Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

VHS Bad Bramstedt e.V.

Lerncampus@vhs Sommer´24: Junge Tüftler bauen Roboterautos

Bad Bramstedt (em) Die Volkshochschule (VHS) Bad Bramstedt lädt auch in diesem Sommer zu einem Bildungsabenteuer in den Ferien ein. Kinder und Jugendliche im Alter von 12 bis 15 Jahren können im Rahmen des Kurses „Roboterauto - selbst gebaut und programmiert“ eigene Roboterautos bauen und programmieren. Der Kurs findet vom 22. bis 26. Juli 2024, täglich von 09:00 bis 12:00 Uhr, in den Räumen der VHS am Bleeck 29 statt. Mit nur 12 verfügbaren Plätzen bietet dieser Kurs eine einmalige Gelegenheit für technikinteressierte Jugendliche. Die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden in die Grundlagen der Mikrocontroller-Technik und die Programmiersprache MicroPython eingeführt. Sie bauen ein Roboterauto aus einem Kit zusammen, das ein Chassis, einen Elektromotor, Räder, einen Raspberry Pi Pico WH Mikrocontroller und einen Motorcontroller umfasst. Eine Neuerung in diesem Jahr ist die Fernsteuerung des Roboterautos über eine Android-App, welche mittels der Plattform „
08.07.2024
Regenta Verlag

Wir expandieren – wo sind unsere neuen Kollegen?

Norderstedt (kv) „Medien, Messen, Marketing und mehr“ hinter diesem Slogan verbirgt sich das breite Betätigungsspektrum des Regenta Verlages in Bad Bramstedt. Das monatlich erscheinende Stadtmagazin, eines von vielen Produkten des Verlages, ist hauptsächlich bekannt. Dass der Regenta Verlag aber noch viel mehr kann, wird im Gespräch mit Verlagsleiter Sven Boysen klar. Das Teambild lässt erahnen, dass das Stadtmagazin nicht das alleinige Produkt ist, mit dem sich die Mitarbeiter beschäftigen. In der Tat. Unsere Stadtmagazine, die in sieben Städten zwischen Norderstedt, Bad Segeberg und Neumünster erscheinen, sind mittlerweile nur noch ein Teilbereich unserer Produktpalette. In den letzten Jahren sind mit den Wirtschaftsmagazinen, dem Immobilienmagazin sowie unseren Stellenmagazinen gerade im Printbereich einige Publikationen dazugekommen. Ist der Regenta Verlag auch noch in anderen Bereichen aktiv? Der Eventbereich hat in den letzten zwei Jahren
22.11.2012
Die HÖRspezialisten

Das hört sich gut an!

Bad Bramstedt (em/jj) Schlechtes Hören und Verstehen beeinträchtigt sowohl die zwischenmenschliche Kommunikation, als auch die Lebensqualität. Seit April 2011 bieten „Die HÖRspezialisten“ Gudrun Grüsser und Torsten Peisker optimale und individuelle Lösungen für jedes Hörbedürfnis. „Wir probieren jede erdenkliche Möglichkeit aus, um unseren Kunden das Hören zu optimieren. Wir führen ausgiebige Hörtests durch und beraten unsere Kunden ausführlich über die für sie optimalen Hörgeräte. Denn jeder Mensch hat eigene Hörgewohnheiten und mit der fortschrittlichen Hörgerätetechnik kann man sich auf nahezu jede Hörsituation einstellen und die Geräte entsprechend programmieren. Hörgeräte sind heute kleine Hochleistungs-Computer, die man beinahe unsichtbar am Ohr trägt“, erklärt Gudrun Grüsser. „Um sicher zu sein, dass eine optimale Auswahl und Programmierung vorgenommen wurde, hat jeder Kunde die Möglichkeit, seine Hörgeräte zunächst völlig kost
05.03.2012