Videos
Storchenkolonie Hitzhusen
"Rotwild wird eingesperrt, weil Planer die Reihenfolge nicht einhalten!"
05.11.2024
Storchenkolonie Hitzhusen
Doch keine Windräder in Hitzhusen? Lebenswertes Auenland legt Widerspruch ein!
14.05.2024
Storchenkolonie Hitzhusen
Kann eine Ablenkfläche die Storchenkolonie vor dem Windradtod retten?
02.05.2024
Artikel
SPD
Anbau an der Schule Storchennest bekommt positives Votum
Bad Bramstedt (em) Die Bad Bramstedter SPD ist sehr erfreut über die letzte Sitzung des Ausschusses für Bildung, Kultur und Sport. Der Ausschuss sprach sich ohne eine Gegenstimme dafür aus, dass die Erweiterung der Mensa für die Offene Ganztagsschule am Hoffeldweg ohne Verzögerung vorangetrieben werden soll.
„Das ist ein starkes, parteiübergreifendes Zeichen der Bad Bramstedter Kommunalpolitik an die Mitglieder der Schulverbandsvertretung,“ so Karin Steffen. „Natürlich entscheidet jeder Mandatsträger autonom, aber wir gehen jetzt davon aus, dass die Reihen der Bad Bramstedter Mitglieder in diesem Gremium geschlossen sind. Wir alle stehen bei den Eltern und der Schule im Wort, den Beschluss vom 06.12.2019 nun auch umzusetzen und mit der Baumaßnahme die einzig sinnvolle und dauerhafte Lösung zu schaffen.“
Die Stadtverwaltung hat zur letzten Schulverbandssitzung konkrete Entwürfe und eine Kostenschätzung für den dringend erforderlichen Anbau vorgelegt.
12.03.2021
Grundschule am Storchennest
Ole-Christopher Plambeck liest in der Schule am Storchennest
Bad Bramstedt (em) Gebannt hören 22 Viertklässler in der 4a der Schule am Storchennest eine Episode aus dem spannenden Buch „Förde-Detektive-Schüsse in der Nacht“ von Christian Tielmann (Oettinger Verlag). Die Ermittlungen der drei Hobbyermittler Emma, Paul und Nitro führen auf die Spur der Wölfe, die nicht bei allen Menschen beliebt sind. In dem Krimi wird spielerisch vermittelt, wie Politik funktioniert.
Ole-Christopher Plambeck erwies sich bei seinem Besuch als wahrer Vortragskünstler. Nach der Diskussion über das Buch stellten die Schüler auch viele Fragen zur Privatperson Ole Plambeck und seiner Arbeit im Landtag. Der Landtagsabgeordnete beantwortete diese geduldig und in einer für die Kinder gut verständlichen und unterhaltsamen Art.
Als Höhepunkt der Klassenveranstaltungen verteilten der Landtagsabgeordnete und Direktorin Franziska Frahm-Fischer an jeden Schüler ein Buch. Alle waren schon sehr gespannt darauf, wie die Geschichte um den neuen Fall
27.10.2020
Wildpark Eekholt
Umweltrallye für die ganze Familie am 12. April
Bad Bramstedt/Großenaspe (em) Ostersonntag im Wildpark Eekholt - das wird wieder ein besonders schönes Osterfest! Kleine und große Wildparkgäste freuen sich auf eine spannende Osterrallye - auch in diesem Jahr wieder mit vielen Aktionen, bei der die Eekholter Wildtiere natürlich eine Hauptrolle spielen.
Unter dem Motto „Große Ohren, Schnuppernasen - durch Eekholt mit dem Osterhasen!“ werden die Teilnehmer einige kleine Aufgaben lösen mit dem Ziel, diese unterwegs an den Stationen gut zu meistern. Aber die Kinder schaffen das alles ganz ohne Mühe, und es geht dabei fröhlich und schnurstracks durch den frühlingsfrischen Wildpark Eekholt. An jeder Station gibt es etwas Neues Spiel und Spaß stehen wie immer im Vordergrund!
Auf jedes teilnehmende Kind wartet ein kleines Geschenk zu Ostern und es werden auch wieder attraktive Hauptgewinne per Los ermittelt. Der Besuch und das Mitmachen lohnen sich auf jeden Fall!
Auch an den Osterfeiertagen sowie Karfreita
09.03.2020
Wildpark Eekholt
Greife und Eulen auf der Flugwiese
Großenaspe (em) Mit den ersten Frühlingsboten im März startet der Wildpark Eekholt mit seinem beliebten falknerischen Flugprogramm in die Saison 2020. Alle Wildparkbesucher freuen sich auf die spannenden Vorführungen auf der Flugwiese.
Die Flugvorführung wird mit interessanten Informationen zu den einzelnen Vögeln, ihrer Lebensweise, ihrem Vorkommen, dem Jagdverhalten und ihrer wichtigen Bedeutung im Ökosystem anschaulich vermittelt.
Der Besuch der Flugvorführung ist im Eintrittspreis enthalten. Sie finden täglich jeweils um 11.30, 14 und 16 Uhr statt und können auf der Flugwiese bequem im Sitzen verfolgt werden. Anschließend steht das Falknerteam für Fragen und auch Fotos gern zur Verfügung.
