Artikel
Ministerium für Inneres
Ausgewählte Kommunen können schneller Wohnraum schaffen
KIEL (em) In 67 Kommunen in Schleswig-Holstein können künftig Maßnahmen auf Basis des Baulandmobilisierungsgesetzes umgesetzt werden. Das Ziel ist, schneller Wohnraum schaffen zu können. Im Kreis Segeberg profitieren davon Bad Bramstedt, Henstedt-Ulzburg, Kaltenkirchen, Bad Segeberg, Norderstedt, Ellerau und Sülfeld.
Voraussetzung für die Anwendung des Gesetzes ist die Identifikation von angespannten Wohnungsmärkten. Das Innenministerium hat alle 1.106 Städte und Gemeinden im Land mit Hilfe eines Gutachtens bewertet und 67 Kommunen mit angespanntem Wohnungsmarkt im Sinne von § 201a Baugesetzbuch identifiziert.
Das Kabinett in Kiel hat am 10. Januar der sogenannten Landesverordnung über die Bestimmung der Gebiete mit angespanntem Wohnungsmarkt zugestimmt. Kommunen, die in der Verordnung aufgelistet sind, können ihr gemeindliches Vorkaufsrecht auf brachliegende Grundstücke ausweiten, bei dringendem Bedarf der Bevölkerung Baugebote zur Wohnbebauung aussprechen
11.01.2023
CDU
Fraktion bittet Gesundheitsminister um Unterstützung
Weddelbrook (em) Wegen der mangelnden und schlecht umgesetzten Heimaufsicht im Kreis Segeberg hat sich die CDU Kreistagsfraktion an Dr. Heiner Garg (FDP), Schleswig-Holsteins Minister für Jugend, Familie und Senioren mit der Bitte um Unterstützung gewandt.
Bei der Durchführung der jährlichen Kontrollen sowie der Beilegung fest gestellter Mängel in den Heimen im Kreis Segeberg. Angelika Hahn-Fricke, die Sprecherin der CDU Fraktion im Ausschuss Ordnung, Verkehr und Gesundheit begründet das Hilfesuchen mit der Sorge ihrer CDU Fraktion um die Betreuung der Menschen in den nicht überprüften Einrichtungen. Dem Landrat wirft die CDU Fraktion vor, seiner Prüfungspflicht ordnungsgemäß nachzukommen. Die CDU hatte bereits 2016 in einem Antrag auf die Missstände hingewiesen.
Die CDU hat zudem seit 2017 jedes Jahr zwei neue Stellen gefordert, weil von der Verwaltung immer wieder angegeben wurde, dass aufgrund von hohem Krankheitsausfall des Personals die Regelprüfungen
18.10.2019
Kirchenkreis Altholstein
Mehr Platz für Krippen-Kinder
Bad Bramstedt (em) „Halleluja, Gott ist Spitze“, singen die Kinder und zeigen dabei mit dem Daumen nach oben. Schließlich gab es in Bad Bramstedt etwas Besonderes zu feiern: Die Evangelische Kindertagesstätte Holsatenallee weihte mit einem Sommerfest das neue Krippengebäude ein.
Propst Kurt Riecke ist eigens gekommen, er betete und singt mit den Lütten. Dann bat er Gott um den Segen für das Gebäude und für die Menschen, die dort ein- und ausgehen. Bis zu 30 Jungen und Mädchen im Alter von einem bis drei Jahre finden dort nun einen Platz. „Die Stadt Bad Bramstedt hat eine große Warteliste nach Krippenplätze und uns gefragt, ob wir kurzfristig helfen können“, erklärt Nina Lohr. Sie vertritt den Träger der Kindertagesstätte, das Zentrum kirchlicher Dienste des Ev.-Luth. Kirchenkreises Altholstein.
Die Anfrage der Stadt stieß auf offene Ohren. Hatte man doch in der Kita Holsatenallee schon einen großen Container in der Außenanlage stehen. Er diente b
17.06.2019
Polizei
16-Jährige nach Frontalkollision aus Fahrzeug befreit
Weddelbrook (em) Am Sonntag, 26. Mai verletzten sich am Ortsausgang Weddelbrook zwei Personen bei einem Verkehrsunfall.
Eine 16-Jährige aus dem Kreis Segeberg fuhr mit einem Leicht-Kraftfahrzeug auf der K 90 von Lentföhrden nach Weddelbrook. Gegen 17 Uhr geriet sie aus bislang unbekannter Ursache langsam auf den Gegenfahrstreifen. Ein ihr entgegenkommender 45-jähriger PKW-Fahrer aus Lentföhrden konnte noch nach rechts ausweichen, ein ihm nachfolgender 48-Jähriger Fahrer eines BMW Mini aus Hamburg gelang dies nicht mehr.
