Artikel
Kleine Bühne Bad Bramstedt
A Quadrat - das RhythMusiKabarett mit dem Programm „Serviervorschlag“
07.10.2025
Kurhaustheater Bad Bramstedt
Charmant, witzig und musikalisch - Jens Heinrich Claassen zurück im Kurhaustheater
Bad Bramstedt (em) Am 13. März um 19:00 Uhr in Bad Bramstedt im Kurhaustheater: Der KurhausTheaterKlub lädt zu einem Kabarett-Abend mit Jens Heinrich Claassen ein. In seinem neuen Programm „Keine Ursache“ verbindet der Comedian skurrile Alltagsgeschichten mit humorvollen Klavierliedern – ein Abend voller Charme, Musik und unerwarteter Pointen.
Jens Heinrich Claassen erzählt von den kleinen und großen Stolpersteinen des Lebens: von modernen Dating-Fails, nostalgischer Höflichkeit und den Tücken des Single-Daseins. Mit entwaffnender Ehrlichkeit und einer guten Portion Selbstironie nimmt er das Publikum mit auf eine Reise durch absurde Alltagssituationen, die er mühelos in urkomische Anekdoten verwandelt. Und wenn die Worte nicht mehr reichen, setzt er sich ans Klavier und macht aus seinen Erlebnissen kurzerhand einen Song – mal witzig und mal melancholisch. Der charmante Entertainer ist kein Unbekannter: Seit 2004 tourt er durch Deutschland, begeistert als Publi
11.03.2025
Stadt Bad Bramstedt
Katie Freudenschuss mit "Nichts bleibt wie es wird" im Kurhaustheater
Bad Bramstedt (em) Am 24. Januar um 19:00 Uhr in Bad Bramstedt im Kurhaustheater – Katie Freudenschuss präsentiert ihr neues Programm „Nichts bleibt wie es wird“. Bekannt aus dem renommierten TV-Kabarettformat „Die Anstalt“ begeistert die preisgekrönte Entertainerin mit ihrer einzigartigen Mischung aus Kabarett, Comedy, Musik und Improvisation. Mit ihrer musikalischen und kabarettistischen Vielseitigkeit bringt sie die kleinen und großen Fragen des Lebens auf die Bühne und verspricht dem Publikum einen Abend voller Emotionen und Humor.
Katie Freudenschuss stellt die großen Fragen unserer Zeit – was bleibt von uns, wenn wir nicht mehr sind? Kann man durch Hashtags unsterblich werden? Und was geschieht eigentlich mit dem inneren Kind, wenn man selbst geradezu beschäftigt ist? Mit ihrer unverwechselbaren Beobachtungsgabe, musikalischen Vielfalt und scharfsinnigen Pointen geht sie diesen Fragen nach und verbindet sie auf der Bühne zu einem einzigartigen Erlebn
15.01.2025
Stadt Bad Bramstedt
Spielzeiteröffnung mit Köslings Komedy Klub im Kurhaustheater
Bad Bramstedt (em) Das Kurhaustheater in Bad Bramstedt eröffnet am 9. September um 19:30 Uhr seine neue Spielzeit nach der Sommerpause mit einem Highlight für alle Kabarett- und Comedyliebhaber. Der bekannte Moderator und Zauberkünstler Marcel Kösling verspricht zusammen mit Jens Heinrich Claassen, Johannes Kirchberg und Hans-Hermann Thielke beste Unterhaltung und ein Programm, das zum Lachen, Nachdenken und Staunen einlädt.
Marcel Kösling, der charmante Moderator und Zauberkünstler, führt durch das facettenreiche Programm, für das er drei talentierte Künstler nach Bad Bramstedt eingeladen hat. Mit seiner über 15-jährigen Bühnenerfahrung kennt er die Vielfalt der Kulturszene und möchte diese Vielfalt nun gemeinsam mit Ihnen erleben. Die Show bieten einen mitreißenden Mix aus Comedy, Kabarett und faszinierender Zauberei. Doch nicht nur das Lachen steht im Mittelpunkt, denn das Programm lädt ebenso zum Nachdenken ein. Die Künstler stellen tiefgründige Fragen, d
08.08.2023
Kleine Bühne Bad Bramstedt e.V.
A Quadrat RhythMusiKabarett -Friede Freude Wurstsalat
Bad Bramstedt (em) A Quadrat Der Name weckt Erinnerungen an den Matheunterricht. Dann doch lieber schnell ins Kabarett gehen, denn dort heißt A Quadrat pure Unterhaltung. Annette Kayser hat Schlagzeug studiert Keo Hundius ist ebenfalls Perkussionist*in (klingt komisch, ist aber laut). Das stimm- und rhythmusstarke Duo kreuzt durch die Absurditäten des Lebens, von Call-Centern und Laubsaugern über Smart-Homes und Heimat bis zu Blumenzucht und Weltpolitik.