Haben Sie Interesse an einem spannenden „Tag beim Falkner“? Dieser kann als Gutschein verschenkt oder auch selbst genutzt werden. Jeweils an den Wochentagen Montag, Mittwoch und Freitag, 11 bis 16 Uhr, wird dieser ganz besondere Tag für Besucher ab 16 Jahren
19.02.2020
Schule am Storchennest
Eltern spenden für die Tafel Bad Bramstedt
Bad Bramstedt (em) Auch dieses Jahr sind die Eltern der Schule am Storchennest und der Grundschule Am Bahnhof dem Spendenaufruf des Deutschen Kinderschutzbundes Ortsverein Bad Bramstedt gefolgt:
Am letzten Freitag, 13. Dezember konnte die Vorstandsvorsitzende Frau Ingrid Schuldt an beiden Schulen zahlreiche Süßigkeiten abholen und der Tafel für die Kinder zur Verfügung stellen. Seit ein paar Jahren spenden die Eltern in dieser Zeit gerne und die Familien freuen sich, wenn sie helfen können. In der Pausenhalle der Schule am Storchennest wurden die gespendeten Süßigkeiten am Weihnachtsbaum aufgebaut und die Kinder, die daran vorbei gingen, freuten sich über die tollen Spenden. Auch Frau Brigitte Kaspersinski, die stellvertr. Betreuungsleitung der Schule am Storchennest, staunte über die vielen Spenden und half Frau Schuldt beim Einladen ins Auto.
17.12.2019
SPD
Grundstückserweiterung für die Schule am Storchennest
Bad Bramstedt (em) „Das ist eine tolle Nachricht für Kinder, Eltern und Lehrkräfte der Schule am Storchennest“, mit diesen Worten kommentiert der SPD-Fraktionssprecher Jan-Uwe Schadendorf die Mitteilung der Bürgermeisterin in der Sitzung des Sozialausschusses, dass die Stadt ein Grundstück von rund 900 qm in unmittelbarem Anschluss an das Schulgelände am Hoffeldweg hat erwerben können.
„Wir gratulieren der Bürgermeisterin, diesen lang gehegten Wunsch verwirklicht zu haben. Das gibt völlig neue Perspektiven in der Diskussion um die dringend erforderliche Erweiterung für die Offene Ganztagsschule und auch für die Schule selbst“, so Schadendorf. „Damit ist jetzt klar, dass der Schulverband die erforderlichen Baumaßnahmen am Standort der Schule schaffen kann. Wir hoffen, dass bald die entsprechenden Beschlüsse fallen.“
Die Raumnot an der offenen Ganztagsschule am Storchennest beschäftigt die Gemüter im Schulverband in den letzten Monaten sehr. Von
11.10.2019
Wildpark Eekholt
Osterüberraschung mit großer Umweltrallye
Großenaspe (em) Kleine und große Wildparkgäste freuen sich auf einen erlebnisreichen Ostersonntag. Für alle aktiven Besucher liegt die spannende Osterrallye am 21. April von 10 bis 16 Uhr bereit auch in diesem Jahr wieder mit vielen Aktionen.
Die Eekholter Wildtiere spielen natürlich eine Hauptrolle! Die Rallyeteilnehmer werden einige spannende Aufgaben zu lösen haben. Ziel ist, diese unterwegs an den Stationen gut zu meistern. Dabei geht es schnurstracks durch den frühlingsfrischen Wildpark Eekholt. An jeder Station gibt es etwas Neues Freude und Spaß stehen wie immer im Vordergrund.
Auf jedes teilnehmende Kind wartet ein kleines Geschenk zu Ostern und es werden auch wieder attraktive Hauptgewinne per Los ermittelt. Auch an den Osterfeiertagen sowie Karfreitag und Karsamstag ist der Wildpark ganztägig geöffnet. Jeweils um 11.30, 14 und 16 Uhr finden die beliebten Greifvogelvorführungen mit interessanten Informationen auf der Flugwiese statt. Dieses Programm
18.03.2019
FDP
Offene Ganztagsbetreuung: Schule am Storchennest
Bad Bramstedt (em) Auf der letzten gemeinsamen Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses des Schulverbandes stellten Eltern die Nachfrage, ob die offene Ganztagsbetreuung für den Grundschulstandort „Am Storchennest“ in die alte Grundschule Weddelbrook verlagert werden soll. Hierzu erklärt Dennis Schröder, Vorsitzender der FDP Bad Bramstedt, Vertreter im Schulverband sowie im städtischen Bildungssauschuss:
„Ich nehme die Unsicherheit in der Elternschaft zu der Thematik ,Offene Ganztagsbetreuung Am Storchennest` ernst. Die Unsicherheit wird dadurch gefördert, dass Details aus den nicht öffentlichen Beratungen mittlerweile in den Sozialen Netzen kursieren.
Für uns Freie Demokraten ist es sehr wichtig, dass der Raummangel in der offenen Ganztagsbetreuung in der Schule am Storchennest gelöst wird. Wir wollen Bad Bramstedt als Top-Bildungsstandort. Dabei gilt der Grundsatz ,Kein Kind bleibt zurück` und wir wollen jedem Kind eine qualitativ hochwertige Betreuung i
05.03.2019