Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Aktuell

Keine Neuauszählung - Wahlbeschwerde von Thissen abgewiesen

Bad Bramstedt (em) In seiner heutigen Sitzung hat der Deutsche Bundestag beschlossen, der Empfehlung seines Wahlprüfungsausschusses zu folgen und den Einspruch der hiesigen SPD-Kandidatin Dr. Karin Thissen gegen die Rechtmäßigkeit der Wahl zum 20. Deutschen Bundestag im Wahlkreis Steinburg - Dithmarschen Süd und Bad Bramstedt als unbegründet zurückzuweisen. Dazu erklärt Mark Helfrich, CDU-Bundestagsabgeordneter für Steinburg - Dithmarschen Süd und Bad Bramstedt: „Ich hatte keine Zweifel, dass die vielen ehrenamtlichen Mitglieder der Wahlvorstände ihrer Aufgabe verantwortungsbewusst nachgegangen sind und die Stimmzettel am Wahltag ordnungsgemäß geprüft und ausgezählt haben. Dennoch ist es kein schönes Gefühl, wenn die Rechtmäßigkeit der Wahl und des eigenen Mandates angezweifelt wird. Insoweit bin ich sehr froh über die einhellige Entscheidung des Wahlprüfungsausschusses.“ Der Wahlprüfungsausschusseses des Deutschen Bundestages hatte in seiner Sit
08.04.2022
Stadt Bad Bramstedt

Wahl des Seniorenbeirates

Bad Bramstedt (em) Der zur Zeit amtierende Seniorenbeirat hat seine Arbeit im Juni 2015 begonnen. Die Wahlzeit beträgt 4 Jahre, so dass im Frühjahr 2019 ein neuer Seniorenbeirat zu wählen ist. Wichtigste Aufgabe des Seniorenbeirates ist es, die besonderen Interessen der Bad Bramstedter Seniorinnen und Senioren zu vertreten. Wahlberechtigt sind alle Personen, die 2019 das 60. Lebensjahr vollendet haben bzw. vollenden werden. Wählbar ist jede oder jeder Wahlberechtigte, die oder der bis zum festgesetzten Stichtag beim Bürgeramt der Stadt Bad Bramstedt einen Bewerbungsbogen eingereicht hat. Jede Wahlbewerberin oder jeder Wahlbewerber kann nur auf einem Wahlvorschlag vorgeschlagen werden. Wer bereits von einer Organisation als Mitglied benannt wurde, kann nicht gewählt werden. Der Stichtag für die Einreichung der Wahlvorschläge wird hiermit auf den 31. Januar 2019, 12 Uhr, festgesetzt. Alle, die Interesse haben, im Bad Bramstedter Seniorenbeirat mitzuarbeiten, sind herzlic
14.11.2018
SPD

Stichwahl – Wahlbenachrichtigung bleibt gültig

Bad Bramstedt (em) Neue Wahlbenachrichtigungen werden für die Stichwahl nicht versandt. Darauf weist die SPD Bad Bramstedt hin. Die zum ersten Wahlgang versandten Wahlbenachrichtigungen der „Wahl zum Bürgermeister 2018“ sind für Bürgerinnen und Bürger weiterhin gültig. Sollte jemand die Wahlbenachrichtigung verlegt oder verloren haben, ist er/sie gleichwohl wahlberechtigt. Es reicht den Personalausweises oder Reisepasses mit ins Wahllokal zu nehmen. Wer sich ausweist und im Wählerverzeichnis steht, darf wählen. Der Stimmzettel wird dieses Mal nur zwei Namen enthalten, Verena Jeske und Hans-Jürgen Kütbach. Der Klarheit wegen wird noch einmal darauf hingewiesen, dass auf dem Wahlzettel keine Parteizugehörigkeit vermerkt ist, sondern der Eintrag in Spalte 2 weist aus, wer den Wahlvorschlag gemacht hat. Bei der parteilosen Verena Jeske war dies die SPD, bei dem der FDP angehörenden Hans-Jürgen Kütbach hat er selbst sein Recht auf erneute Kandidatur ausgeü
16.10.2018