Artikel
SPD
Forderung konkreter Umweltprojekte vor Ort
Bad Bramstedt (em) Die Solaranlage auf dem Dach sei besser als Petitionen an die Bundespolitik. Das ist das Fazit einer Mitgliederversammlung des SPD Kreisverbands.
Genossen aus dem ganzen Kreis Segeberg sind im Kaisersaal in Bad Bramstedt zusammengekommen, um Ideen für konkreten Projekte zum Umwelt- und Klimaschutz zu sammeln. Die Landtagsabgeordnete Sandra Redmann führte mit einem Referat in das Thema ein und appellierte an die SPD-Mitglieder: „Klimaschutz ist eine Frage der Gerechtigkeit! Wer, wenn nicht die Sozialdemokratie kann die Klimawende schaffen? Wer wenn nicht die SPD vor Ort in den Kommunen kann das umsetzen?“
Sie erinnerte daran, dass der Impuls für die Energiewende von der SPD Schleswig-Holstein ausgegangen sei. Die Umweltpolitikerin warnte davor, die Landwirtschaft zum Buhmann zu machen: „Es gibt viele Landwirte, die auf einem guten Weg sind.“ Naturschutz ohne die Landwirtschaft sei nicht möglich. 70 Prozent der Landesfläche würden landwirt
13.11.2019
Lesung im Café Gripp
Coming-Out im Fußball - Lesung am 18. Oktober
Bad Bramstedt (rj) Nach der WM 2006 in Deutschland kam das Thema Homosexualität im Profifußball zum ersten Mal hoch, Journalisten suchten nach entsprechenden Spielern, aber fanden nur das große Schweigen, ein Tabuthema.
Einer redet nun: Marcus Urban (42, Foto), früherer Spieler in der DDR-Jugendnationalmannschaft, hält eine Lesung in Bad Bramstedt. Urban war in den 1980er- und Anfang der 1990er-Jahre beim FC Rot Weiß Erfurt in der Nachwuchsoberliga aktiv, spielte gegen Frank Rost, Bernd Schneider oder Thomas Linke. Er stand kurz davor in den Berufsfußball zu gehen, aber der Druck, sich als Homosexueller in der Fußballwelt verstecken zu müssen, wurde zu groß.
Mittlerweile ist Urban Personal- Coach für Sportler und Unternehmen und schrieb nebenbei seine Biographie „Versteckspieler“. Daraus liest er am 18. Oktober um 19.30 Uhr im Café Gripp. Karten gibt es in der Buchhandlung Hans im Glück.
26.09.2013
Buchhandlung Hans im Glück
Das sind die Veranstaltungen im Oktober
Bad Bramstedt (em) Auch im Oktober warten Veranstaltungen der Buchhandlung Hans im Glück auf interessierte Besucher. Veranstaltungsort ist wie immer das Café Gripp, Bleeck 27 in Bad Bramstedt. Veranstaltungsbeginn ist um 19.30 Uhr, der Eintritt kostet 10 Euro, ermäßigt 5 Euro.
Den Anfang macht am Freitag, 11. Oktober, die Gruppe LYRA aus Hamburg. Sie spielt Klezmer-Musik und singt hebräische/jiddische Lieder.
Weiter geht es am Freitag, 18. Oktober, mit Marcus Urban, der sein Buch „Versteckspieler“ vorstellt die Geschichte seines Coming out als schwuler Fußballprofi. Immer noch aktuell und wichtig!
Der Vorverkauf ist in der Buchhandlung Hans im Glück, Landweg 24, oder unter Tel.: 0 41 92 - 83 67 möglich.
27.08.2013
