Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Kreisfeuerwehrverband Segeberg

Küchenbrand in Hitzhusen - Haustiere tot

Hitzhusen. Zu einem ausgedehnten Küchenbrand kam es am Dienstag, dem 14.10.2025, um 15:08 Uhr in der Gemeinde Hitzhusen. Vorbeikommende Passanten meldeten der Kooperativen Regionalleitstelle West in Elmshorn eine starke Rauchentwicklung aus einem Wohnobjekt in der Hauptstraße. Auf Klingeln und Klopfen an dem betroffenen Objekt wurde nicht reagiert. Anfänglich wurden die Freiwillige Feuerwehr Hitzhusen sowie die Führungsgruppe des zweiten Zuges Amt Bad Bramstedt-Land mit dem Einsatzstichwort "FEU (Feuer Standard)" sowie ein Rettungswagen und die Polizei alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte bestätigte sich die Lagemeldung einer starken Rauchentwicklung aus der im Erdgeschoss befindlichen Küche sowie ein Flammenbild. Aufgrund der Lage wurde das Einsatzstichwort auf "FEU G (Feuer, größer Standard)" erhöht und die Freiwillige Feuerwehr Weddelbrook alarmiert sowie die Führungsgruppe des ersten Zuges. Eine umgehend eingeleitete Belüftung des Gebäudes sowie
15.10.2025
Polizei

Illegaler Drohnenflug über Privatgrundstück

Bad Bramstedt (em) Bereits Mitte Juli ist es in der Straße Bob de Lieth mehrfach zu einem Flug einer privaten Drohne über ein fremdes Privatgrundstück gekommen. Dieses hat der betroffene Grundstückseigentümer nun bei der Polizei in Bad Bramstedt zur Anzeige gebracht. Demnach soll es sich um eine Drohne mit einem Durchmesser von mehr als 40 cm Durchmesser und einem Gewicht von deutlich mehr als 250 Gramm gehandelt haben. Die Polizei weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur seit April 2017 umfassende Regelungen in Bezug auf Drohnenflüge getroffen hat. Insbesondere ist es nicht gestattet, mit Drohnen, die ein Gewicht von mehr als 250 Gramm aufweisen, ohne Einverständniserklärung des jeweiligen Eigentümers über fremde Grundstücke zu fliegen. Darüber hinaus dürfen sogenannte sensible Bereich - wie zum Beispiel Menschenansammlungen, An- und Abflugbereiche von Flughäfen sowie Einsatzorte von
27.07.2018