Stadtmagazin
Stadtmagazin

Videos

Rotary Club Bad Bramstedt

Spendenscheck für die Bad Bramstedter Tafel

23.05.2023

Artikel

Rotary Club Bad Bramstedt

Sehr erfolgreiche Impfaktion bei den Rotariern

Bad Bramstedt (em) Auch der RC Bad Bramstedt engagiert sich im Kampf gegen die Corona-Pandemie. Seitdem sie wieder möglich sind, finden alle Treffen der rotarischen Freundinnen und Freunde des Clubs unter strengster Beachtung sämtlicher Hygieneregeln statt, und am vergangenen Montagabend wurde der Club nun auch selbst aktiv, um dazu beizutragen, die Impfquote zu steigern. Bei dieser Impfaktion konnten im Rahmen eines rotarischen Meetings binnen einer guten Stunde mehr als 60 Personen gegen Corona geimpft werden, wobei die Aktion selbstverständlich nicht auf Rotarier beschränkt war und mehrheitlich Nicht-Rotarier geimpft wurden. Die Idee zu diesem Angebot war Dr. med. Christof Krieg vom RC Bad Bramstedt gekommen, der auch für die Durchführung verantwortlich zeichnete und dem seine Frau Gabriele Krieg assistierte. Foto: Dr. med. Krieg aus Brokstedt und seine Frau Gabriele während der Impfung einer Teilnehmerin
08.12.2021
Veranstaltungstipp

Ein Fest für die ganze Familie

Bad Bramstedt (rj) Evelin Friedrichsen organisiert zum zweiten Mal den Weihnachtsmarkt rund um das Rathaus und auf dem Bürgerhof. 57 Stände sind angemeldet, und so lebt der Markt vom 2. bis 4. Dezember von einer gelungenen Mischung aus langjährigen und neuen Ausstellern sowie Institutionen und Vereinen. Angeboten werden unter anderem handgesponnene Wolle, Weihnachtsdekorationen, Holzarbeiten, Marmeladen aus eigener Herstellung, Fliederbeersuppe und Mutzen. Die Jugendfeuerwehr verkauft Weihnachtskekse, der Rotary Club Kakao, Kaffee und Glühwein für das Projekt „young carers“, außerdem ist eine Tombola zu Gunsten der Peruhilfe geplant. Auch der Weihnachtsmann hat an allen drei Tagen seinen Besuch angemeldet. Da werden Kinderaugen leuchten, ebenso bei einer Tombola für die Kleinen, beim Pfeilewerfen, Tüten- und Entenangeln. Ein Höhepunkt ist die Lucia-Prozession von schwedischen Schülern. Der Markt öffnet am 2. Dezember von 17 bis 22 Uhr, am Sonnabend von 13 bis 22
29.11.2011