Bad Segeberg (em) Das Abblendlicht sorgt für eine gute Beleuchtung bei Nacht und gibt Sicherheit im Straßenverkehr. Doch auch am Tag haben viele Autofahrer das Licht angeschaltet darf man das?
„Das Abblendlicht ist für bessere Sicht und besseres Gesehen werden vorgesehen“, erklärt Torsten Güldensupp, Leiter der TÜV-STATION Bad Segeberg, „ganz unabhängig von der Tageszeit.“ Der Gesetzgeber schreibt die Nutzung nur bei einsetzender Dämmerung sowie schlechten Sichtverhältnissen durch Regen vor. „Doch auch bei Tageslicht werden beleuchtete Fahrzeuge besser wahrgenommen, was das Unfallrisiko deutlich minimiert“, so der Experte von TÜV NORD. „Deshalb empfehle ich allen Autofahrern immer mit Licht zu fahren.“ Übrigens: Seit Februar 2011 sind die eigens entwickelten Tagfahrleuchten bei neuen Automodellen Pflicht. „Wie der Name schon sagt, sind diese aber nur tagsüber ausreichend. Wenn es dunkel wird, ist das Abblendlicht unverzichtbar“, sagt Güldensupp.