Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Kirchengemeinde Bad Bramstedt

Festgottesdienst zum Erntedank mit ChoirFire

02.10.2025
Stadt Bad Bramstedt

Bad Bramstedt feiert Seniorenweihnachtsfeier - Jetzt anmelden

Bad Bramstedt (em) Die Stadt Bad Bramstedt und die Evangelische & Katholische Kirchengemeinde laden am 10. Dezember 2024 um 14:00 Uhr herzlich zur diesjährigen Weihnachtsfeier für unsere Seniorinnen und Senioren ab 70 Jahren in den festlich geschmückten Kaisersaal ein. „Die Weihnachtszeit ist eine Gelegenheit, innezuhalten und Gemeinschaft zu erleben. Diese Feier soll ein schöner Moment des Beisammenseins für unsere älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger sein. Ich freue mich, wenn viele teilnehmen und gemeinsam mit uns die Vorweihnachtszeit genießen,“ so die Bürgermeisterin Verena Jeske. Anmeldungen sowie Buchungen für den Fahrdienst sind bis zum 06. Dezember 2024 unter der Telefonnummer 04192-50610 möglich.
02.12.2024
Stadt Bad Bramstedt

Schüler der Grundschule Maienbeeck schmücken Weihnachtsbäume

Bad Bramstedt (em) Im Rahmen einer langjährigen Tradition haben Schülerinnen und Schüler der Grundschule Maienbeeck am 22. November 2024 die Weihnachtsbäume im Rathaus und im Schloss geschmückt. Mit dabei waren die Klasse 3b unter der Leitung von Bürgermeisterin Verena Jeske im Rathaus sowie die Klasse 2a mit Bürgervorsteherin Annegret Mißfeldt im Schloss. Die Kinder brachten den Baumschmuck mit, den sie vorab selbst mit viel Liebe und Kreativität gebastelt hatten, um die Bäume festlich zu dekorieren. „Das gemeinsame Schmücken ist seit Jahren ein fester Bestandteil der Vorweihnachtszeit in Bad Bramstedt“, erklärte Frau Jeske. Frau Mißfeldt fügte hinzu: „Es ist herzerwärmend zu sehen, mit wie viel Begeisterung die Kinder ihre selbstgebastelten Werke präsentieren. Mit den geschmückten Bäumen im Rathaus und im Schloss wird ab sofort eine weihnachtliche Stimmung für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt geschaffen. Die Stadtverwaltung bedankt sich bei
29.11.2024
Stadt Bad Bramstedt

Late-Night-Shopping mit festlichem Flair in Bad Bramstedt

Bad Bramstedt (em) Am Freitag, den 29. November 2024, verwandelt sich die Innenstadt von Bad Bramstedt in eine stimmungsvolle Kulisse für den zweiten WeihnachtBummel. Bis 21:00 Uhr laden die Geschäfte zum entspannten Stöbern und Shoppen ein. Der Einzelhandel in der Rolandstadt lockt mit exklusiven Rabatten, besonderen Angeboten und festlichen Aktionen. Begleitet wird der Abend von weihnachtlichen Klängen, Glühweinausschank und kleinen Live-Auftritten, die für eine gemütliche Adventsstimmung sorgen. Um 17:00 Uhr wird die traditionelle Illumination des großen Tannenbaums am Roland mit dem Kinderchor der Maienbeeckschule die Innenstadt in weihnachtliches Licht tauchen – ein stimmungsvoller Start in den Abend. Besonders zauberhaft: In der Märchenteestube (ehemals Marinis, An der Bleecker Brücke) entführen Märchenerzähler*innen ihre Zuhörer*innen bei Weihnachtsgetränken und Gebäck von der Schule am Storchennest in die Welt der Geschichten. Sanfte Harfenklän
27.11.2024
BVV

Nikolausaktion in Bad Bramstedt: „Findet euren Stiefel!“

Bad Bramstedt (em) Der Nikolaus kommt in die Stadt, und mit ihm eine aufregende Stiefelsuche für die Kleinen: Am 6. Dezember 2024 startet die diesjährige Nikolausaktion unter dem Motto „Findet euren Stiefel!“. Familien sind eingeladen, zusammen durch das festlich geschmückte Bad Bramstedt zu schlendern und dabei die stimmungsvoll beleuchtete Innenstadt zu genießen – ein weihnachtliches Erlebnis für Groß und Klein, das der Bürger- und Verkehrsverein (bvv) mit viel Liebe organisiert hat. Mitmachen ist ganz einfach: Bis zum 3. Dezember 2024 können Kinder ihren leeren Nikolausstiefel im Fachgeschäft findefuxx in Bad Bramstedt abgeben. Am Nikolaustag, dem 6. Dezember, geht dann die Suche los! In den Schaufenstern von 14 teilnehmenden bvv-Geschäften sind die gefüllten Stiefel ausgestellt und warten darauf, von ihren kleinen Besitzern gefunden zu werden. Ein Plakat an den teilnehmenden Geschäften weist den Weg und macht es ganz einfach, die richtigen Schaufenster zu f
15.11.2024
Stadt Bad Bramstedt

