Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Klassik in Großenaspe

Orgelkonzert mit Thomas Dahl

Großenaspe (em) Am Samstag, 8. Februar um 16 Uhr kommt mit Thomas Dahl wieder ein Publikumsliebling in die Katharinenkirche nach Großenaspe. Dahl wird in seinem Programm neben bekannten Werken auch weniger oft gespielte Werke von Johann Sebastian Bach sowie Werke von Max Reger und der französischen Sinfonik spielen. Seine Konzerttätigkeit führte ihn seit dem 18. Lebensjahr in die meisten europäischen Länder, die USA, nach Japan und Ägypten. In letzter Zeit trat er unter anderem in Notre-Dame de Paris, in St Patrick’s Cathedral, New York, und in Westminster Cathedral, London, auf. Thomas Dahl hat Kurse und Seminare an verschiedenen europäischen Hochschulen und in den USA geleitet. 2012/2013 hatte er einen Lehrauftrag für Orgelimprovisation an der Musikhochschule Köln inne. An St. Petri fanden unter seiner Leitung fünfmal die Hamburger Orgelstudientage mit Seminaren, Exkursionen, Konzert und musikalischem Gottesdienst statt. 2015 leitete er zusammen mit K
29.01.2020
Seniorenbeirat

Forum im Schloss: Wie spare ich Energie im Haushalt?

Bad Bramstedt (em) Sehr wahrscheinlich haben sich viele über die letzte Jahresabschlussrechnung wenig gefreut und sich gefragt, wie kann man Energie sparen, ohne dass es zu Einschränkungen für die eigene Lebensqualität führt. Diese wichtige Fragestellung behandelt das Forum im Schloss. Sind die Stadtwerke als einer der Energie-Anbieter in Bad Bramstedt der richtige Ansprechpartner für diese Fragen? Ja, denn sie alle leben nicht nur vom Verkauf von Energie, sondern auch von zufriedenen Kunden. Es erwartet Sie ein interessanter Nachmittag. Ein Kostenbeitrag wird wie immer nicht erhoben. Termin: 6. März um 15 Uhr Ort:Forum im Schloss | Bleeck 16 | 24576 Bad Bramstedt | im Schlosssaal
26.02.2019
Seniorenbeirat

„Manchmal verstehe ich die Welt nicht mehr“

Bad Bramstedt (em) Am 7. Februar um 15 Uhr findet ein Forum im Schlosssaal zu gesellschaftlichen Veränderungen aus kirchlicher Sicht statt. Der Referent ist der Pastor Rainer Rahlmeier. Stehen Berufstätige heutzutage immer mehr unter seelischem Druck? Stimmt der Eindruck, das kollegiale Miteinander in der Arbeitswelt habe sich abgekühlt, weil ein ständiger Konkurrenzkampf untereinander bestünde? Diese und weiter Fragen werden diskutiert und geklärt. Ein Kostenbeitrag wird wie immer nicht erhoben. Mittwoch | 7. Februar | 15 Uhr Schlosssaal Bad Bramstedt
18.01.2018
Stadt Bad Bramstedt

Forum im Schloss: „Vorstellung alter und neuer Spiele“

Bad Bramstedt (em) Ein Austausch mit Wolfgang Friedrichs, Mitglied im Vorstand vom Seniorenbeirat, über Spiele und Spielregeln aus der Kindheit und Spiele aus der heutigen Zeit. Die Teilnahme an dem „Forum im Schloss“ steht allen Bürgern offen, unabhängig vom Lebensalter. Ein Kostenbeitrag wird nicht erhoben. Mittwoch | 1. November | 15 Uhr Bad Bramstedt - Schlosssaal
23.10.2017
Seniorenbeirat

Forum im Schloss – Information über Bestattungen

Bad Bramstedt (em) Wir wurden geboren, haben gelebt; Gott sei Dank wissen wir nicht den Zeitpunkt unseres Todes. Maren Huß informiert die Anwesenden: Welche Formen von Bestattungen sind zulässig, was ist zu beachten? Welche Formalitäten kann ich im Vorwege bei welcher Stelle erledigen? Frau Huß wird auch auf Fragen eingehen. Die Teilnahme an dem „Forum im Schloss“ steht allen Bürgern offen. Ein Kostenbeitrag wird wie immer nicht erhoben. Mittwoch | 4. Oktober | 15 Uhr Im Schlosssaal | Bad Bramstedt
26.09.2017
Seniorenbeirat

„Das Forum im Schloss“

Bad Bramstedt (em) Bürgermeister Hans-Jürgen Kütbach beantwortet am Dienstag, 5. September um 15 Uhr alle Fragen der Bürger im Schlosssaal. „Das Forum im Schloss“, eine Veranstaltungsreihe vom Seniorenbeirat der Stadt Bad Bramstedt, ist wie immer kostenfrei.
29.08.2017
Bramstedter Schloss

Ideen für das Schreiben einer Biografie

Bad Bramstedt (em) Inspirieren und inspirieren lassen. Im Forum des Seniorenbeirates werden Ideen für eine Biografieerstellung gesammelt. Der Eintritt ist frei. Mittwoch | 5. Juli | 15 bis 16.30 Uhr Bad Bramstedt - Schloss
27.06.2017
Seniorenbeirat

Forum im Schloss: „Faire Trade“

Bad Bramstedt (em) Bad Bramstedt möchte „Fairetrade-Stadt“ werden. Dieser Titel wird vom gemeinnützigen Verein „TransFaire e.V.“ mit Sitz in Köln vergeben. Diakonin Silke Leng engagiert sich in Neumünster in einem Weltladen für fair gehandelte Produkte. Neumünster wurde am 16. September 2016 der Titel „Faire- trade-Stadt“ verliehen. Die Referentin wird darüber informieren, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, damit die Verleihung dieses Titels beantragt werden kann. Es wartet jung und älter ein interessanter Nachmittag, an welchem viele Fragen zu fairem Handel gestellt werden können. Ein Kostenbeitrag wird wie immer nicht erhoben. Mittwoch | 5. April | 15 Uhr Bad Bramstedt - Im Schlosssaal
27.03.2017