Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Ev.-Luth. Kirchenkreis

Medaille für Synodenpräses Ina Koppelin

Bad Bramstedt (em) Ina Koppelin ist am zweiten Advent, 10. Dezember, mit der Bugenhagenmedaille für ihr außergewöhnliches ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet worden. Bischof Gothart Magaard überreichte ihr diese höchste Auszeichnung der Nordkirche in einem Gottesdienst in der Bad Bramstedter Maria-Magdalenen-Kirche. Freudig gerührt brach Ina Koppelin dabei kurz die Stimme weg. „Es ist zweiter Advent, Kaffeezeit: Ihr solltet zu Hause sitzen und Lebkuchen essen. Stattdessen seid Ihr in die Kirche gekommen“, sagte sie und blickte über die vollen Kirchenbänke. Viele Freunde, Wegbegleiter und Angehörige wollten sich diesen besonderen Moment nicht entgehen lassen. Mit großer Dankbarkeit nahm Koppelin die Bugenhagenmedaille entgegen und betonte mehrfach, dass die Ehrung nicht ihr allein gelte: „Wer vorne steht, heimst den Dank ein. Aber das ist nicht mein Verdienst, sondern gemeinsam sind wir stark“. So habe sie beispielsweise den Vorsitz der Synode nur im Te
13.12.2017
Polizei

Strohballen angezündet – Zeugen gesucht

Bad Bramstedt (em) Am frühen Sonntagmorgen, 22. Mai, kam es gegen 2 Uhr in der Gemeinde Bad Bramstedt-Land zu einer Brandstiftung. Auf einer Koppel kurz hinter dem Ortsausgang Hardebek in Richtung Brokenlande brannten über 300 Strohballen in voller Ausdehnung. Die Feuerwehren aus Hardebek, Hasenkrug, Armstedt und Wiemersdorf rückten aus und löschten das Feuer. Nach ersten Schätzungen ist dabei ein Schaden von über 10.000 Euro entstanden. Da eine Selbstentzündung ausgeschlossen werden kann, gehen die Ermittler von Brandstiftung aus. Die Kriminalpolizei Bad Segeberg hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet nun um Zeugenhinweise unter 04551 / 884-0. Wer hat in der Nacht zum Sonntag um kurz vor 2 Uhr Personen oder Fahrzeuge im Bereich des Ortsausgangs Hardebek in Richtung Brokenlande beobachtet? Originaltext: Polizeidirektion Bad Segeberg
23.05.2016
Polizei

Festnahme nach Einbruch dank aufmerksamer Fußgänger

Bad Bramstedt/Hasenmoor (em) Am 31. Juli gegen 22.30 Uhr, hörten Fußgänger verdächtiges Scheibenklirren und Stimmen von einem Grundstück. Beim Eintreffen der sofort alarmierten Polizei flüchteten zwei männliche Personen. Durch den Einsatz eines Diensthundes konnte ein 18 Jahre alter Mann im Bereich einer angrenzenden Koppel noch gestern Abend vorläufig festgenommen werden. Der Vierbeiner hat den, sich versteckt haltenden, Tatverdächtigen aufgespürt und an der Kleidung festgehalten. Gebissen wurde er nicht. Ein weiterer mutmaßlicher Täter, 21 Jahre alt, wurde dann heute Morgen im Bereich der Autobahn A7 angetroffen und ebenfalls vorläufig festgenommen. Der Mann fiel Autofahrern auf, da er zu Fuß auf dem Grünstreifen zwischen Bad Bramstedt und Kaltenkirchen unterwegs war. Die Gesamterscheinung, schmutzige Kleidung, kleinere Verletzungen an der Hand ließ auf eine naheliegende Flucht schließen. Die Kriminalpolizei in Bad Segeberg hat die Ermittlungen bereits
01.08.2013
Polizei

Exhibitionist belästigt Kinder – Wer hat Hinweise?

Bad Bramstedt (em) Gestern Nachmittag, gegen 17.30 Uhr, haben sich zwei Mädchen, 15 und 16 Jahre alt, in der Straße Hamwinsel, auf der letzten Pferdekoppel, auf der linken Seite, getroffen, um mit ihren Pferden auszureiten. Hierbei ist ihnen eine männliche Person mit einem Fahrrad aufgefallen, die sie mal überholt hat und dann wieder wartete, dass sie mit den Pferden ihn wieder überholten. Als sie am Ende des Ausrittes wieder auf der Koppel waren, stand diese Person am Waldrand, direkt an der Koppel, und hat sie beobachtet. Dann hat er seine Hose heruntergezogen und an seinem Glied manipuliert. Die Mädchen haben sich daraufhin in einen dortigen Bauwagen zurückgezogen. Der unbekannte Mann ist nach einiger Zeit wieder auf sein Fahrrad gestiegen und in Richtung Autobahn weggefahren. Der Mann kann wie folgt beschrieben werden: • ca. 30 Jahre alt • ca. 175 cm groß - kräftige Statur • kurze, dunkle Haare • Backen- und Kinnbart •
06.07.2012