Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Stadt Bad Bramstedt

Gemeinsam Barrieren abbauen: Beirat für Menschen mit Behinderungen zeigt Präsenz

Bad Bramstedt (em) Anlässlich des Europäischen Protesttages zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen, der jährlich am 5. Mai begangen wird, hat der Beirat für Menschen mit Behinderungen der Stadt Bad Bramstedt am Samstag, den 10. Mai, mit einem Informationsstand auf dem Wochenmarkt ein deutliches Zeichen für Inklusion und Teilhabe gesetzt. Unter dem Motto „Barrieren sichtbar machen – Verständnis fördern“ lud der Beirat Bürgerinnen und Bürger dazu ein, den eigenen Alltag aus einer anderen Perspektive zu erleben. Besucherinnen und Besucher konnten ausprobieren, wie es ist, sich mit einem Rollstuhl durch die Innenstadt zu bewegen, einen Rollator zu benutzen oder sich mit einem Blindenstock zu orientieren. Die Aktion machte auf eindrucksvolle Weise deutlich, welchen Herausforderungen Menschen mit Mobilitätseinschränkungen oder Sehbehinderungen im öffentlichen Raum täglich begegnen. „Auch wenn es manchmal wie ein kleiner Schritt erscheint – für uns
16.05.2025
CDU

Angelika Hahn-Fricke zur Vorsitzenden wiedergewählt

Bad Bramstedt (em) Auf ihrer Mitgliederversammlung wählte die Frauen Union im Kreisverband Segeberg die Kreistagsabgeordnete Angelika Hahn-Fricke (55) aus Weddelbrook einstimmig erneut zu ihrer Vorsitzenden. Ebenfalls wiedergewählt wurde im Kaisersaal in Bad Bramstedt Hahn-Frickes Stellvertreterin und CDU-Kreistagskollegin Annette Glage aus Boostedt. Die Kreistagsabgeordnete Susanne Strehl aus Kisdorf und Kirsten Hagemann aus Bad Segeberg wurden die Beisitzerinnen. Alle Wahlen erfolgten einstimmig. Die Vorsitzende berichtete von ihrer Vorstellungs-Werbetour durch verschiedene CDU-Ortsverbände, die Präsenz der FU auf der RegioSchau in Bad Segeberg, dem Grillabend im Haus Rotfos in Mözen, dem Frauenfrühstück zur Bundestagswahl in Naherfurt und über die Gestaltung eines eigenen Flyers. Die Frauen Union ist eine Vereinigung in der CDU, die sich als Interessenvertretung der Frauen in der Union versteht. Sie hat im Kreis Segeberg 574 Mitglieder. In ihrem Referat „Frauen sp
27.03.2014