Es kam zu einer Frontalkollision, bei der die junge Frau in ihrem Fahrzeug eingeklemmt wurde. Kräfte der Feuerwehr befreiten sie mit technischem Gerät. Die 16-Jährige hatte durch den Unfall schwere Verletzungen erlitten. Lebensgefahr bestand nicht. Rettungssanitäter brachten sie mit einem Rettungswagen in eine Klinik. Ein zunächst angeforderter Hubschrauber wurde nicht mehr benötigt. Der 48-Jähriger erlitt einen Schock. Auch ihn brachte man i
27.05.2019
LK Weiche
Starke Leistungen beim 16. Kinderzehnkampf
Wiemersdorf (em) Direkt nach dem Osterfest ging das Sammeln gleich weiter. Dieses mal ging es allerdings um Punkte. Der jährliche Kinderzehnkampf forderte gut 40 Grundschüler und junge Leichtathleten. Der KiZeKa wurde von den 40 jugendlichen Flensburger Leichtathleten um den gebürtigen Wiemersdorfer Jan Dreier ausgerichtet, die sich zur Zeit im Trainingslager zu Gast beim TSV Wiemersdorf befinden. Die 10 Disziplinen für die Kids sind komplett an den richtigen Zehnkampf angelehnt.
In der Halle mussten natürlich einige Stationen ersetzt werden, so wurde der Weitsprung beispielsweise von einer Kastentreppe auf die Weichböden ausgeführt. Der Speerwurf wurde durch pfeifende Wurfgeräte auf Ziele ersetzt und das Kugelstoßen mit einem Medizinball in Zonen durchgeführt. Besonders große Freude aber auch Respekt kam beim Stabhochsprung auf. Die Kinder sprangen von einer Erhöhung mit dem Stab in Zonen. Der Hochsprung wurde als „Jump and Reach“ durchgeführt: Es hingen in
10.04.2018
Gleichstellungsbeauftragte Gabriele Städing
Vortrag: Mini-Job – eine Arbeit wie jede andere?
Bad Bramstedt (em) Besteht ein Urlaubsanspruch, ein Anspruch auf Lohn während einer Erkrankung, was hat es mit der pauschalen Sozialversicherungsabgabe auf sich und können Beiträge zur Rentenversicherung gezahlt werden?
Diese und viele andere Fragen beantwortet Rechtsanwältin Sascha Lotzkat aus Norderstedt, Fachanwältin für Arbeitsrecht, am Mittwoch, 21. März ab 19.30 Uhr im Saal des Schlosses, Bleeck 16, in Bad Bramstedt in einer Veranstaltung der Volkshochschule in Kooperation mit der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Bad Bramstedt und der Ev. Familienbildungsstätte.
Eine Anmeldung unter der Tel.: 0 41 92 / 71 09 für diese kostenfreie Veranstaltung bei der Volkshochschule ist erwünscht, aber auch spontane Teilnehmer sind herzlich willkommen.
02.03.2018
CDU
Nominierte für den Kreistagskandidaten
Lentföhrden (em) Auf einer doppelten Wahlkreismitgliederversammlung zur Vornominierung ihrer Kreistagskandidaten wählten die Christdemokraten einstimmig für den Wahlkreis 9 Lentföhrdens CDU-Fraktionsvorsitzenden Joannis Stasinopoulos und für den Wahlkreis 11 (Bramstedt Land) die zweite Stellvertretende Kreispräsidentin Angelika Hahn-Fricke aus Weddelbrook.
Der Polizeibeamte Joannis Stasinopoulos wird in dem Wahlkreis 9 die Nachfolge von Kreispräsident Winfried Zylka als Kandidat für Bad Bramstedt Süd, Hartenholm, Hasenmoor, Lentföhrden, Nützen und Schmalfeld antreten. Angelika Hahn-Fricke will ihre erfolgreiche Direktwahl von 2013 in Armstedt, Bimöhlen, Borstel, Föhrden-Barl, Fuhlendorf, Hagen, Hardebek, Hasenkrug, Heidmoor, Hitzhusen, Mönkloh, Weddelbrook und Wiemersdorf wiederholen. Ira Rheker aus Wiemersdorf wurde zusätzlich für die Liste als Kandidatin gewählt.
Die Wahlen leitete der Landtagsabgeordnete Ole-Christopher Plambeck, der 2013 seine Karrie
19.12.2017
Stadt Bad Bramstedt
Weihnachtsbaum-Illuminierung mit Kinder-Chor
Bad Bramstedt (em) Illuminierung des Weihnachtsbaumes vor dem Schloss, Untermalung durch einen Kinder-Chor der Grundschule Am Bahnhof unter der Leitung von Volker Brüchmann und Martin Werner-Jonathal.
Freitag | 1. Dezember | 17 Uhr
vor dem Schloss | Bad Bramstedt
17.11.2017
Stellenangebote
Bad Bramstedt
