Artikel
Kurhaustheater
Improvisationstheater "hidden shakespeare" im Kurhaustheater
Bad Bramstedt (em) Ein Abend voller Überraschungen erwartet die Gäste am 8. Februar um 19:30 Uhr in Bad Bramstedt im Kurhaustheater mit der Improvisationstheatergruppe hidden shakespeare. Seit über 30 Jahren begeistert das Ensemble mit Spontaneität, Kreativität und schauspielerischem Talent. Das Besondere: Jede Szene entsteht live auf der Bühne – inspiriert durch die Zurufe und Ideen des Publikums.
Ob historisches Actionspektakel, romantische Komödie oder spannender Krimi – bei hidden shakespeare ist alles möglich. Keine Vorstellung gleicht der anderen und die Geschichten entwickeln sich spontan und direkt im Moment. Das Publikum erlebt hautnah die Magie des Improvisationstheaters: voller Humor, Emotionen und überraschender Wendungen.
Die langjährige Erfahrung der Gruppe zeigt sich in der Leichtigkeit, mit der sie aufeinander eingehen und sich gegenseitig überraschen. Dieser Enthusiasmus steckt an und reißt die Zuschauer*innen von der ersten Minute an mit.
05.02.2025
Stadt Bad Bramstedt
Eine musikalische Annäherung an den Dichter Hans Leip mit Johannes Kirchberg
Bad Bramstedt (em) Am 30. Januar um 19:00 Uhr im Kurhaustheater Bad Bramstedt: Im Rahmen des KurhausTheatearKlubs entführt Johannes Kirchberg das Publikum auf eine musikalische Reise durch die Werke des Hamburger Dichters Hans Leip. Mit nur 22 Jahren schrieb Leip den legendären Text zu „Lili Marleen“, der bis heute unsterblich bleibt – auch wenn der Welthit erst 26 Jahre später erklang.
Johannes Kirchberg bringt die zeitlosen Worte Leips mit neuen, gefühlvollen Melodien zum Leben. In seinem Chansonprogramm erzählt er Geschichten von Meer und Seefahrt, die sowohl nostalgisch als auch voller Lebensfreude und Melancholie sind. Mit einem Hauch von Hamburger Flair verleiht Kirchberg den Gedichten eine neue Dimension und verleiht ihnen durch seine musikalische Leidenschaft eine persönliche Note.
Dank der ausdrücklichen Genehmigung der Rechteinhaber an Hans Leips Werken dürfen sich die Gäste auf ein einzigartiges Konzert freuen, das Vergangenheit und Gegenwart
27.01.2025
Stadt Bad Bramstedt
"Tiere in der Winterzeit" – Spannendes Wissen aus dem Wildpark Eekholt
Bad Bramstedt (em) Samstag, den 18. Januar 2025, um 10:30 Uhr, lädt die Kinderakademie der Stadt Bad Bramstedt alle neugierigen Kinder zu einer neuen spannenden Veranstaltung ein. Thema diesmal: "Tiere in der Winterzeit". Treffpunkt ist das Schloss Bad Bramstedt, wo die Kinder gemeinsam mit einem Dozenten des Wildparks Eekholt in die faszinierende Welt der heimischen Wildtiere eintauchen werden.
Wie überleben Tiere den Winter?
Warum frieren Rehe nicht? Wohin verschwinden die Frösche? Und was machen Eichhörnchen, wenn es schneit? Diese und viele weitere Fragen werden bei der Veranstaltung kindgerecht beantwortet. Die Expertinnen und Experten des Wildparks Eekholt erklären, wie sich Tiere an die kalte Jahreszeit anpassen und wie wir Menschen ihnen helfen können, gut durch den Winter zu kommen. Anschauliche Beispiele und spannende Geschichten machen die Vorlesung zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Lernen und Staunen im Schloss Bad Bramstedt
Die Kinderakademie
16.01.2025
Kurhaustheater
Herzrock im Kurhaustheater: Frollein Motte akustisch live
Bad Bramstedt (em) Am 16. Januar um 19:00 Uhr in Bad Bramstedt im Kurhaustheater: Im Rahmen des KurhausTheaterKlubs bringt die vielseitige Band “Frollein Motte” ihren charakteristischen Mottenrock ins Foyer des Kurhaustheaters – diesmal in akustischer Besetzung. Das Publikum erwartet ein intimes, aber nicht weniger mitreißendes Erlebnis, bei dem die charismatische Stimme des Frolleins im Mittelpunkt steht, begleitet von einer akustischen Gitarre.
Seit über 17 Jahren begeistert Frollein Motte ihre Fans mit ehrlichen, charmanten und energiegeladenen Songs, die direkt aus dem Leben gegriffen sind. Ihre Karriere führte sie von großen Festivalbühnen wie dem Deichbrand Festival und der NDR-Bühne auf der Kieler Woche bis hin zu unzähligen Clubgigs und Stadtfesten. Auch in kleiner Besetzung bleibt der einzigartige Mottenrock-Sound erhalten, der die eingefleischte Fangemeinde immer wieder aufs Neue begeistert.
