Artikel
Maria-Magdalenen-Kirche
Kirchenkonzert: „VocaLadies“ meets „elbvocal“
Bad Bramstedt (em) Im September 2017 gründete sich in Bad Bramstedt das Vokalensemble „VocaLadies“ unter Leitung von Wolf Tobias Maximilian Müller.
Die acht Frauenstimmen haben im Jahr seit ihrer Gründung mit dem jungen Leiter ein buntes Repertoire erarbeitet mit Liedern aus der Klassik bis zur Moderne, Pop, Evergreens und Filmmusik. Mit dabei sind Titel wie „Dream a Little dream of Me“, „Hail Holy Queen“ aus Sister Act oder „New York New York“. Nun wird das Programm zum ersten Mal der Öffentlichkeit präsentiert.
Zusammen mit „elbvocal“, einem rein männlichen Vokalensemble, wird am Samstag, 3. November ein Konzert in der Maria-Magdalenen-Kirche veranstaltet. Dort zeigen beide Ensembles ihr eigenes Repertoire, zum Abschluss verschmelzen VocaLadies und elbvocal dann unter Leitung von Wolf Tobias Maximilian Müller zu einem gemischten Kammerchor und singen gemeinsam. Zu hören sein werden dann Mendelssohns achtstimmiges „Denn er hat seinen Engel
09.10.2018
PEP-Kulturverein
Micke Björklöf & Blue Strip am 13. Mai
Kellinghusen (em) Micke Bjorklof & Blue Strip das sind Lefty Leppänen an der elektrischen und National Steel-Gitarre sowie Vocals, Teemu Vuorela (Schlagzeug), Seppo Nuolikoski (Bass und Vocals), Tim Roiko-Jokela (Percussion und MalletKAT) sowie der Namensgeber und Leadsänger Micke Bjorklof (Harmonica und Gitarre).
In ganz Skandinavien ist das Quintett seit mehr als zwanzig Jahren für seine Auftritte in verrauchten Bluesclubs wie in großen Stadien bekannt. Seit der Bandgründung im Jahr 1991 gab es nur kleine Veränderungen im Line-Up und die aktuelle Besetzung besteht schon seit mehr als fünfzehn Jahren. Aint Bad Yet heißt das sechste Album der finnischen Bluesrockband Micke Bjorklof & Blue Strip.
Aufgenommen wurde es im Oktober 2014 in den walisischen Rockfield Studios, in denen von Queen über Black Sabbath bis zu Oasis schon viele große Bands ihre neuen Platten eingespielt haben. Als Produzent gewann das Quintett den 10- maligen Grammy-Preisträger John
25.04.2017
Veranstaltungstipp
Abi Ofarim singt seine Hits am 8. Dezember
Bad Bramstedt (rj) Er ist Sänger, Songwriter und Autor, nennt 59 goldene Schallplatten sein eigen und wurde sogar von der Queen geehrt und nun kommt Abi Ofarim nach Bad Bramstedt.
Anlässlich seines 50-jährigen Bühnenjubiläums präsentiert er am Sonntag, 8. Dezember, 18.30 Uhr, im Schloss einen Mix aus Anekdoten seiner Autobiografie und einer musikalischen Reise durch fünf Jahrzehnte. Karten gibt's im Tourismusbüro.
05.12.2012
Theater des Kurhauses
Kurkonzert am 23. September
Bad Bramstedt (em) Am 23. September gibt das BT Orchester Bad Bramstedt ein Konzert. Beginn ist um 15.30 Uhr im Theater des Kurhauses, Oskar-Alexander-Str. 26. Der Eintritt ist frei.
BT Orchester Bad Bramstedt das sind 65 Frauen und Männer zwischen 11 und 70 Jahren, die eines gemeinsam haben: das Hobby Musik. Von Op bis Pop reicht das Repertoire des Orchesters: Ohrwürmer von Deep Purple, Queen, Elton John oder Udo Jürgens gehören ebenso ins Programm wie Originalwerke für Blasmusik.
19.09.2012
Veranstaltungstipp
Premiere für den Rock-Pop-Stadl am 2. Juni
Bad Bramstedt (rj) Lust auf Party? Am Sonnabend, 2. Juni, steigt im Freibad erstmals der Rock-Pop-Stadl.
Besucher erwartet die Party-Band „Hit-Radio-Show“ mit ausgefallenen Kostümen und den Top-Hits der 70er- und 80er-Jahre sowie Rock- und Pop-Musik mit einem DJ sowie Showtänzerinnen aus Hamburg. Für jeden Musikgeschmack ist etwas dabei von „Dancing Queen“ bis „Leider Geil“. Für das passende Rahmenprogramm ist auch gesorgt. So wird an zahlreichen Cateringständen für das leibliche Wohl gesorgt, abseits der Tanzfläche ist eine Abkühlung im großen Nichtschwimmerbekken möglich. Auch Verlosaktionen und eine Miss-Wahl sind laut Veranstalter geplant. Tickets gibt es im Internet unter www.rockpopstadl.de oder in der Roland-Oase. Karten kosten 10 Euro im Vorverkauf und 12 Euro an der Abendkasse. Der Einlass für die Party beginnt ab 19 Uhr.
29.05.2012
