Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Polizeidirektion Bad Segeberg

Sprinterfahrer gesucht nach tödlichem Unfall mit 87-jährigem E-Bike-Fahrer

Bad Bramstedt (em) Gegen 13:30 Uhr befuhr ein 87-Jähriger aus Bad Bramstedt mit seinem E-Bike den rechten Fahrradweg in der Straße Liethberg (von der Kieler Straße kommend in Richtung Kirchenbleeck). In Höhe der Hausnummer 4 / des dortigen Mercedes-Händlers wollte der E-Bike-Fahrer die Straßenseite wechseln, zeigte dies mittels Handzeichen an und fuhr nach links von dem Fahrradweg auf die Straße. Dabei übersah der 87-Jährige einen von hinten / in gleicher Richtung fahrenden Sprinter. Der Sprinter fuhr den E-Bike-Fahrer von hinten auf, so dass dieser stürzte. Der Fahrer des Sprinters hielt daraufhin an und fragte den E-Bike-Fahrer nach dessen Befinden. Nachdem der E-Bike-Fahrer sagte, dass alles in Ordnung sei, verließen beide Unfallbeteiligten den Unfallort, ohne ihre Personalien auszutauschen. Im Nachgang klagte der 87-Jährige dann über Schmerzen und Unwohlsein und kam daher zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus, wo er am 31.03.2025 verstarb. Die Poli
31.03.2025
VR Bank in Holstein

Bramstedter TS-Handball gewinnt VW T6

15.12.2021
Polizei

Geisterfahrer: Drei Unfälle auf dem Bleeck!

Bad Bramstedt (em) Am 10. März wurde die Polizei in die Straße "Bleeck" in Bad Bramstedts Stadtzentrum zu einem Unfall gerufen. Den Ermittlungen der Beamten am Unfallort und Zeugenaussagen zufolge soll eine 44-jährige Frau mit ihrem VW Tiguan aus Richtung Beekerbrücke kommend die Straße Bleeck in Richtung Butendoor befahren haben. Plötzlich habe sie beschleunigt und sei in den ihr entgegenkommenden Verkehr gefahren. Dabei sei sie frontal mit einer Mercedes A-Klasse einer 59jähren Frau zusammengestoßen, welche durch die Wucht des Aufpralls auf den hinter ihr fahrenden VW Golf einer 29-jährigen Frau geschoben wurde. Alle Unfallbeteiligten kamen aus Bad Bramstedt. Dem Fahrer eines hinter dem Golf fahrenden Chrysler 300c gelang es noch rechtzeitig zu bremsen und zurückzusetzen, um so eine Kollision mit dem vor ihm fahrenden Golf zu verhindern. Warum der VW Tiguan in den Gegenverkehr geriet ist nunmehr Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen. Rett
11.03.2020
Polizei

Verantwortliche für Sachbeschädigungen gefasst

Bad Bramstedt (em) Bereits am 5. Januar kam es in Bad Bramstedt aus einer Gruppe von Jugendlichen heraus zu mehreren Sachbeschädigungen im Stadtgebiet. Nach Angaben von Zeugen und umfangreichen Ermittlungen der Polizeistelle Bad Bramstedt konnten jetzt die verantwortlichen Täter ermittelt werden. Dabei handelt es sich um drei Jugendliche aus Bad Bramstedt im Alter zwischen 15 und 16 Jahren sowie einem 16-jährigen aus Hitzhusen. Der Jugendliche aus Hitzhusen zerstörte an dem besagten Abend eine Straßenlaterne. Dabei entstand ein Sachschaden von über 500 Euro, für den er jetzt aufkommen muss. Die drei Jugendlichen aus Bad Bramstedt beschädigten an insgesamt vier Fahrzeugen mehrere Außenspiegel. Des Weiteren wurde an einem Mercedes der Mercedes-Stern abgebrochen. Durch die Polizeibeamten wurden seinerzeit entsprechende Strafverfahren eingeleitet, über das Strafmaß entscheidet jetzt die Staatsanwaltschaft in Kiel. Originaltext: Polizeidirektion Bad Sege
15.02.2018
Polizei

