Westensee (em/lm) Auch in diesem Jahr wird der Historische Weihnachtsmarkt auf Gut Bossee seine ganz eigene Stimmung ausstrahlen und dabei Freunden sowie Gästen liebgewonnenes wie neues präsentieren. Am 3. und 4. Adventswochenende, jeweils Samstag und Sonntag von 11 bis 16 Uhr.

Im Marktmittelpunkt präsentiert sich der Kuhstall mit neuem Fußboden und über 500 Quadratmeter neuer Dachfläche. Ebenfalls verbessert hat sich die Parkplatzsituation durch eine neue Zufahrt und optimierte Platzaufteilung. Etwa 60 sorgfältig ausgewählte Aussteller werden ihre selbsterzeugten Waren anbieten, schließlich hat sich Gut Bossee seit Jahren auf Künstler und Handwerker spezialisiert.
Vielseitiges Programm
Ein abwechslungsreiches Angebot, hoher Anspruch an die Qualität der Waren sowie „Handwerk zum Miterleben“ und verschiedene Vorführung vor Ort sind wichtige Kriterien, nach denen Dora von Bülow die Standplätze vergibt. Neu sind unter anderem besonders filigrane Scherenschnitte, handgemachte Ledergürtel, Tischunikate zum Beispiel aus Mooreichen hergestellt, Porzellan und Acrylmalerei. Am 4. Adventswochenende gibt es wieder die fränkischen Edelbrände. „Nach zwei Jahren Pause bereichert die Falknerei Horus wieder das Rahmenprogramm mit Falken, Habichten und Adlern an allen vier Weihnachtsmarkttagen!“,freut sich Detlev von Bülow ganz besonders. Weitere Abwechslung für Klein und Groß bietet die Jagdhundeschule Gut Bossee, der Deutsche Retrieverclub, die Tiwaz-Bogenschützen, die Isländerpferde vom Trollstieg und das Bollerwagentheater. Die Kutschen fahren wieder zur Weihnachtsbaumkultur im Kinderzoo, wo speziell Alpaccas auf die jungen Gäste warten.

Ebenfalls Klassiker wie Kinderschminken, Stockbrotbacken und Seile drehen werden vertreten sein. Für das leibliche Wohl ist in gewohnter Weise gesorgt: Traditionell nehmen Wildspezialitäten wie Wildbratwurst, Wildschweinleberkäs und Wildschweinbraten vom offenen Feuer einen wichtigen Platz ein. Genauso gibt es auch Suppe, Crêpes, Kuchen, Kaffee, Langos, Knüppelkuchen sowie Maronen. Bei einem Punsch nach altem Familienrezept, mit oder ohne Alkohol, kann man sich dann die Zeit schenken, gemütlich zu klönen. Erstmals wird es auch Apfelsaft aus dem alten Gutsgarten geben. Der Preis für den Weihnachtsbaum bleibt mit 20 Euro je laufender Meter wie bereits in den vergangenen Jahren.
Weihnachtsbaumkultur
In der Weihnachtsbaumkultur können Familien „ihren Baum“ aussuchen und selbst absägen. Beschließen wird den Weihnachtsmarkt auch dieses Jahr ein feierliches Finale. Es findet am Sonntag, 20. Dezember, ab 16 Uhr statt und besteht aus weihnachtlicher Musik von den GosPop-Sängern, Andacht von Pastor Dr. Janssen, Spendenübergabe an eine soziale Einrichtung und den Turmbläsern.

Für den Terminkalender
Der Pressetermin zum Weihnachtsbaumschmücken mit der Kita Westensee ist am 10. Dezember um 9.45 Uhr im Kuhstall in Bossee. Historischer Weihnachtsmarkt Gut Bossee, 24259 Westensee; Am Samstag, 12. und Sonntag, 13. Dezember sowie Samstag, 19. und Sonntag, 20. Dezember findet der Weihnachtsmarkt von 11 bis 16 Uhr statt am Sonntag, 20. Dezember, mit großem Finale ab 16 Uhr. Der Eintritt ist kostenlos, Weitere infos zu dem Bunten Programm finden interessierte auf der Internetseite: www.bossee.de.