Neben einem bunten Mix aus Rock- und Popmusik erwarten die Gä
13.01.2025
Kurhaustheater
Die besten Stimmen der norddeutschen Slam-Szene im Kurhaustheater
Bad Bramstedt (em) Am 30. November 2024 um 19:30 Uhr im Kurhaustheater in Bad Bramstedt: Das Kurhaustheater verwandelt sich für einen Abend in ein literarisches Spektakel, wenn die besten Stimmen der deutschsprachigen Poetry-Slam-Szene aus dem Norden zum „Best Of Poetry Slam“ zusammenkommen. In dieser Kunstform treten Poet*innen mit ihren selbstverfassten Texten gegeneinander an und bieten dem Publikum ein facettenreiches Programm.
Beim Poetry Slam erwartet die Zuschauer*innen eine Vielfalt an Textformaten - von nachdenklichen Geschichten und humorvollen Anekdoten bis hin zu energiegeladenen Rap-Performances. Die Poet*innen haben die Freiheit, ihre Themen und Ausdrucksformen selbst zu wählen, was jede Darbietung einzigartig macht. Das Besondere: Das Publikum selbst entscheidet, wer den Titel des Abends gewinnt, indem es die Performances durch Applaus bewertet.
Ein aufregendes Line-up an Slammer*innen garantiert einen abwechslungsreichen Abend:
• Anna Bratling (
27.11.2024
Stadt Bad Bramstedt
Late-Night-Shopping mit festlichem Flair in Bad Bramstedt
Bad Bramstedt (em) Am Freitag, den 29. November 2024, verwandelt sich die Innenstadt von Bad Bramstedt in eine stimmungsvolle Kulisse für den zweiten WeihnachtBummel. Bis 21:00 Uhr laden die Geschäfte zum entspannten Stöbern und Shoppen ein.
Der Einzelhandel in der Rolandstadt lockt mit exklusiven Rabatten, besonderen Angeboten und festlichen Aktionen. Begleitet wird der Abend von weihnachtlichen Klängen, Glühweinausschank und kleinen Live-Auftritten, die für eine gemütliche Adventsstimmung sorgen.
Um 17:00 Uhr wird die traditionelle Illumination des großen Tannenbaums am Roland mit dem Kinderchor der Maienbeeckschule die Innenstadt in weihnachtliches Licht tauchen – ein stimmungsvoller Start in den Abend.
Besonders zauberhaft: In der Märchenteestube (ehemals Marinis, An der Bleecker Brücke) entführen Märchenerzähler*innen ihre Zuhörer*innen bei Weihnachtsgetränken und Gebäck von der Schule am Storchennest in die Welt der Geschichten. Sanfte Harfenklän
27.11.2024
TC Roland
Tanz-Formation A-Motion begeistert mit magischem Musical “1001 Nacht”
Bad Bramstedt (em) Die Tanz-Formation „A-Motion“ des TC Roland Bad Bramstedt, der in diesem Jahr sein 60-jähriges Bestehen feiert, war an diesem Wochenende im Musical-Fieber und hat an insgesamt drei Aufführungen das magische Musical „1001 Nacht“ aufgeführt.
Vor jeweils nahezu ausverkauftem Haus haben die 34 Tänzer:innen der „A-Motion“ unter der Leitung und Choreographie von ATDV Tanztrainerin Astrid Maschmann am Freitag, 22.11. sowie am Samstag, 23.11. die insgesamt rund 1.300 Zuschauer im Kurhaustheater Bad Bramstedt in die zauberhafte Welt der orientalischen Erzählungen und Tänze entführt.
Unermüdlich hat die engagierte Tanzgruppe teils mehrfach in der Woche und an den Wochenenden für die rund 2-stündige Aufführung geprobt. Die Performance wurde nun in 2 Akten aufgeführt und hat die abenteuerlichen genauso wie magischen Geschichten von Aladdin, Jasmin und Dschafar erzählt. In farbenfrohen und prächtigen Kostümen und vor abwechslungsreicher Büh
26.11.2024
Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt
Vorlesen verbindet - Bundespolizistinnen und -polizisten im Vorleseeinsatz
Bad Bramstedt (em) Am 15. November findet der diesjährige bundesweite Vorlesetag statt. Alljährlich besuchen Angehörige von Organisationen, Behörden und des gesamten gesellschaftlichen Lebens Schulen, Horte und Kindertagesstätten, um den Kindern aus Büchern vorzulesen. Die Schirmherrschaft für den bundesweiten Vorlesetag 2024 hat Bundesinnenministerin Nancy Faeser übernommen, die auch selbst tätig wird und Kindern vorliest.
Unter dem Motto "Vorlesen verbindet" sollen vor allem Kinder im Kita-und Grzundschulalter für das Lesen begeistert werden. "Lesen ist vielfältig, verbindet verschiedene Kulturen und schafft Zusammenhalt. Und genau hier kommt die Bundespolizei ins Spiel." Mit diesen Worten hat der Präsident des Bundespolizeipräsidiums in Potsdam, Dr. Dieter Romann, bei seinen Bundespolizeibehörden bundesweit fürs Mitmachen geworben und schreitet selbst voran. Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt mit ihren Dienststellen in
Schleswig- Holstein und Mecklen
08.11.2024
