Artikel
Aktuell
Staatssekretär ehrt Thomas Boll für ehrenamtliches Engagement
Bad Bramstedt (em) Innenstaatssekretär Torsten Geerdts hat 13 Schleswig-Holsteiner und Schleswig-Holsteinerinnen für ihr herausragendes ehrenamtliches Engagement im Sport geehrt. Unter Ihnen auch der Bad Bramstedter Thomas Boll, der seit 40 Jahren im Ehrenamt im Faustball aktiv ist.
Hans-Jürgen Kütbach, Präsident des SHTV, freute sich über das Wiedersehen bei der Ehrung: „Mit Thomas Boll habe ich sehr gern in den 80ern und 90ern in der Bramstedter Turnerschaft zusammengearbeitet, als ich dort Jugendsprecher und später Vorsitzender war. Faustball gehört "verbandsmäßig" zum Turnen, deshalb haben wir uns hier bei der Ehrung wiedergetroffen.“
Seit 1982 ist Thomas Boll im Ehrenamt tätig. Er fing als Staffelleiter der Bezirksliga Süd im Faustball an. Ab1985 trainierte er zusätzlich die Frauen- und Jugendmannschaft, übernahm noch die Spartenleitung und wurde Mitglied des Gesamtvorstandes der Barmstedter Turnerschaft bis zur Auflösung der Faustballsp
13.06.2022
Der TSV Lentföhrden
Der TSV Lentföhrden sucht Übungsleiter!
Lentföhrden (em) Der TSV Lentföhrden sucht ab sofort eine/n neue/n Übungsleiter/in für den Bereich Step Aerobic und Senioren-Turnen.
„Wir würden uns sehr freuen unser Angebot aufrecht erhalten zu können“, so Dennis Gätgens, 1. Vorsitzender des TSV. „Aus diesem Grund sind wir auf der Suche nach einer neuen Übungsleitung, gerne mit Erfahrung.“
Ein kurzer Überblick: Step Aerobic findet am Montag in der Zeit von 19 bis 21 Uhr in der Sporthalle der Gemeinde Lentföhrden statt. Die Gruppenstärke liegt bei ca. 20 Personen im Alter von 40 - 60 Jahren. Das Seniorenturnen findet ebenfalls am Montag von 15 bis 16 Uhr statt. Gruppenstärke ähnlich. Interessierte melden sich bitte telefonisch bei Gudrun Radloff 0 41 92 / 56 32 oder bei Dennis Gätgens 01 76 - 20 15 82 85.
06.03.2017
Betriebssportverband Bad Bramstedt
Hier turnen schon die Kleinsten
Bad Bramstedt (rj) Die Mutter-Kind Gruppe des Betriebssportverbandes (BSV) Bad Bramstedt nimmt ab sofort wieder Mitglieder auf.
Seit 14 Jahren ist diese Sparte ein fester Bestandteil der Betriebssportler. Viele Kinder haben in dieser Zeit ihre ersten Erfahrungen mit dem Sport auf spielerische Weise gemacht. Zielgruppe sind zwei- bis vierjährige Kinder, die natürlich ihre Geschwister, die noch nicht so alt, sind auch mitbringen dürfen. In den Gruppen turnen Mütter wie auch Väter gemeinsam mit ihrem Nachwuchs. Unter der Anleitung von Stefanie Kühl und Birgit Vollstedt finden die Turnnachmittage jeden Freitag von 16 bis 17 Uhr in der Sporthalle Hoffeldwegschule statt. Eltern die mit ihren Kindern diese Möglichkeit nutzen wollen, erhalten Informationen von Kühl unter 81 92 724.
31.10.2012
Raiffeisenbank
Kinderturnen auf neuen Matten
Bad Bramstedt/Bimöhlen (em) Der Bimöhler Sportverein hat für die Kleinsten aus dem Ort ein tolles Angebot: Fit Kids. Wöchentlich treffen sich in zwei Gruppen ca. 35 Kinder zwischen drei und sechs Jahren und turnen gemeinsam. Die Fit Kids wurden im September mit einem Stern des Sports in Bronze von der Raiffeisenbank eG ausgezeichnet.
Nun konnte noch ein großer Wunsch mit Hilfe der Gewinnsparer der Raiffeisenbank erfüllt werden. Aus den Erträgen der Losverkäufe des VR Gewinnsparens wurden dem BSV 750 Euro für den Kauf von fünf leichten Gymnastikmatten zur Verfügung gestellt. Für die Gruppenleiter wie auch für die Kinder ist das eine schöne Erleichterung, nun können sogar zwei oder drei der Kleinen eine Matte tragen. Die erste Gruppe hat das auch gleich vorgeführt und einen Mattenberg gebaut, auf dem sie für das Foto spielten.
Raiffeisenbank eG Bad Bramstedt
Bleeck 29
24576 Bad Bramstedt
Tel.: 0 41 92 / 50 08 - 0
info@rvb-direkt.de
www.r
06.12.2011
VfL Hitzhusen
Kinderturnen für jedes Alter
Bad Bramstedt (em) Der VfL Hitzhusen bietet in seinen Sporthallen Kinderturnen für jedes Alter an. Dienstags gibt es zwei Gruppen für die 3-4-Jährigen; Start ist um 14.30 Uhr bzw. 15.30 Uhr.
Mittwochmorgens werden die ganz Kleinen (sobald sie laufen können) von 9.30 bis 10.45 Uhr gemeinsam mit ihren Eltern oder Großeltern an das Turnen herangeführt. Am Nachmittag geht es dann weiter für Kinder ab 5 Jahren, die von 14.30 bis 15.45 Uhr turnen.
Der Donnerstag ist der Tag für die großen Mädchen ab der 1. Klasse, die ab 15.30 Uhr für 1,5 Stunden an den Geräten turnen. Den Wochenabschluß bildet eine weitere Eltern-Kind- Turngruppe immer freitags ab 15.30 Uhr. Gern nehmen diese Gruppen noch Kinder auf. Die Übungsleiterinnen freuen sich auf eine Probestunde! Weitere Infos gibt es bei der Sportwartin Heike Holste unter der Tel.-Nr. 0 41 92 - 81 85 65.
08.11.2011