Artikel
VfL Hitzhusen
10. Tenniswinter-Camp war ein Riesenevent
Hitzhusen (em) 44 Kinder aus sechs verschiedenen Vereinen absolvierten beim 10.Tenniswinter-Camp in Hitzhusen ein dreitägiges Tennis-Trainingsprogramm. Nun schon zum zehnten Mal in Folge wurde das Tenniswinter-Camp vom VfL Hitzhusen unter der Regie vom Vereinstrainer und Jugendwart der Tennissparte Dirk Behnke durchgeführt.
Immer mehr Vereine zeigten großes Interesse an diesem Tenniswinter-Camp, so dass nun schon das zweite Jahr in Folge eine Warteliste aufgestellt werden musste. Dieses Jahr waren die Vereine Ellerbeker TV, Sparrieshoop TV, Suchsdorf SV, TV Wacken, TV Bad Bramstedt und natürlich der VfL Hitzhusen am Start. Sie trainierten am Freitag bis 22.30 Uhr, spielten den ganzen Sonnabend hindurch bis Sonntagnachmittag. Insgesamt nahmen 44 Kinder zwischen 7 und 12 Jahren teil. Alle schwangen eifrig ihren Tennisschläger um die Wette.
„Um dieses alles zu bewältigen, haben wir hier in Hitzhusen die besten Voraussetzungen“ schwärmte Dirk Behnke. Die kleine Ha
20.02.2018
Tennisvereinigung Bad Bramstedt
1. Sommercamp der Tennisvereinigung
Bad Bramstedt (em) In der zweiten Woche der Sommerferien fand erstmalig ein Tennis Sommercamp bei dem Tennisvereinigung Bad Bramstedt e.V. statt. Insgesamt 23 Kinder und Jugendliche im Alter von sieben bis 14 Jahren nahmen am Sommercamp teil. Von Montag, 31. Juli bis Freitag, 4. August wurde jeweils vormittags von 9 bis 12 Uhr auf der Tennisanlage am Ochsenweg gemeinsam trainiert.
Durchgeführt wurde das Sommercamp von den vereinseigenen Tennistrainern Kirsten Bohn und Frank Stahl. Jeden Morgen stand als erstes das gemeinsame Aufwärmen auf dem Programm. Dann ging es in einzelnen, nach Alter und Können eingeteilten Gruppen, auf die Tennisplätze. Die jüngeren Camp-Teilnehmer spielten zumeist auf altersgerechten Kleinfeldern mit extraweichen Methodikbällen und kleinen Tennisschlägern. „Mit diesem Konzept kommen auch schon bei den Jüngsten richtige Ballwechsel zustande“, berichtet Frank Stahl. Neben Tennis gehörten aber auch Fußball, Hockey, Fang- und Wurfspiele mit
22.08.2017
Tennisverband SH
Verbandsmeisterschaften U14/U16
Bad Bramstedt (em) Die neuen Verbandsmeister U14/U16 des Tennisverbandes Schleswig-Holstein stehen fest: Noma Noha Akugue (U16, TSV Glinde) schlug im Finale Sibel Demirbaga (TC RW Wahlstedt) 6:3, 6:3. Kim Auerswald (U14, Marner Tennisclub) gewann gegen Anna-Marie Weißheim (SV Henstedt-Ulzburg) 2:6, 6:3 und 6:2. Paul Riegraf (U16, TSV Glinde) besiegte Laurin Kröger (TC Garstedt) 6:4, 6:2. Und Felipe Lampe (U14, Tennis- und Hockey-Club Ahrensburg) holte sich den Titel mit einem 6:3, 7:5 gegen Claus Piening (SV Henstedt-Ulzburg).
Es war ein bemerkenswertes Finale: Kim Juliane Auerswald kontra Anna-Marie Weißheim. Die an eins gesetzte 14-jährige Marnerin fand gegen die ein Jahr jüngere Weißheim aus Itzehoe nicht ins Spiel. Auerswald, bereits mehrfache Landesmeisterin und Norddeutsche Vizemeisterin, verzweifelte an sich selbst, während die an drei gesetzte Weißheim locker und fast schon gelassen ihre Punkte machte. Beim Stand von 2:5 im ersten Satz für Schleswig-Holsteins
27.02.2017
