Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Mark Helfrich

Bau der A20 nimmt nächste Hürde

Bad Bramstedt (em) Der für Steinburg, Dithmarschen Süd und Bad Bramstedt zuständige abgeordnete Mark Helfrich begrüßt den Planänderungs- und Ergänzungsbeschluss für den Streckenabschnitt 8 der Bundesautobahn A20 ausdrücklich. „Mit dem nun erfolgten Beschluss sind die vom Bundesverwaltungsgericht 2016 festgestellten Fehler in den Planungsunterlagen endlich geheilt und wir kommen dem Bau der dringend benötigten Autobahn ein weiteres Stück näher“, so Helfrich zum neuen Planungsstatus der A20. Der schon Ende 2014 erfolgte Planfeststellungsbeschluss zum Abschnitt 8 zwischen Niedersachsen und der B431 in Schleswig- Holstein (schleswig-holsteinischer Tunnelabschnitt) wurde damals von Umweltverbänden beklagt. Vor dem Bundesverwaltungsgericht wurden Teile der Planung für nicht vollziehbar erklärt und mussten in einem Planergänzungs-/Änderungsverfahren nachgearbeitet werden. So wurde der Fachbeitrag Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) überarbeitet und erneut in die
10.01.2023
Aktuell

CDU steht geschlossen hinter Mark Helfrich

Bad Bramstedt (em) Gut 150 Mitglieder der CDU Steinburg, Dithmarschen und Bad Bramstedt waren in den Saal der Wiesengrundhalle gekommen, um den CDU-Direktkandidaten für die 2021 anstehende Bundestagswahl zu nominieren. Als besonderer Ehrengast ließ es sich auch Ministerpräsident und CDU-Landesvorsitzender Daniel Günther nicht nehmen, ein Grußwort an die Versammlung zu richten. Darin ermutigte er zum Zusammenhalt in einer solchen Pandemie und verwies auf die Chancen und Vorreiterrolle Schleswig-Holsteins in der Energiewende. „Zu dieser Vorreiterrolle hat jedoch nicht nur die Landespolitik des Jamaika-Bündnisses geführt“, konstatiert Günther in seiner Rede, „mit Mark Helfrich haben Sie hier an der Westküste den angesehensten Politiker für Energiefragen in Reihen der CDU/CSU-Fraktion direkt vor Ort. Nur durch seine Expertise und Hartnäckigkeit konnten wir in Berlin schon so manche Stellschraube richtig stellen!“ Wahlkreismitgliederversammlung nomi
04.09.2020
Deutscher Bundestag

Rund 107 Mio. Euro Bundesmittel für den Wahlkreis

Bad Bramstedt (em) „Rund 107 Mio. Euro fließen 2016 aus dem Bundeshaushalt in den Wahlkreis. Diese rekordverdächtige Summe trägt dazu bei, dass die Westküste nachhaltig gestärkt wird“, erklärt der direkt gewählte CDU Bundestagsabgeordnete für Steinburg, Dithmarschen Süd und Bad Bramstedt. Der größte Teil der Bundesmittel fließt dabei in den Bereich der Wasserstraßen. Dort beteiligt sich der Bund am Neubau der 5. Schleusenkammer am Nord-Ostsee-Kanal in Brunsbüttel mit insgesamt 73 Mio. Euro. Weitere 21 Mio. Euro stellt der Bund für den Bau eines Torinstandsetzungsdocks in Brunsbüttel bereit. Gleichzeitig wird auch das für die Vergabe und Umsetzungsbegleitung des Dockbaus erforderliche WSV-Personal stellenmäßig abgesichert. Für die Instandsetzung der Hochbrücke über dem Nord-Ostsee-Kanal bei Brunsbüttel sowie für die Grundinstandsetzung der Hochbrücke Hochdonn sind nächstes Jahr im Bundeshaushalt 2,2 Mio. bzw. 1,0 Mio. Euro vorgesehen. I
27.11.2015