Verpackt, unterlegt oder auch mal überlagert von schönen Klängen, kraftvollen Rhythmen und schrägen Harmonien. Analog und in Echtzeit.
A Quadrat RhythMusiKabarett - Friede Freude Wurstsalat
17. Juni I 19.30 Uhr
Hütter`s Wiemersdorf
Eintritt 18,- erm. 15,- Uhr | Einlass 19.00 Uhr
Weitere Infos: https://www.a-quadrat.org/
Vorverkauf: Buch&Medien Maienbeeck 15-17 Bad Bramstedt Te.: 04192-9060600
und im Amt zum Glück/Kultur-&Tourismusbüro Amt zum Glück I Tourismusbüro,
08.06.2022
Kleine Bühne Bad Bramstedt
46 Jahre Liederjan - Ernsthaft locker bleiben!
Bad Bramstedt (em) Was konnte man schon von einem Jahr erwarten, das auf den albernen Namen 2020 hört und ein PandemieJahr wurde? Auf jeden Fall gab es eine Menge interessanter Jubiläen: Z. B. Attila der Hunne wurde 400 Jahre alt, oops, Walter von der Vogelweide 850 Jahre, schon besser, und Eric Clapton wurde75, sauber!
Aber das schönste Jubiläum feierte Liederjan, und zwar das 45.!
Anlässlich dieses Ereignisses haben sich die drei Sing- und Spottdrosseln in die endlosen Keller ihrer Band-Burg aufgemacht und wurden fündig. Sie haben eine muntere Mischung aus Neuem und Altem - bzw. umgekehrt - angerührt. Sie nehmen Alltagserscheinungen, die großen Fragen der Menschheit und sich selbst auf die Schippe, mit ihrer hauseigenen Kombination aus Chanson, Folk, Kabarett und gehobenem Blödsinn. Für diese besondere Mischung bekamen sie schon vor Jahren den “Deutschen Kleinkunstpreis“.
30. Juli 19.00 Uhr mit Liederjan auf der Schlosswiese in Zusammenarbeit mit
06.07.2021
Verein für Jugend- und Kulturarbeit Kreis Segeberg
Kultur direkt vor der Haustür in Bimöhlen
Bimöhlen (em) Bimöhlen heißt das diesjährige SE-KulturDorf. Zwei Wochen lang Kultur direkt vor der Haustür und an besonderen Alltagsorten. Kinder, Jugendliche und Erwachsene können sich vom 13. bis 27. September auf ein lebendiges, vielfältiges und ausgefallenes Programm freuen. Das siebte Festival der SE-KulturTage hat das SE-KulturTeam vor ungeahnte Herausforderungen gestellt.
„Es gab viele Überlegungen, wie die Sicherheits- und Hygienebestimmungen im diesjährigen SE-KulturDorf eingehalten und gleichzeitig spannende Kulturereignisse angeboten werden können. Nun haben wir einen Weg gefunden, den wir voller Vorfreude gehen möchten“, so Edda Runge vom SE-KulturTeam. „Kunst zu erfahren und zu erleben und das direkt vor unserer Haustür, darauf freuen wir Bimöhler uns sehr. Ein Highlight in unserer Dorfgeschichte“, ergänzt Michael Schirrmacher, Bürgermeister der Gemeinde Bimöhlen.
Kunst à la carte - „künstlerische Leckerbissen“ für Kinder un
31.07.2020
Kleine Bühne
Ernsthaft locker bleiben!
Bad Bramstedt (em) Was kann man schon von einem Jahr erwarten, das auf den albernen Namen 2020 hört? Auf jeden Fall eine Menge interessanter Jubiläen: Z. B. Attila der Hunne wird 400 Jahre alt, oops, Walter von der Vogelweide 850 Jahre, schon besser, und Eric Clapton wird 75, sauber! Aber das schönste Jubiläum feiert Liederjan, und zwar das 45.!
Anlässlich dieses Ereignisses haben sich die drei Sing- und Spottdrosseln in die endlosen Keller ihrer Band-Burg aufgemacht und wurden fündig. Sie haben eine muntere Mischung aus Neuem und Altem - bzw. umgekehrt - angerührt. Sie nehmen Alltagserscheinungen, die großen Fragen der Menschheit und sich selbst auf die Schippe, mit ihrer hauseigenen Kombination aus Chanson, Folk, Kabarett und gehobenem Blödsinn. Für diese besondere Mischung bekamen sie schon vor Jahren den „Deutschen Kleinkunstpreis“.
Auf gehts also: Die zahllosen Instrumente sind geputzt und zum Teil frisch gestrichen (einige ganz), die Stimmen durch geh
02.03.2020