Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Katholischen Kirchengemeinde

Weltgebetstag aus Slowenien: „Kommt, alles ist bereit!“

Bad Bramstedt (em) Mit dieser Bibelstelle des Festmahls aus Lukas 14 laden das ökumenische WGT-Team und die katholische Kirchengemeinde Bad Bramstedt zu einem Gottesdienst ein, den Frauen aus Slowenien vorbereitet haben. Er führt in das Naturparadies zwischen Alpen und Adria, nach Slowenien, in das kleinste und jüngste Land Europas. Und er bietet Raum für alle: Es ist noch Platz, besonders für all jene Menschen, die sonst ausgegrenzt werden wie Arme, Geflüchtete, Kranke und Obdachlose. Mit offenen Händen und einem freundlichen Lächeln laden die slowenischen Frauen die ganze Welt zu ihrem Gottesdienst ein. Dank Kollekten und Spenden zum Weltgebetstag fördert das deutsche Weltgebetstagskomitee die Arbeit seiner weltweiten Partnerinnen. „Kommt, alles ist bereit“ unter diesem Motto geht es im Jahr 2019 besonders um Unterstützung dafür, dass Frauen weltweit „mit am Tisch sitzen können“. Deshalb unterstützt die Weltgebetstagsbewegung aus Deutschland unter
14.02.2019
Verena Jeske

Ehrenamtliche Hilfe – Verena Jeske besucht die Tafel

Bad Bramstedt (em) Bürgermeisterkandidatin Verena Jeske besuchte am Dienstag die Bad Bramstedter Tafel, um sich vor Ort über die Arbeit dieser wichtigen Einrichtung zu informieren. Spontan packte sie bei der Verteilung der Lebensmittel auch sogleich selbst mit an. Die Vorsitzende der Bad Bramstedter Tafel Frau Baumbach berichtete, dass im Jahr 2012 als sie die Leitung der Tafel übernahm 87 bedürftige Familien Lebensmittel abholten. „Seitdem viele Geflüchtete in unserer Stadt leben, sind es 330 Familien bzw. 1.200 Menschen“, waren ihre Worte zur aktuellen Situation. Um diesen Bedarf zu decken, werden Lebensmittel mittlerweile sogar aus Norderstedt, Neumünster und Flensburg abgeholt, um sie dienstags und freitags ausgeben zu können. Bei der Verteilung half Verena Jeske bis alle Hilfeempfänger, die zur Lebensmittelausgabe gekommen waren, mit gefüllten Taschen wieder auf dem Heimweg waren. Verena Jeske war sehr beeindruckt und voller Respekt für die ehren
28.08.2018