Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Polizeidirektion Bad Segeberg

10-Jährige verstirbt bei schwerem Verkehrsunfall bei Wiemersdorf

Bad Segeberg (em) Am Sonntagabend (04.08.2024) ist es auf der Kieler Straße/Hamburger Chaussee (Landesstraße 319) zwischen Wiemersdorf und der Anschlussstelle Großenaspe zu einem Verkehrsunfall mit drei Schwerverletzten und einer toten Zehnjährigen gekommen. Nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen befuhr ein 25-Jähriger aus Barmstedt um 19:20 Uhr mit einem VW Transporter die Landesstraße in Richtung Neumünster und geriet zwischen Harzhorn und Dorotheental auf die Gegenfahrbahn. Der 38-jähriger Fahrer des entgegenkommenden BMWs versuchte vergeblich aufzuweichen. Es kam zum Frontalzusammenstoß zwischen den Fahrzeugen. Ersthelfer und First Responder der Feuerwehr reanimierten die zehnjährige Tochter des Ehepaars aus dem BMW bis zum Eintreffen der Rettungskräfte. Das Mädchen verstarb im Krankenhaus. Rettungshubschrauber flogen die beiden Fahrer in umliegende Krankenhäuser. Ein Rettungswagen brachte die 37-jährige Beifahrerin im BMW ebenfalls in ein Krankenh
05.08.2024
Polizeidirektion Bad Segeberg

Bimöhlen - Einbruch in zwei landwirtschaftliche Betriebe

Bad Segeberg (em)- In der Nacht von Dienstag (21.02.2023) auf Mittwoch (22.02.2023) ist es zu zwei Einbrüchen bei landwirtschaftlichen Betrieben in Bimöhlen gekommen. Der erste Einbruch fand in der Zeit von Dienstag (17:30 Uhr) bis Mittwoch (07:30 Uhr) bei einem landwirtschaftlichen Betrieb in der Straße Weide statt. Der zweite Einbruch ereignete sich in einem ähnlichen Tatzeitraum von Dienstag (22:00 Uhr) bis Mittwoch (05:30 Uhr) auf einem Hof in der Straße Am Hallohberg. In beiden Fällen verschafften sich die bislang unbekannten Täter gewaltsam Zutritt zu den Scheunen / Hallen auf den Betriebsgeländen. Dort stahlen die Täter offenbar gezielt Werkzeuge wie z.B. Motorsägen, Freischneider, Laubbläser oder Handkreissägen. Bei einer Tat entwendeten die Täter zusätzlich vier Reifen inklusive Alufelgen. Bei der ersten Tat fiel einem Zeugen gegen 01:45 Uhr ein weißer Kastenwagen auf. Die Kriminalpolizei in Bad Segeberg hat dazu die Ermittlunge
23.02.2023
Polizeidirektion Bad Segeberg

Transporter von Gelände eines Autohändlers gestohlen

Bad Bramstedt (em) - In der Nacht von Sonntag auf Montag, 22. Juni 2020 ist es in der Kieler Straße zum besonders schweren Fall eines Diebstahls eines Transporters gekommen. Nach bisherigen Erkenntnissen anhand der Videoauswertung begaben sich zwei Unbekannte kurz nach 3.30 Uhr auf das Gelände des dortigen Autohauses. Die Diebe montierten zunächst die Kennzeichenschilder von einem Kundenfahrzeug ab und öffneten anschließend einen weißen Renault Master. Nachdem sie die entwendeten Kennzeichen angebracht hatten, entfernten sie sich mit dem Transporter. Nach derzeitigem Stand dürfte es sich um männliche Personen mit normalem Körperbau und einer geschätzten Größe von 1,75 bis 1,90 Meter gehandelt haben. Beide waren mit dunklen Hosen bekleidet. Ein Tatverdächtiger trug eine helle, der zweite eine dunkle Jacke. Die Kriminalpolizei Bad Segeberg hat die Ermittlungen übernommen und sucht Zeugen, die Hinweise auf die Identität und weitere Fluchtrichtung geben können. Di
23.06.2020
Polizei

Opfer und Zeugen einer Straßenverkehrsgefährdung gesucht

Bad Bramstedt (em) Wie der Polizei Bad Bramstedt erst heute mitgeteilt worden ist, kam es in Bad Bramstedt bereits am Montag, 18. November, zu einer Straßenverkehrsgefährdung. Ein heller Transporter mit Ladefläche, Kennzeichen aus dem Kreis Rendsburg-Eckernförde (RD) und schwarzer Aufschrift für eine Bordesholmer Baufirma fuhr gegen 06:50 Uhr auf der Straße Liethberg. Hier überholte er im Kurvenbereich einen Pkw und fuhr anschließend bei "Rot" über eine Ampel. Dabei kam es fast zu einem Zusammenstoß mit einem Radfahrer. Anschließend fuhr der Transporter in Richtung Kieler Straße davon. Die Polizei Bad Bramstedt bittet nun eventuelle Zeugen, den Radfahrer und Personen, die Hinweise zu dem Fahrer des Transporters geben können, sich unter 04192-39110 zu melden. Der Radfahrer wird wie folgt beschrieben: männlich, mittleres Alter, normale bis kräftige Statur, grüne Warnweste ohne Aufschrift, dunkle Mütze, dunkle Hose und dunkle Jacke. Origi
25.11.2019
Polizei