Drei Trunkenheitsfahrten in fünf Stunden

Bad Bramstedt (em) Zu gleich drei Trunkenheitsfahrten ist es Dienstagmorgen, 30. Januar in Bad Bramstedt gekommen. Den Anfang machte ein 26-jähriger aus Horst, der mit seinem PKW in Bad Bramstedt unterwegs war. Nach einem Zeugenhinweis konnte der Fahrer eines Mercedes in der Straße Liethberg angetroffen und kontrolliert werden. Atemalkohol bei der Kontrolle untermauerte den Verdacht, dass der Fahrer getrunken hatte. Ein Atemalkoholtest ergab um 5.14 Uhr einen Wert von 1,72 Promille. Dem Beschuldigten wurde eine Blutprobe entnommen. Ihn erwartet jetzt ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr. Um 8.55 Uhr fiel den Beamten der Polizeistation Bad Bramstedt ein Verkehrsteilnehmer auf, der nicht angeschnallt war und zudem noch mit seinem PKW eine durchgezogenen Linie (Fahrstreifenbegrenzung, Vz. 295) überfuhr. Bei der Kontrolle am Maienbeeck zeigte sich der 77-jährige Bad Bramstedter äußerst uneinsichtig und musste von den Beamten mehrfach aufgefordert werden, sei
31.01.2018
Polizei

Drei Verletzte bei schwerem Verkehrsunfall auf der B 206

Bad Bramstedt (em) Am Sonntagnachmittag, 2. Juli kam es gegen 16.30 Uhr auf der B 206 zwischen Bad Bramstedt und Hitzhusen zu einem schweren Verkehrsunfall bei dem zwei Personen lebensgefährlich und eine Person schwer verletzt wurden. Eine 83-jährige Fahrerin eines VW Golf Kombi aus dem Kreis Steinburg befuhr die B 206 aus Bad Bramstedt kommend in Richtung Hitzhusen. Aus ungeklärter Ursache geriet sie plötzlich auf die Gegenfahrbahn und kollidiert frontal mit dem Hyundai I30 einer ihr entgegenkommenden 46-Jährigen aus Wittenborn. Der Pkw der 83-Jährigen überschlug sich und kam auf dem Dach liegend auf dem Seitenstreifen zum Liegen. Die Rentnerin und ihr 88 Jahre alter Ehemann und Beifahrer wurden dabei lebensgefährlich verletzt und jeweils mit Rettungshubschraubern in Hamburger Kliniken gebracht. Die 46-Jährige wird schwer verletzt. Ein 54-jähriger aus dem Kreis Steinburg konnte mit seinem Mercedes-Benz Vineo dem schleudernden Hyundai nicht mehr ausweichen und
03.07.2017
Polizei

Unfall auf der A7!

Bad Bramstedt (em) Bei einem Auffahrunfall auf der A7 bei Bimöhlen wurden am 12. Juli um 2.35 Uhr beide Beteiligten verletzt. Sie wurden in das Krankenhaus nach Neumünster gebracht. Nach ersten Erkenntnissen der Autobahnpolizei Neumünster waren die Fahrzeuge in Richtung Norden unterwegs, als der Fahrer (32) eines Pkw Mercedes auf einen vorausfahrenden Mercedes mit Anhänger auffuhr. Während der Mercedes des Verursachers gegen die Mittelschutzplanke prallte, geriet das Anhängergespann (Fahrer 76) ins Schleudern. Der Anhänger riss ab, kippte über die Mittelschutzplanke und kam auf der Gegenfahrbahn (Fahrtrichtung Süden) zum Liegen. Das Zugfahrzeug schleuderte nach rechts in den Graben. Die Unfallstelle konnte gegen 4.30 Uhr wieder freigegeben werden. Der Sachschaden wird auf rund 7000 Euro geschätzt. Der Unfallverursacher gab an, nicht gefahren zu sein. Er besitzt keine Fahrerlaubnis und hatte eine Atemalkoholkonzentration von mehr als 2 Promille. Eine Blutprobe
12.07.2016
Polizei

Unfallverursacher flüchtet vom Unfallort

Bad Bramstedt (em) Am Sonntagabend, 29. März, kam es in Bad Bramstedt zu einem Verkehrsunfall bei dem eine 56-Jährige leicht verletzt wurde. Der Unfallverursacher flüchtete. Ein 64-Jähriger aus Norderstedt musste mit seinem Mercedes verkehrsbedingt im Maienbeeck an der Ampel halten. Er wollte von dort nach rechts in den Kirchenbleeck abbiegen. Gegen 21.15 Uhr kam ihm ein Mercedes Viano aus dem Landweg entgegen, der die Kreuzung überquerte und frontal mit seinem Pkw kollidierte. Eine 56-jährige Mitfahrerin im Mercedes wurde hierdurch leicht verletzt. Der Unfallverursacher flüchtete in Richtung Hitzhusen, hinterließ aber sein Autokennzeichen am Unfallort, welches durch den Zusammenstoß abgefallen war. Eine eingeleitete Fahndung nach dem Flüchtigen blieb dennoch erfolglos. Die Polizei Bad Bramstedt bittet nun Zeugen, die den Fahrer beschreiben können, sich unter 0 41 92 - 391 10 zu melden. Der Sachschaden beträgt mindestens 4.000 Euro.
30.03.2015