Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Kleinen Bühne Bad Bramstedt e.V.

An Rinn Irish- & Scottish Folk im Hütter`s

Bad Bramstedt - Ań Rínn ist mit der Musik der Grünen Inseln und Skandinaviens, gepaart mit einem Schuss amerikanischer Bluegrass-Musik seit über 30 Jahren unterwegs. Wer schon mal dabei war, will diese mitreißende Stimmung wieder erleben. Die Kleine Bühne freut sich An Rinn zum zweiten Mal begrüßen zu können:  Willkommen im Kreis einer der beliebtesten Bands der deutschen Irish-Scottish Folk-Szene. Seit mehr als 31 Jahren überrascht die Band mit der unglaublich vielfältigen Musik Irlands und Schottlands. Und macht doch mit ihrer Musik nicht an deren Küsten Halt. Denn es gibt viel zu viel gute Folkmusik, auch die irischer Ein- und Auswanderer, als dass wir sie unserem Publikum vorenthalten dürften. Und so finden sich im Programm der Band immer wieder auch Tunes und Songs aus Skandinavien und Nordamerika. Und von unterwegs dorthin. Folkmusiker wie Alex Campbell und Hamish Imlach haben diese Tradition begonnen, und An Rinn setzt sie fort. Ganz im Sinne der Folkmusik.
24.09.2024
Kleine Bühne Bad Bramstedt e.V.

Tone Fish auf Tour - Irish Night im Hütter`s

Wiemersdorf(em) Tone Fish tourt durch seit mehr als zehn Jahren durch ganz Deutschland und hat rund 1.000 Konzerte in den Beinen. Große und kleine Bühnen, Festivals, Kirchen – die Band ist überall zu Hause. Von Stillstand hält sie wenig und tritt mit einem brandneuen Programm an. Nun ist die fünfte CD da, mit der Tone Fish auf den Kern ihres Schaffens kommen und mit einigen Überraschungen aufwarten. Die Mischung ist wie die Musiker - überraschend und unvorhersehbar, eigene Kompositionen und verfremdetes Diebesgut lösen einander ab, oft verschwimmen die Grenzen. Mit dabei ein besonderer Song für die Insel Föhr, mit der sich die Musiker sehr verbunden fühlen.  Von den Konzerten der Folk-Band Tone Fish mit Ihrem Rat City Folk geht eine akute Ansteckungsgefahr aus. Die Presse schrieb: „Die Inkubationszeit ist kurz, die Symptome beim Publikum sind augenblickliche Verzückung, Bewegungslust und Drang nach stimmlicher Beteiligung.“ Die zwangsläufige Abhängigkeit
06.06.2024
Tanz Nord

Segeberger Kulturtage: "Shakti" im Aktivstall Horns in Bimöhlen

Bad Bramstedt (em)  Im Rahmen der SE Kulturnacht findet das tanz.nord Gastspiel »Shakti«  am 16. September 2023 um 19:30 Uhr eine besondere Bühne im Reitstall Horns in Bimöhlen, Kreis Bad Segeberg.    In »Shakti« zeigt Choreograph Girish Kumar Rachappa die Beziehungen von zwei Tänzer*innen mit ihren körperlichen, mentalen und emotionalen Kräften sowie ihrer spirituellen Dimensionen. Das Stück erforscht, wie durch Nähe und Distanz, aber auch durch das Spiel mit Schwerkraft die Beziehungen der Tänzer*innen zueinander im Raum bestimmt werden. »Shakti« steht für die Macht, Energie und Kraft, die in und um uns herum wohnt: Ein ruhendes Objekt bleibt ruhend, es sei denn, es wirkt eine Kraft auf es ein. Was resultiert aus unausgewogenen Kräften zwischen Tänzer*innen?  Das Stück richtet sich an Jugendliche und Erwachsene.  Künstlerische Leitung und Choreographie: Girish Kumar Rachappa | Tanz und Kreation: Ingjerd Solheim, Maria Paz Garcia | Dramaturg
14.09.2023
Kleine Bühne Bad Bramstedt e.V.

