Artikel
Maria-Magdalenen-Kirche
Bergfest bei der Dachsanierung (Fotogalerie)
Bad Bramstedt (lm/ls) Am Freitag, 20. Februar, lud die ev.-luth. Kirchengemeinde Bad Bramstedt zum Bergfest anlässlich der Dachsanierungsarbeiten an der Maria-Magdalenen-Kirche in Bad Bramstedt ein.
Die Arbeiten am Dach des Kirchenschiffes sind so gut wie abgeschlossen und am Kirchturm wurden bereits die ersten Träger und Stützpfeiler ausgetauscht. Die Kirchengemeinde als Bauherr bedankte sich beim Architekten Torsten Ewers und den beteiligten Firmen für die professionell ausgeführten Arbeiten und die gute Zusammenarbeit.
Die eingeladenen Gäste und interessierten Gemeindemitglieder erhielten die Möglichkeit, sich über das Fortschreiten der Bauarbeiten zu informieren und den Kirchturm zu besichtigen. Anschließend konnten sich die Anwesenden bei einer herzhaften Suppe stärken. Untermalt wurde das Bergfest von den Klängen des Posaunenchors.
In seiner Dankesrede lobte Kirchengemeinderat und Vorsitzender des kirchengemeindlichen Bauausschusses Stefan Dörkse
23.02.2015
Veranstaltungstipp
Zum Frühlingsfest rollen die Oldtimer an am 17. März
Bad Bramstedt (rj) Der 17. März steht ganz im Zeichen des Frühlings. Die Einzelhändler laden zum Frühlingsfest und zugleich ersten verkaufsoffenen Sonntag in diesem Jahr ein.
Zwischen 12 und 17 Uhr kann man entspannt durch die Geschäfte bummeln, die Kinder für die anstehende Konfirmation einkleiden oder eine leckere Kleinigkeit genießen. Rund 50 Geschäfte zwischen Bleeck, Kirchenbleeck, Landweg und Maienbeeck beteiligen sich mit attraktiven Aktionen, Karussells und ein bunter Mix an Außenständen sorgen für eine weitere Belebung in der Innenstadt.
Mit dem Helikopter über die Stadt
Geplant sind ferner Auftritte mehrerer Live-Bands aus Bad Bramstedt, Helikopter-Rundflüge von 11 bis 17 Uhr vom Parkplatz Roland-Oase aus Tickets zum Preis 40 Euro sind bei Eisenwaren Hingst erhältlich und ein Old- und Youngtimertreffen. Hierfür wird der Landweg von der Kirchenkreuzung bis zur Kieler Straße gesperrt. Der veranstaltende Bürger- und Verkehrsverein erwartet
26.02.2013
Bäckerei und Konditorei Wittorf
Tradition seit 1932
Bad Bramstedt (sw) Das Traditionsunternehmen Wittorf besteht bereits in der dritten Generation. Seit 1932 erhalten die Kunden in der Bäckerei und Konditorei feinste Backwaren.
Mit insgesamt 29 weiteren Mitarbeitern stellen Bäckereimeisterin Silke Ehlers und ihr Mann Thomas jeden Tag viele Köstlichkeiten her. „Wir sind der einzige Bäcker in Bad Bramstedt, der noch vor Ort backt“, so Silke Ehlers, geb. Wittorf. „Unseren Kunden bieten wir nur das Beste: Hochzeits- oder Konfirmationstorten alles wird in Handarbeit hergestellt und ganz nach den Wünschen der Kunden gestaltet. Passend zum Herbst haben wir ab sofort wieder ein tolles Angebot: Leckeres Kürbisbrot, selbstverständlich in unserer Bäckerei gebacken.“
Bäckerei und Konditorei Wittorf
Landweg 14
24576 Bad Bramstedt
Tel.: 0 41 92 - 898 414
Fax: 0 41 92 - 898 415
info@bk-wittorf.de
www.bk-wittorf.de
19.10.2011