Dreister Kleinlaster-Diebstahl unter Alkoholeinfluss

Bad Bramstedt (em) Da schaute der 56-jährige Zeitungslieferant nur hilflos hinterher, als in den frühen Stunden am Dienstag, 6. August zwei junge Männer auf einem Mofa heranbrausten und den Renault-Master mit laufendem Motor entdeckten, kurzerhand besetzten und mit diesem in Richtung Glückstädter Straße davonfuhren. Der Plöner hatte sein Fahrzeug gegen 1.30 Uhr in der Schillerstraße in Bad Bramstedt kurz verlassen, um in der Nähe ein Depot mit druckfrischen Zeitungen für die örtlichen Zusteller aufzufüllen. Diesen Moment nutzten die Diebe und entwendeten den mit geöffneter Fahrertür haltenden Kleinlaster. Der Mofafahrer entfernte sich in die entgegengesetzte Richtung. Eine über den Notruf informierte Polizeistreife stellte bei der Anfahrt zum Tatort an der B4 in Höhe Bissenmoor den Transporter fest und kontrollierte den Fahrer. In seiner ersten Befragung gab der alkoholisierte 30-jährige Hemdinger an, dass er lediglich einen Spaß gemacht habe und das F
06.08.2019
Polizei

Baustellenunfall: Zwei Schwerverletzte auf der A7

Bad Bramstedt (em) Bei einem Unfall im abgesperrten Baustellenbereich auf der A7 wurden am Montag, 30. Juli um 10.30 Uhr zwei Bauarbeiter schwer verletzt einer von ihnen lebensgefährlich. Der Unfall ereignete sich zwischen Bad Bramstedt und Großenaspe Richtung Norden. Der fließende Verkehr war nicht betroffen. Nach ersten Feststellungen hatte ein Bauarbeiter (25), mit einem VW-Transporter fahrend, seine beiden Kollegen (26, 42) übersehen und überfahren. Der 26-Jährige wurde schwer verletzt mit einem Rettungswagen in das Krankenhaus Neumünster gebracht, der 42-Jährige lebensgefährlich verletzt mit dem Rettungshubschrauber in eine Hamburger Klinik. Bei dem 25-Jährigen wurde Atemalkoholgeruch festgestellt. Eine Blutprobe wurde angeordnet, der Führerschein beschlagnahmt. Die Kieler Staatsanwaltschaft ordnete die Hinzuziehung eines Sachverständigen an. Originaltext: Polizeidirektion Neumünster
30.07.2018
Polizei

Werkzeug aus Transporter gestohlen

Großenaspe (em) Am Wochenende, 20. und 21. Januar, ist es im Heidmühler Weg zu einem Diebstahl aus einem Firmenfahrzeug gekommen. Zwischen Samstagmittag und Montagmorgen dürften Unbekannte gewaltsam in das auf dem Parkplatz der Schule abgestellte Fahrzeug eingedrungen sein. Der/die Täter entwendeten diverses Werkzeug aus dem Volkswagen. Die Kriminalpolizei Bad Segeberg hat die Ermittlungen übernommen und sucht in diesem Zusammenhang Zeugen. Etwaige Hinweise über verdächtige Beobachtungen nehmen die Ermittler unter 0 45 51 / 88 40 entgegen. Originaltext: Polizeidirektion Bad Segeberg
23.01.2018
Polizei

Frau erwischt Täter bei Autoaufbruch

Bad Bramstedt (em) In der Nacht von Montag, 30. Oktober auf Dienstag, 31. Oktober ist es am Berliner Platz auf dem dortigen Parkplatz, Ecke Kieler Straße, zu einem Autoaufbruch gekommen. Gegen 1.05 Uhr beobachte die Geschädigte, wie sich drei Personen an ihrem VW Transporter zu schaffen machten und kurz darauf eine Person im Fahrzeug saß. Nach Ansprache flohen die Täter in einem dunklen Kombi des Herstellers Audi in Richtung Innenstadt. Mutmaßlich hatten es die Diebe auf das Navigationsgerät abgesehen, das allerdings in dem VW verblieb. Die sofort eingeleitete Fahndung verlief erfolglos. Die Kriminalpolizei Bad Segeberg hat die Ermittlungen übernommen und sucht jetzt Zeugen, die Hinweise auf die Täter bzw. deren Fluchtrichtung geben können. Etwaige Zeugen wenden sich bitte telefonisch an die Kriminalpolizei Bad Segeberg unter Tel.: 0 45 51 / 88 40. Originaltext: Polizeidirektion Bad Segeberg
03.11.2017