Bad Segeberg (em) 30 Jahre Sparkasse in der Bad Segeberger Nordstadt das muss gefeiert werden! Deshalb lädt das Team um Filialleiter Dieter Abel herzlich zu einem Tag der offenen Tür ein. Am Montag, 4. November, freuen sich die Sparkassenberater auf gute Gespräche in lockerer Atmosphäre. Zum Beispiel über die Bilder und Artikel aus der Eröffnungszeit und den letzten 30 Jahren, die im Rahmen einer kleinen Ausstellung präsentiert werden. Und während die Erwachsenen in Erinnerungen schwelgen, können die Kinder am Glücksrad drehen. Dazu werden Getränke gereicht, mittags gibt es eine Erbsensuppe, später Kaffee und Kuchen.

Auch der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Südholstein, Ralph Schmieder, schaut an diesem Tag vorbei und übernimmt die offizielle Begrüßung um 11 Uhr. Außer auf das Jubiläum wird er dabei auch auf ein weiteres Ereignis eingehen: die Übergabe der Filialleitung von Dieter Abel an Oliver Schulz.

Genau wie die Filiale ist auch Dieter Abel seit 30 Jahren in der Nordstadt. Er begrüßte die Kunden dort bereits zur Eröffnung 1983 als Filialleiter. Seitdem ist er das Gesicht der Sparkasse in dem Stadtteil und mit Herzblut für Kunden und Kollegen da. „Wir schätzen sein vertrauensvolles Auftreten, seine Verlässlichkeit und große Hilfsbereitschaft. Im Volksmund ist die Sparkasse vor Ort auch als ‚Abel-Bank‘ bekannt“, weiß Filialdirektor Kai Gräper, der selbstverständlich ebenfalls bei der Übergabe des „Staffelstabes“ vor Ort sein wird.

Das Jubiläum nimmt Dieter Abel nun auf eigenen Wunsch zum Anlass, um einer neuen Generation den Vortritt zu lassen. Er bleibt den Kunden jedoch als Berater erhalten und kümmert sich künftig insbesondere um die Bedürfnisse der Senioren. „Ich engagiere mich bereits seit Jahren für diese wichtige Kundengruppe und werde mich ihr jetzt noch intensiver widmen können“, erklärt der 63-Jährige, der der Sparkasse schon seit 1972 angehört.

Der neue Mann an der Spitze der Filiale Nordstadt ist vielen Kunden bereits bekannt. Oliver Schulz arbeitet seit 2009 bei der Sparkasse und ist seit Anfang des Jahres Abels Stellvertreter. Der 39-Jährige wohnt mit seiner Familie in Bad Segeberg. Er ist Mitglied des Kindervogelschießvereins und seit 20 Jahren auch in der Freiwilligen Feuerwehr aktiv, unter anderem im Vorstand der Brandschützer.

Oliver Schulz: „Ich trete in sehr große Fußstapfen. Umso mehr freue ich mich, die nächsten Jahre weiterhin Seite an Seite mit Herrn Abel zusammenarbeiten zu können. Ich werde alles dafür tun, dass unsere Kunden die Sparkasse auch weiterhin als verlässlichen Partner erleben. Mein Schwerpunkt liegt dabei auf einer hochwertigen persönlichen Beratung, die sich ausschließlich an den Plänen und Wünschen des Kunden orientiert. Wir bieten Fachkompetenz zu allen Finanzfragen und in jeder Lebensphase. So bekommt jeder Kunde genau das, was er braucht vor Ort und aus einer Hand. Getreu dem Motto: Wenn’s um Geld geht Sparkasse!“