweise aus der Nachbarschaft bittet. Bisher unbekannte Täter begaben sich gegen 18 Uhr das Grundstück einer Doppelhaushälfte an der Bundesstraße 4, verschafften sich gewaltsam einen Zutritt zu dem Objekt und betraten die Räumlichkeiten des Hauses. Auf ihrem Weg ins Obergeschoss stießen die Einbrecher auf die anwesenden Bewohner des Hauses und machten umgehend kehrt. Die zwei dunkel gekleideten Personen mit jeweils einer schwarzen Wollmütze auf dem Kopf stürzten die Treppe herunter und verließen fluchtartig das Gebäude. Eine sofort eingeleitete Fahndung mit mehreren Streifenwagen blieb ohne Erfolg. Hinweise zu dem Einbruch oder zu sonstigen verdächtigen Wahrnehmungen nehmen die Ermittler der Kriminalpolizei Bad Segeberg unter 0 45 51 - 88 40 entgegen. Originaltext:
19.01.2017
Big Bau Unternehmensgruppe

Baugebiet „Am Alten Kurpark“ wird weiterentwickelt

Bad Bramstedt (em) Mit dem obligatorischen ersten Spatenstich haben am Donnerstag, 29. September, die Arbeiten im zweiten Abschnitt des Baugebiets „Am Alten Kurpark“ in Bad Bramstedt begonnen. Mit Vertretern der Stadt, der Baupartner und rund 40 Gästen feierten Bürgermeister Hans-Jürgen Kütbach und Tim Holborn, Geschäftsführer der LEG Entwicklung GmbH, den Beginn der Erschließungsmaßnahmen. „Für die LEG Entwicklung ist es Freude und Verpflichtung zugleich, nach dem ersten Teil des Baugebiets im Westen auch den zweiten Abschnitt zu erschließen. Mit fast 90 Baugrundstücken für Einfamilien-, Reihen- und Mehrfamilienhäuser leisten wir auch weiterhin einen Beitrag zur Entwicklung Bad Bramstedts“, sagte Tim Holborn bei der Eröffnung des acht Hektar großen Baugebiets. Und: „Als Traditionsunternehmen mit norddeutschen Wurzeln ist es für uns ein besonderes Anliegen, Wohnraum zu schaffen. Bad Bramstedt ist als beliebter Standort für Jung und Alt bewährt die N
04.10.2016
Polizei

Küchenbrand im Strietkamp

Bad Bramstedt (em) Am Montag, 3. September, kam es in einem Doppelhaus im Bad Bramstedter Strietkamp zu einem Küchenbrand. Ein 61-jähriger Bewohner hatte das Haus nur für kurze Zeit verlassen. Als er gegen 12 Uhr zurückkam, drangen Rauchwolken aus dem Haus. Der Bad Bramstedter konnte den Brand mithilfe eines Nachbarn und einem Feuerlöscher selbst löschen. Die Freiwilige Feuerwehr Bad Bramstedt traf kurze Zeit später ein. Personen und Gebäudeschäden entstanden nicht. Die Küche ist aber nicht mehr nutzbar. Brandursache war ein eingeschalteter Herd. Originaltext: Polizeidirektion Bad Segeberg
05.09.2012
VE-Bau

Stein für Stein einfach perfekt!

Bad Bramstedt (jj) Die VE-Bau GmbH steht seit 2005 für sichere und bewohnerorientierte Maurer- und Betonbauarbeiten. Bereits vor rund 31 Jahren begann Firmengründer Volker Ehlers seine Lehre als Maurer. Bis 2002 blieb er dem Handwerk treu und war als Geselle in renommierten Unternehmen tätig. Nach einer kurzen Schaffenspause entschloss er sich, die Meisterschule in Hamburg zu besuchen und schloss diese mit einem erstklassigen Meisterstück erfolgreich ab. „Als nächstes stand für mich die Gründung einer eigenen Firma auf dem Plan“, erinnert sich der gebürtige Bad Bramstedter. „Nun kann ich zufrieden zurückblicken und weiß, dass ich alles richtig gemacht habe.“ Gemeinsam mit fünf Gesellen und einem Auszubildenden baut Volker Ehlers nun etwa 20 Häuser im Jahr natürlich immer nach den individuellen Wünschen seiner Kunden. „Jeder hat ein Traumhaus, an das er denkt. Wir machen diesen Traum leidenschaftlich gerne wahr.“ Neben dem Neubau von Einfamilienh
27.03.2012