Artikel
Mark Helfrich
Innovationswettbewerb für das digitale Leben im ländlichen Raum startet
Kreis Segeberg (em) Der bundesweite Wettbewerb „Digitale Orte 2024” sucht bereits zum dritten Mal wegweisende Initiativen, Projekte, Kommunen sowie Vorreiterinnen und Vorreiter, die mit digitalen Ansätzen und Technologien den Wandel im ländlichen Raum erfolgreich gestalten und vorantreiben.
Bis zum 2. Juli 2024 können sich Projekte und Initiativen aus ganz Deutschland unter http://www.digitale-orte.de bewerben; ob mit einem virtuellen Marktplatz für die lokalen Versorger, einem Rathaus, das seine Dienste digital anbietet, dem Dorf-Chat, der den Zusammenhalt vor Ort stärkt oder digitalen Gesundheitsangeboten. Gesucht werden Erfolgsgeschichten aus den Kategorien Bildung, Kultur & Soziales, Gesundheit, Mobilität & Infrastruktur, Verwaltung sowie Smarte Kommune. Der Wettbewerb steht unter der Schirmherrschaft von Daniela Kluckert, MdB, Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Digitales und Verkehr. Die sechs herausragendsten Projekte werden ausgezeichnet
28.05.2024
Stadtwerke Bad Bramstedt
Flächendeckendes Glasfasernetz für Bad Bramstedt kommt
Bad Bramstedt (em) Ab sofort können sich auch die Anwohner der noch nicht mit echter Glasfaser versorgten Gebiete der Rolandstadt den Anschluss an das Zukunftsnetz sichern: XityLight für alle Stadtgebiete kommt und damit Glasfaser direkt in das eigene Zuhause. Die Vor-Ort-Beratung der Interessenten findet im März und April immer donnerstags in den Räumlichkeiten der Stadtwerke Bad Bramstedt GmbH statt.
Von 8:00 bis 12:00 und von 14:00 bis 18:00 Uhr steht das XityLight Glasfaserteam hier für alle Fragen rund um den FTTH-Ausbau (Fiber To The Home) zur Verfügung. Schnell sein lohnt sich: Bis 30. April 2023 ist der Hausanschluss bei zeitgleichem Abschluss eines Produktvertrags kostenlos. Insgesamt 1.321 Haushalte profitieren.
„Wir freuen uns sehr, den Glasfaserausbau als Kooperationspartner der Stadtwerke Bad Bramstedt weiter voranzutreiben,“ betont Mathias Stolten, Werkleiter der Stadtwerke Barmstedt und damit auch für das hochmoderne Glasfasernetz verantwortlich
02.03.2023
CDU
Junge Union blickt auf erfolgreiches Jahr zurück
Weddelbrook (em) Am Samstag, 8. Dezember beschloss der Junge Union Kreisverband eine eigene Satzung, wählte ihre Delegierten zum Schleswig-Holstein Tag und Schleswig-Holstein Rat und forderte in einem Leitantrag einen weiteren Ausbau vom Glasfasernetz und der leistungsfähigen 5G Wireless-Technologie mit hoher Bandbreite und blickte auf ein erfolgreiches Jahr der Vereinigung mit zahlreichen Veranstaltungen zurück.
Zahlreiche Mitglieder der Jungen Union sind nach einem erfolgreichen Wahlkampf direkt in den Kreistag, die Stadtparlamente und die kommunalen Vertretungen gewählt worden. Mit Jasmin Krause, Marvin Kirchner, Hans-Christian Westphal und dem JU Ehrenvorsitzenden Ole-Christopher Plambeck wurden vor wenigen Tagen gleich 4 JU-Mitglieder in den CDU Kreisvorstand gewählt.
Unter den Gästen begrüßte die Kreisvorsitzende Jasmin Krause die JU Landesvorsitzende Birte Glißmann, den CDU Kreisvorsitzenden und Bundestagsabgeordneten Gero Storjohann, den Landtagsabgeordn
10.12.2018
Verena Jeske
Bürgermeisterkandidatin zu Besuch in der Schön Klinik
Bad Bramstedt (em) Verena Jeske, die den ersten Wahlgang zur Bürgermeisterin in Bad Bramstedt gewann, besuchte im Rahmen ihrer Besuchsserie kürzlich die Schön-Klinik. Im Gespräch mit dem Geschäftsführer Markus Baer erfuhr Frau Jeske, dass die Klinik gerade mit fünf von fünf möglichen „Kliniksternen“, also der Bestnote, ausgezeichnet wurde.
Die Schön Klinik wird am 14. November ihr 25-jähriges Bestehen am Standort Bad Bramstedt feiern. Seit 1993 wurden hier über 65.000 Patienten behandelt. Die 450 Mitarbeiter der Klinik versorgen und behandeln hier jährlich circa 3.600 Patienten, welche zu 75 Prozent aus dem Norddeutschen Raum kommen. Damit ist die Klinik die größte psychosomatische Klinik Deutschlands. Die Warteliste auf einen der 500 Plätze ist lang.
