Bad Segeberg (em) Mit einem Weihnachtskonzert am 27. November - dem 1. Advent - um 16 Uhr in der St. Marienkirche wird das diesjährige Weihnachtshilfswerk der Stadt Bad Segeberg eröffnet.
Der Chor „Vocalitas“ unter der Leitung von Simone Vonsien, der „Segeberger Männerchor“ unter der Leitung von Dorothea Dreessen, der Chor „Trubadix“ unter der Leitung von Anke Rosbach, der „Spatzen- und Kinderchor“ unter der Leitung von Heidi Wittek, der „Segeberger Bachchor“ unter der Leitung von Andreas-Johannes Maurer-Büntjen, der „Jubilate-Chor“ unter der Leitung von Antje Albertsen sowie der „Rönnauer Singkreis“ unter der Leitung von Didij Podszus werden die Zuhörerinnen und Zuhörer in der stilvollen Atmosphäre der St. Marienkirche mit weihnachtlichen Weisen auf das bevorstehende Fest eindrucksvoll einstimmen.
Die Gesamtleitung wird Andreas-Johannes Maurer-Büntjen übernehmen. Alle Mitbürgerinnen und Mitbürger sind zu dieser Veranstaltung herzlich eingeladen. Ein Eintritt wird nicht erhoben, jedoch wird nach dem Konzert um möglichst reichlich Spenden gebeten. Der Erlös dieses Weihnachtskonzertes kommt ausschließlich bedürftigen älteren, kranken oder pflegebedürftigen Mitbürgerinnen und Mitbürgern in Bad Segeberg zugute. In den letzten Jahren haben jeweils rd. 100 Päckchen für eine kleine Weihnachtsfreude gesorgt. Bürgermeister Dieter Schönfeld und Bürgervorsteherin Ingrid Altner bitten außerdem um weitere Spenden für das Weihnachtshilfswerk.
Hierfür wurde bei der Sparkasse Südholstein ein Spendenkonto eingerichtet: „Weihnachtshilfswerk 2011“, Kto.-Nr. 647, BLZ 230 510 30. Wenn es gewünscht wird, stellt das Sozialamt der Stadt eine Spendenbescheinigung aus.