Irish- und Scottish Folk mit An Rinn im Hütters

Bad Bramstedt (em) An Rinn - 30 Jahre Musik aus Schottland und Irland mit einem Schuss amerikanischer Bluegrass-Musik und Einflüssen aus Skandinavien. Daraus bei aller Vielfältigkeit einen unverkennbaren Stil zu entwickeln und dabei immer An Rinn zu erkennen, ist mittlerweile ein Markenzeichen der Band geworden. Sowohl instrumental als auch gesanglich, auch a-cappella, sind An Rinn inzwischen so etwas wie Urgestein der Irish- und Scottish Folk-Szene in Deutschland. Sängerin Anke Morhaus, auf der CD „20“ noch als Gast zu hören, wurde zu einer der besten deutschen Folksängerinnen gekürt. Mit Leadsänger Martin Czech bildet sie ein spitzenmäßiges Duo. Seit 2 Jahren werden An Rinn darüber hinaus bei vielen Konzerten durch die Uilleann-Pipes-Spielerin Anne Lahr ergänzt. In 2018 hatten An Rinn die mittlerweile achte CD „Home“ veröffentlicht, die folgende CD ist in Arbeit. Konzert - Irish- und Scottish Folk An Ri
16.03.2023
Theater in der Stadthalle

Radio Europa – Together in Music! am 9. Mai

Bad Bramstedt (em/ab) Am 9. Mai ist Europatag der Europäischen Union und die Band RADIO EUROPA geben in der Stadthalle ihr Gastspiel. Bei diesem besonderen Maikonzert werden Grenzen überwunden. Unzählige Reisen und Begegnungen, Improvisationen und Sessions stehen hinter den Melodien, die RADIO EUROPA über alle Winde verstreut gesammelt hat. Mit dem ersten Takt beginnt ein musikalischer Höhenflug über den Kontinent. Die vielfach ausgezeichneten Musiker „senden auf breiter europäischer Welle“. Mit traumwandlerischer Tiefe und atemberaubender Virtuosität bewegen sie sich zwischen französischer Musette, Irish Folk, Balkanrhythmen und mediterranen wie skandinavischen Klängen. Dazwischen glänzen selten gehörte leidenschaftliche Weisen der Sinti und Roma und am Ende springen die großen Komponisten der Klassik auf das bunte Karussell der europäischen Musik. Los geht es ab 20 Uhr, Eintrittskarten gibt es im Kulturbüro Neumünster, Kleinflecken 26, Neumünster, Tel.:
28.04.2016
Kulturkreis

Irish Folk im Café im Landweg am 7. November

Bad Bramstedt (red) Irish Folk-Liebhaber aufgepasst! Am Freitag, 7. November um 20 Uhr, kommt der irische Folkmusiker, Sänger und Songschreiber Andy Irvine in das Café im Landweg, um die anwesenden Zuhörer mit seinen irischen Melodien in das Land der Feen und Trolle zu entführen. Andy Irvine hat zahlreiche Lieder geschrieben, die einen hohen Bekanntheitsgrad haben und zu Klassikern avanciert sind, wie „The West Coast Of Clare“. Er interpretiert jedoch genauso traditionelles und zeitgenössisches Liedgut. Charakteristisch ist dabei die Kombination irischer Musik mit Melodien und Rhythmen aus Bulgarien, Mazedonien, Ungarn und der Türkei. Andy Irvine gilt als introvertierter Mensch. Oft in sich versunken spielt er auf der Bühne in einem Stil, der wohl einmalig ist. Die Instrumentenbeherrschung ist außergewöhnlich. Er spielt meist Mandoline und Bouzouki, deren Einfluss auf die irische Musik maßgeblich durch ihn geprägt wurde. Kaum noch akkordorientiert, sondern
24.10.2014
Veranstaltungstipp

Irish Folk im Café im Landweg

Bad Bramstedt (em) Andy Irvine, einer der größten Künstler des Irish Folk, ist zu Gast in Bad Bramstedt. Vorverkauf in der Buchhandlung „Hans im Glück“. Karten gibt es ab 18 Euro. Freitag | 7. November | 20 Uhr Bad Bramstedt - Landweg
24.10.2014
Weinklang

Es wird musikalisch: Rock & Folk am 12. und 26. April

Bad Bramstedt (em) Im Weinklang gibt’s was auf die Ohren: Das Duo Sonja & Esther (Foto) spielt am 26. April Melodic-Rock-Pop-Cover, der Hamburger Sänger A.C. HIM entführt am 12. April in die Welt des Irish und Scottish Folk. Die Konzerte beginnen um 20 Uhr.
21.03.2013