Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Kreisfeuerwehrverband Segeberg

„Mehr Einsatz der verantwortlichen Politik jetzt bitte"

Großenaspe (em) Der Bürgermeister der Stadt Kaltenkirchen und Vorsitzender des Städtebundes Hanno Krause zur Situation der Feuerwehren in den Städten und Gemeinden: "Unsere Feuerwehren benötigen jetzt und nicht erst morgen eine bedarfsgerechte Unterstützung durch die Städte und Gemeinden, aber auch sehr durch das Land SH und die Kreise. Heute bin ich mit Ole Plambeck (MdL) und vielen anderen Gästen zum Kreisfeuerwehrverband Segeberg , 111. Jahreshauptversammlung mit 169 Delegierten in Großenaspe. Eine tolle Gemeinschaft, unsere Feuerwehren, THW und alle anderen Hilfsorganisationen. Als Vorsitzender des Städtebundes SH bedankte ich mich stellvertretend für die Bürgermeister/-innen bei den Kameradinnen und Kameraden für ihren unermüdlichen ehrenamtlichen Einsatz rund um die Uhr zum Schutz und zur Hilfe in Notlagen für uns alle. Und danke an ihre Familien. Mögen alle von ihren Einsätzen gesund zurück kommen. Es muss selbstverständlich sein, dass wir a
03.04.2023
NORDGATE

360-Grad-Tour zeigt Gewerbeflächen aus bester Perspektive

Neumünster (em) Die Gewerbeflächen der NORDGATE-Region aus der Vogelperspektive entdecken dies ermöglicht das neue Online-Tool NORDGATE 360° wwww.nordgate.de/360 . Auf virtuellen Touren „fliegen“ die Besucherinnen und Besucher über die Gewerbegebiete der sechs Kommunen. Dabei erhalten sie viele weitere Informationen über die kommunalen Flächenangebote, zum Beispiel zu Verkehrsanbindungen und benachbarten Unternehmen. Seit 2008 vermarktet die Kooperation NORDGATE erfolgreich Gewerbeflächen entlang der A7. Mit NORDGATE 360° starten die sechs Kommunen nun einen weiteren gemeinsamen Höhenflug. „Die 360-Grad-Visualisierung ist ein wichtiger Schritt für NORDGATE und ein Pilotprojekt für ganz Schleswig-Holstein“, erklärte Iris Meyer von der Wirtschaftsagentur Neumünster. Bisher wurden die Gewerbegrundstücke über Exposés und Besichtigungen vor Ort präsentiert. Mit der neuen interaktiven Karte erhalten die Interessenten und Interessentinnen nun einen lebensech
03.11.2022
CDU-Kreisverband Segeberg

Volker Dornquast fordert Klarheit

Bad Bramstedt (em) Zu einem Round Table-Gespräch mit Volker Dornquast hatte die CDU Bad Bramstedt und der MIT Kreisverband Segeberg eingeladen. „Gute Wirtschaft braucht gute Infrastruktur“ war der Titel, zu dem der Staatssekretär im Innenministerium im Hotel „Bramstedter Wappen“ sprach. Aktuell berichtete Volker Dornquast aus einem Gespräch vom gleichen Tag in Kiel über den Wert eines Mitarbeiter-Wohnangebots für die Ansiedlung von Betrieben. Dazu gehört laut Dornquast die Vermeidung von Gettoisierungen. In diesem Zusammenhang lobte der Staatssekretär den Einsatz des neuen Bürgermeisters Hanno Krause in Kaltenkirchen. Der CDU-Landtagskandidat für den Wahlkreis Segeberg-West sprach anschließend Klartext zu dem Thema Wirtschaft, Logistik und Infrastruktur in ganz Schleswig-Holstein: „Unsere Bürgerinnen und Bürger haben einen Anspruch darauf, klare Aussagen zur zukünftigen Infrastrukturplanung der verschiedenen Parteien zu erhalten. Ein bisschen Auto
29.03.2012