Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Kurhaustheater

Improvisationstheater "hidden shakespeare" im Kurhaustheater

Bad Bramstedt (em) Ein Abend voller Überraschungen erwartet die Gäste am 8. Februar um 19:30 Uhr in Bad Bramstedt im Kurhaustheater mit der Improvisationstheatergruppe hidden shakespeare. Seit über 30 Jahren begeistert das Ensemble mit Spontaneität, Kreativität und schauspielerischem Talent. Das Besondere: Jede Szene entsteht live auf der Bühne – inspiriert durch die Zurufe und Ideen des Publikums. Ob historisches Actionspektakel, romantische Komödie oder spannender Krimi – bei hidden shakespeare ist alles möglich. Keine Vorstellung gleicht der anderen und die Geschichten entwickeln sich spontan und direkt im Moment. Das Publikum erlebt hautnah die Magie des Improvisationstheaters: voller Humor, Emotionen und überraschender Wendungen. Die langjährige Erfahrung der Gruppe zeigt sich in der Leichtigkeit, mit der sie aufeinander eingehen und sich gegenseitig überraschen. Dieser Enthusiasmus steckt an und reißt die Zuschauer*innen von der ersten Minute an mit.
05.02.2025
Stadt Bad Bramstedt

Late-Night-Shopping mit festlichem Flair in Bad Bramstedt

Bad Bramstedt (em) Am Freitag, den 29. November 2024, verwandelt sich die Innenstadt von Bad Bramstedt in eine stimmungsvolle Kulisse für den zweiten WeihnachtBummel. Bis 21:00 Uhr laden die Geschäfte zum entspannten Stöbern und Shoppen ein. Der Einzelhandel in der Rolandstadt lockt mit exklusiven Rabatten, besonderen Angeboten und festlichen Aktionen. Begleitet wird der Abend von weihnachtlichen Klängen, Glühweinausschank und kleinen Live-Auftritten, die für eine gemütliche Adventsstimmung sorgen. Um 17:00 Uhr wird die traditionelle Illumination des großen Tannenbaums am Roland mit dem Kinderchor der Maienbeeckschule die Innenstadt in weihnachtliches Licht tauchen – ein stimmungsvoller Start in den Abend. Besonders zauberhaft: In der Märchenteestube (ehemals Marinis, An der Bleecker Brücke) entführen Märchenerzähler*innen ihre Zuhörer*innen bei Weihnachtsgetränken und Gebäck von der Schule am Storchennest in die Welt der Geschichten. Sanfte Harfenklän
27.11.2024
Stadt Bad Bramstedt

"Bleeckzauber" - Der Lebendige Adventskalender vom 11.- 22. Dezember

Bad Bramstedt (em) Vom 11. bis zum 22. Dezember 2023 wird der "Bleeckzauber - Der Lebendige Adventskalender" in Bad Bramstedt stattfinden und den Roland-Platz in eine gemütliche Atmosphäre tauchen. Jeweils montags bis freitags um 18 Uhr werden auf dem Bleeck Darbietungen präsentiert, die von lokalen Künstlern, Vereinen, Schulen und Talenten speziell für die Bürgerinnen und Bürger von Bad Bramstedt gestaltet werden. Diese kulturellen Beiträge sollen nicht nur die Vorfreude auf die Weihnachtszeit steigern, sondern auch für die Sichtbarkeit der Vereine und Angebote in Bad Bramstedt fördern.  Selbstverständlich wird auch für das leibliche Wohl gesorgt. Die Rolandfeuerwehr wird Glühwein und Grillwürstchen anbieten. Darüber hinaus stehen zwei Verkaufsbuden zur Verfügung, die örtlichen Vereinen und Schulen die Möglichkeit bieten, ihre Produkte anzubieten.  Die Bedeutung dieses Konzepts für die Gemeinschaft betont Bürgermeisterin Verena Jeske: "Der Bleeckz
06.12.2023
Kurhaus Theater

KurhausTheaterKlub: Hut ab. Bluemoon Alligators play Elvis

Bad Bramstedt (em) Am Donnerstag, dem 02.11.2023 um 19 Uhr eröffnet wieder der KurhausTheaterKlub im Kurhaustheater in Bad Bramstedt und es wird rockig. Die BMA | BLUEMOON ALLIGATORS, musikalisches Urgestein in Bad Bramstedt und Umgebung, präsentieren ein "unplugged" Konzert mit vielen Songs des „King of Rock 'n' Roll“. Unter dem Motto "BMA play Elvis" entführt Sie die Band in die aufregende Ära des Rock 'n' Roll zu Zeiten des legendären Elvis Presley und anderer großer Stars der Zeit. Tauchen Sie ein in die Energie der 50er und 60er Jahre und lassen Sie sich von der Kombination aus Gitarre, Bass und Schlagzeug sowie dem harmonischen Satzgesang der drei Musiker mitreißen. Die BMA | BLUEMOON ALLIGATORS haben sich durch ihre ungewöhnlichen Neuinterpretationen von Rock 'n' Roll-Klassikern einen Namen gemacht. Mit viel Leidenschaft und Feingefühl bewahren sie den ursprünglichen Charakter dieser legendären Musik, während sie diese gleichzeitig im aktuellen Sound sp
12.10.2023
Stadt Bad Bramstedt

Märchentage in Bad Bramstedt: Eine märchenhafte Woche erwartet Sie!