Bereits mehrfach wurde die Schön-Klinik in Bad Bramstedt als „Great Place To Work“, also als besonders beliebter und begehrter Arbeitsplatz ausgezeichnet. Nicht nur die Mitarbeiter sondern auch die
17.10.2018
FDP
Unterstützung für Modellprojekt zum Thema Digitalisierung
Bad Bramstedt (em) „Wir begrüßen es sehr, dass Bad Bramstedter Gewerbetreibende unter dem Dach des BVV das Thema Digitalisierung anpacken. Da liegt viel Potential für eine zukunftsfitte Stadt mit einer attraktiven Innenstadt, die Kunden neu für die Geschäfte vor Ort begeistert.
Das Projekt, dass Gewerbetreibende den Handel in ihrer Kleinstadt digitalisieren, hätte Modellcharakter in Schleswig-Holstein und der weiten Umgebung. Aus diesen Gründen sagen wir Freien Demokraten einem solchen Projekt klare politische Unterstützung zu. Bad Bramstedt kann dabei nur gewinnen. Das aktuelle Vorantreiben des Glasfaserausbaus ist ein Baustein der Unterstützung.
Jede und jeder kann und sollte die Akteure in ihrem Weg bekräftigen. Ein erstes, leicht erreichbares Ziel könnte ein offenes WLAN-Netz in der Innenstadt sein. Durch Teilerfolge lässt sich der lange Weg zu großen Ideen wie einer digitalen und lokalen Handelsplattform leichter gehen.
Wir freuen uns sehr, mit
05.09.2018
Aktuell
Verena Jeske tauscht sich mit FDP-Fraktion aus
Bad Bramstedt (em) Am 22. Juli traf sich Verena Jeske, Bewerberin um das Bürgermeisteramt in Bad Bramstedt, mit der Fraktionsspitze der Bad Bramstedter FDP, Helmer Krane und Anja Schuppe.
Verenas Jeske sieht diese Gespräche mit den Parteien vor Ort als wichtige Grundlage ihrer zukünftigen allparteilichen Amtsführung im Rathaus. Jeske: „Dafür ist ein intensiver Kontakt zu allen in der Stadtverordnetenversammlung vertretenen Kräfte die Voraussetzung.“ Die Runde diskutierte über die Situation von Kitas und Schulen, den Mangel an bezahlbarem Wohnraum sowie dem wichtigen Glasfaserausbau in der Stadt.
Außerdem beleuchtete die Runde die Chancen, die sich für die Stadt Bramstedt ergeben können, wenn der Ausbau der A7 abgeschlossen ist. Verena Jeske bewertet das Treffen: „Der Gedankenaustausch war für mich sehr informativ und wichtig, weil ich in unserem Gespräch aus erster Hand von zwei sehr engagierten und kompetenten Kommunalpolitikern ihre Positionen und wis
26.07.2018
FDP
„Freie Demokraten wirken auch beim WLAN“
Bad Bramstedt (em) Anlässlich des Antrags der SPD zum Glasfaserausbau in Bad Bramstedt erklärt Helmer Krane, Fraktionsvorsitzender: „Freie Demokraten wirken auch beim WLAN“
„Wir Freien Demokraten freuen uns, dass die SPD jetzt unsere Forderung nach freiem WLAN an öffentlichen Gebäuden unterstützt. Im Wahlkampf waren wir die einzige Partei, die die Worte Glasfaser oder WLAN im Programm stehen hatte. Dass nun dazu mögliche Mehrheiten entstehen ist ein Ergebnis unseres Wahlerfolgs und somit der von den Bürgern verliehenen Stärke. Wir werden auch weiterhin unsere Arbeit dafür machen, dass neue Ideen in die Stadt einziehen und die Stadt noch lebenswerter wird. Freies WLAN an öffentlichen Gebäuden ist überfällig, denn die Einrichtungen werden durch Steuermittel finanziert und dienen den Bürgern.
Peinlich ist allerdings der zweite Teil des Antrags zur Glasfaseranbindung öffentlicher Gebäude. Denn zuletzt an just diesem Morgen hatte
24.07.2018
XityLight
Bad Bramstedt surft ab jetzt mit Lichtgeschwindigkeit!
Bad Bramstedt (em/kv) 17 Städte und Gemeinden sind bereits an das XityLight-Glasfasernetz angebunden, das die Stadtwerke Barmstedt jetzt auch in die Rolandstadt bringen. Werkleiter Fred Freyermuth erklärt, warum Glasfaser direkt in das eigene Zuhause (FTTH Fiber To The Home) eine konkurrenzlose Technologie und einmalige Chance ist.
Einige Bewohner in Bad Bramstedt haben bereits einen Glasfaser-Anschluss gibt es einen Unterschied zu anderen Technologien?
Bei vielen anderen Technologien ist es so: Je mehr Kunden online sind, desto geringer wird die Internet-Geschwindigkeit. Wenn Kinder streamen und ihre Eltern gleichzeitig skypen und HD-Fernsehen genießen wollen, wird es ohne garantierte Bandbreite schnell eng. Ein XityLight-Kunde hingegen hat einen Exklusiv- Zugang zu unserem Hochgeschwindigkeits- Glasfasernetz und eine individuelle Bandbreitenwahl getroffen, die genau zu seinem Telefonieund Surfverhalten passt. HD-TV zu günstigen Konditionen kann zusätzlich gebuch
21.12.2017