Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Seniorenresidenz Bad Bramstedt

Komfortables und individuelles Wohnen

Bad Bramstedt (sv/lm) Die Seniorenresidenz bietet für alle Senioren, aber auch für junge pflegebedürftige Menschen, ein liebesvolles neues Zuhause. Für Senioren, die an Demenz oder Alzheimer erkrankt sind, gibt es in der Seniorenresidenz extra einen geschlossenen Wohnbereich. Die Umgebung ist auf alle Bedürfnisse der Bewohner zugeschnitten und bietet Platz für alle pflegebedürftigen Menschen der Pflegestufen 1 bis 3. Das gesamte Gebäude der Seniorenresidenz ist barrierefrei und behindertengerecht eingerichtet. Zu den Aufenthaltsräumen führen extra breite Flure, damit kein Bewohner benachteiligt wird. Hohe Lebensqualität Das Wohlbefinden der Senioren steht an erster Stelle. Die gemütliche, offene und weitläufige Atmosphäre hilft besonders Neuankömmlingen mit anderen in Kontakt zu treten. „Wir legen großen Wert auf die Unabhängigkeit und die Lebensqualität der Bewohner“, betont Detlef Jabs. Verschiedene Wohnräume Die Besucher der
18.09.2015
Seniorenresidenz Bad Bramstedt

Vertrautes Heim – mitten im Leben

Bad Bramstedt (ab/lm) Im Alter ein neues Zuhause finden! Die Seniorenresidenz Bad Bramstedt bietet ein komfortables und individuelles Wohnen für alle Senioren, junge pflegebedürftige Menschen und Menschen mit Demenz sowie Alzheimererkrankungen an. In einer auf die Bedürfnisse von Senioren abgestimmten Umgebung finden pflegebedürftige Menschen mit den Pflegestufen von 1 bis 3 in der Seniorenresidenz Bad Bramstedt ein liebevolles Zuhause. Individuell leben „Dabei legen wir größten Wert auf weitgehende Unabhängigkeit, das Wohlbefinden und die Lebensqualität unserer Bewohner“, so Detlef Jabs, Heimleiter der Seniorenresidenz Bad Bramstedt. Die offene und weitläufige Atmosphäre eröffnet den Senioren viele Möglichkeiten, mit anderen in Kontakt zu kommen, sogar über alle Altersgruppen hinaus. Gemeinsames Essen, Trinken, Feiern und Spielen sorgt dafür, dass Neuankömmlinge schnell Anschluss finden. „Zu unserem umfangreichen Pflege- und Leistungsprogramm
29.05.2015
Landesfeuerwehrverband

Sicherer Umgang mit Adventskränzen und Weihnachtsbäumen

Bad Bramstedt/Schleswig-Holstein (em) Ausgetrocknete Adventsgestecke und Tannenbäume mit „echten“ Kerzen sind in der Weihnachtszeit häufig Verursacher von Wohnungsbränden. Im schlimmsten Fall sind neben den hohen Sachschäden auch Verletzte und Tote die Folgen. Vom ersten Entzünden der Tannennadeln bis zum lichterlohen Brennen des Gesteckes oder des Baumes vergehen nur wenige Sekunden. Ein trockenes Gesteck oder eine trockene Tanne verbrennt so schlagartig, dass Löschversuche oft vergeblich bleiben. Sicherheitstipps für eine unbeschwerte Advents- und Weihnachtszeit: Brennende Kerzen nie unbeaufsichtigt lassen. Auch nicht „nur mal kurzfristig“ in das benachbarte Zimmer gehen. Achtung: Vor dem Verlassen des Raumes immer Kerzen löschen. Besondere Vorsicht gilt, wenn Kinder oder Haustiere dabei sind. Sie könnten durch Unachtsamkeit einen Brand auslösen oder sich schwer verbrennen. Niedergebrannte Kerzen rechtzeitig auswechseln. Kerzen rechtzeitig wechseln,
13.12.2013
Stadtwerke Bad Bramstedt

Einkaufen mit den Energie-Euros

Bad Bramstedt (em) In diesen Wochen finden alle Strom- und Erdgaskunden der Stadtwerke Bad Bramstedt eine besondere Überraschung in ihrem Briefkasten: ein Treueheft mit 100 Energie-Euros. „Wir haben die Aktion exklusiv für unsere Kunden ins Leben gerufen, um ihnen beim Sparen zu helfen und uns herzlich für ihre Treue zu bedanken“, erläutert Vera Kelsch von den Stadtwerken Bad Bramstedt. Ein Jahr lang gewähren ausgewählte Geschäftspartner in Bad Bramstedt und Hitzhusen einen Preisnachlass beim Einkauf. Die Mischung ist bunt und vielfältig: Bücher, Blumen, Eisenwaren, Burger oder Arzneimittel auf viele Produkte gibt es Rabatte. „Es freut uns besonders, dass sich so viele Geschäftsleute vor Ort an der Aktion beteiligen dies stärkt das gemeinsame Engagement für ein attraktives und lebenswertes Bad Bramstedt“, so Vera Kelsch abschließend. Folgende Geschäfte sind dabei: In Bad Bramstedt: Angel & Zoo Lescow, Ansgar Schroedter Malerteam, Apotheke am Bleeck,
04.05.2012
DRK Ortsverein

Sommerpause Kleiderkammer - Termine beachten

Bad Bramstedt (em) In der Zeit vom 4. bis zum 24. Juli bleibt die Geschäftsstelle des DRK Ortsvereins Bad Bramstedt e. V. geschlossen. Letzter Ausgabetag vor dem Urlaub: 6. Juli Erster Ausgabetag nach dem Urlaub: 17. August Abnahme von Altkleidern, Schuhe, Gardinen etc.: Jeden Mittwoch 10 bis 18 Uhr außer im Urlaub der Geschäftstelle: 4. bis 24. Juli
23.06.2011