Bad Bramstedt (em) Es wird märchenhaft vom 7. bis zum 14. Oktober in Bad Bramstedt, denn erstmalig halten die Märchentage Einzug in der Rolandstadt! Diese bezaubernde Veranstaltungswoche, die sich ganz dem Thema Märchen verschrieben hat, verspricht ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie. Märchenerzähler*innen und Märchentherapeut*innen aus allen Teilen Deutschlands werden in dieser Zeit in der Stadt verweilen, und vielleicht, wenn Sie genau hinhören, können Sie das Flüstern der Märchen in den Gassen vernehmen – "Es war einmal…" Das abwechslungsreiche Programm der Märchentage Bad Bramstedt 2023 ist wie folgt: 07.10.23 // 9:00 Uhr // Wochenmarkt Märchenerzähler*innen werden auf dem Wochenmarkt unterwegs sein. Von 11:00 bis 12:00 Uhr können Sie in der Buchhandlung Galensa den ersten Märchen lauschen. Eine freiwillige Spende wird erbeten. 08.10.23 // 10:00-12:00 Uhr // Märchenfamilientag // Schloss Der Eintritt ist frei,
02.10.2023
GEWINNSPIEL

Voci-e-Violini - Der große Abend der Tenöre

Neumünster/ Bad Segeberg (kv) Mit den Tenören und Musikerinnen von VOCI e VIOLINI („Stimmen und Geigen“) kommen wahre Meister der Gesangskunst nach Deutschland. Diese elf einzigartigen KünstlerInnen mit exzellenter Ausbildung dürfen als begnadet gelten und suchen Ihresgleichen. Jede Stimme für sich so individuell, gefühlvoll wie auch kraftvoll, dass dem Zuhörer der Atem stockt. Freuen Sie sich nicht nur auf gesangliche Opern-Highlights von Rossini, Verdi, Puccini und vielen anderen, sondern auch auf Popklassiker von Shirley Bassey, Celine Dion oder Freddy Mercury & Montserrat Caballé. Eine atemberaubende Kombination! Akustisch begleitet werden diese stimmlichen Ausnahmetalente von einem Streichquartett mit vier exzellenten Musikerinnen. Tauchen Sie einen Abend lang in die Welt der Oper ein und nehmen ein in jeder Hinsicht sinnliches akustisches Erlebnis mit nach Hause. Wir verlosen je 5 x 2 Karten für die Vorstellungen am 10. August in Bad Segeberg und 1
29.07.2022
KreisMusikschule Segeberg

Musikgarten - Eintauchen in die Welt der Musik

Bad Bramstedt (em) Am 24. Februar 2022 startet in Bad Bramstedt ein neuer Kurs „Musikgarten“ der KreisMusikschule Segeberg. Jeden Donnerstagvormittag können dann Kinder im Alter von 6 Monaten bis 2 Jahren zusammen mit einem (Groß-) Elternteil in der Alten Schule über der Stadtbücherei unter Anleitung in die Welt der Musik eintauchen, singen, tanzen, sprechen und lauschen. Kleine Instrumente werden gemeinsam erforscht. Tücher, Bälle und Alltagsmaterialien bieten kreative Anreize für die kleinen Welteneroberer. Die innige Beziehung zwischen Kind und (Groß-) Eltern wird durch das gemeinsame Musikerlebnis gestärkt. Der Kurs findet unter den jeweils gültigen Hygieneanforderungen der Landesverordnung statt, die Kosten betragen monatlich 23 Euro. Für weitere Fragen steht die Außenstelle Bad Bramstedt der KreisMusikschule Segeberg unter 0176 40 75 78 46 oder per Mail unter kms.bb@vjka.de zur Verfügung, auch die Anmeldung ist hierüber oder unter www.vjka.de möglich.
02.02.2022
Kirchenkreis Altholstein

Bad Bramstedter Propst Kurt Riecke geht in den Ruhestand

Bad Bramstedt (em) Nach zehn Jahren und zehn Monaten knipst Kurt Riecke das Licht aus, im Propstbüro Bad Bramstedt, gleich hinter der Maria-Magdalenen-Kirche. In einem feierlichen Gottesdienst am Pfingstmontag verabschiedet sich der Theologe aus seinem Amt als Propst des Ev.-Luth. Kirchenkreises Altholstein, aus der Stadt und geht in den Ruhestand. „Da war richtig Aufbruchstimmung, als ich 2011 angefangen habe“, erinnert sich Kurt Riecke. In der Stadt seien manche „stolz wie Hulle“ gewesen, dass Bad Bramstedt jetzt auch einen Propst hatte. Und dann war da noch der Briefträger, der ihn gleich nach seinem Einzug fragte: „Sind Sie der Papst [sic!] von Bad Bramstedt?“ Riecke lacht. Nein, so etwas wie ein Papst auf evangelisch wollte er nie sein, und war er nie. Im Gegenteil: Sein kollegialer und teamorientierter Führungsstil hat seine ganze Amtszeit geprägt. „Ich will meinen Mitarbeitenden nicht ständig reinreden, sondern die Leute ermutigen, sie machen s
06.05.2021