Evangelische Kirche und Stadt Bad Bramstedt laden zur Seniorenfeier

Bad Bramstedt (em) Die Stadt Bad Bramstedt und die Evangelische Kirchengemeinde freuen sich, alle Bürgerinnen und Bürger im Alter von über 70 Jahren herzlich zur diesjährigen Seniorenweihnachtsfeier einzuladen. Dieses festliche Ereignis bietet Gelegenheit, gemeinsam in gemütlicher Atmosphäre die Vorweihnachtszeit zu genießen und die Gesellschaft von Gleichgesinnten zu erleben. Die Seniorenweihnachtsfeier findet am 12. Dezember 2023, um 14 Uhr, im festlich geschmückten Kaisersaal in Bad Bramstedt statt. Es erwartet die Gäste ein geselliger Nachmittag voller Freude und festlicher Stimmung.  Bürgermeisterin Verena Jeske betont die Bedeutung dieser Tradition und sagt: "Die Seniorenweihnachtsfeier ist eine Gelegenheit, gemeinsam Freude zu teilen und die warmherzige Gemeinschaft unserer Stadt zu erleben. Gerade in der Vorweihnachtszeit möchten wir Zeit mit denjenigen verbringen, die so viel zur Geschichte und zum Zusammenhalt unserer Gemeinschaft beigetragen haben." 
30.11.2023
Klassik in Großenaspe

2. Festliche Trompeten- und Orgelmusik in Großenaspe

Großenaspe (em) Mit Prof. Thomas Hettwer (Orgel), geb. 1963 in Hamburg, kommt kein Unbekannter nach Großenaspe. Bereits im Orgelzyklus 2020 trat er in der Katharinenkirche auf und begeisterte die zahlreichen Zuhörerinnen und Zuhörer mit farbigen und berührenden Improvisationen auf der historischen Marcussen-Orgel. Nun kommt er zusammen mit dem bekannten Trompeter Michael Ohnimus, geb. 1963 in Hamburg. Mit ihm tritt ein Musiker in Großenaspe auf, der sich besonders auf die Piccolotrompete (Bachtrompete), die Barocktrompete und das Flügelhorn spezialisiert hat. 2. Festliche Trompeten- und Orgelmusik mit Thomas Hettwer und Michael Ohnimus Samstag, 29.1. 2022 um 16.00 Uhr Katharinenkirche Großenaspe Dieses besondere Duo wird uns an diesem Nachmittag mit festlich-strahlender Musik aus der Barockzeit erfreuen. Es werden u.a. Werke von Johann Sebastian Bach und Jean-Baptiste Loeillet aufgeführt werden. Eine Besonderheit dieses Programms wird das ge
21.01.2022
Kreisschützenverband Segeberg

Kreiskönigsball des Kreisschützenverbandes Segeberg

Kaltenkirchen (em) Der diesjährige Kreiskönigsball des Kreisschützenverbandes Segeberg e.V. fand auch in diesem Jahr wieder in Bad Bramstedt im TRYP-Hotel statt. Rund 170 Gäste aus 19 Schützenvereinen und Schützengilden des Kreises waren an dem Abend in den festlich geschmückten Saal des TRYP-Hotels gekommen. Im Vorraum des Festsaales war wieder ein Büfett aufgebaut, an dem sich die Gäste vor dem Ball stärken konnten. Es gab bis 20 Uhr Gulaschsuppe, Leberkäse mit Spiegelei, einen großen Salatteller mit Putenbruststreifen und Roastbeef mit Bratkartoffeln zu recht moderaten Preisen. Pünktlich um 20 Uhr spielte der DJ Paule einen Marsch zum Einmarsch der Fahnen. Der 1. Vorsitzende des Kreisschützenverbandes und Präsident des Norddeutschen Schützenbundes Peter Kröhnert eröffnete den Abend mit der Begrüßung der Gäste und dem Ehrentanz des noch amtierenden Königspaares. Nach dem Tanz begrüßte Peter Kröhnert den Bürgermeister Bad Bramstedt, Herr Hans-J
02.10.2018