Bad Segeberg (em) Im vergangenen Jahr waren alle fünf Positionen im Vorstand der Sportjugend besetzt. Im Frühjahr diesen Jahres konnte Nina Blümel vom SV Henstedt-Ulzburg als Beisitzerin kommissarisch in den Vorstand berufen werden. Sie stellt sich bei der Vollversammlung 2013 zur Wahl.
Informationen über die Arbeit der Sportjugend Segeberg sind über die Vorstandsmitglieder oder das Internet unter www.se-sport.de jederzeit möglich. Die Sportjugend ist durch ihren Vorsitzenden im geschäftsführenden Vorstand des Kreissportverbandes Segeberg vertreten. Mit diesem und der Geschäftsstelle wird erfolgreich und harmonisch zusammengearbeitet. Aus den Gesprächen mit anderen Sportjugenden wissen wir, dass dies nicht selbstverständlich ist. Aus diesem Grund möchten wir deshalb auch wieder danke sagen.
Ehrung junger Ehrenamtlicher
Bereits seit vielen Jahren ehrt die Sportjugend Segeberg Jugendliche und junge Erwachsene bis zu 26 Jahren, die sich um den Sport und / oder die Vereinsarbeit im Bereich Jugend verdient gemacht haben. Hierzu werden die Vereine im Kreis Segeberg sowie die Fachverbände angeschrieben und um einen Vorschlag für zu Ehrende gebeten. Der Vorstand wählt aus den Vorschlägen dann die zu Ehrenden aus. In 2012 wurden folgende Ehrenamtliche geehrt:
Lia Scheffler, FSC Kaltenkirchen
Roman Stepurak, SV Friedrichsgabe
Carolin Danzer, TSV Wiemersdorf
Bente Behnert, TSV Wiemersdorf
Die Vereine sind weiterhin aufgefordert, junge Ehrenamtliche zur Ehrung vorzuschlagen. Diese Ehrung wird jährlich auf den Jugendvollversammlungen durchgeführt.
Ehrenamtliche/r des Jahres
Neben den jungen Ehrenamtlichen ehrt die Sportjugend Segeberg bereits seit 1984 Einzelpersonen als Ehrenamtliche des Jahres, die sich besonders um die Jugend im Sport im Kreis Sgeberg verdient gemacht haben. Hierbei gibt es keine Einschränkungen, aus welchem Bereich sie kommen oder welches Alter sie haben. Für 2012 wurde Vanessa Berecke vom Reit-und Fahrverein Am Hallohberg für ihr starkes ehrenamtliches Engagement auf Vereins-, Kreis- und Landesebene geehrt.
Sportjugendpreis
Ebenfalls seit vielen Jahren werden durch die Sportjugend Aktionen oder besondere Veranstaltungen innerhalb des Vereins ausgezeichnet. Die Segeberger Vereine werden aufgerufen, ihre Aktionen zu dokumentieren und diese einzureichen. Die Ausschreibungen sind auf www.se-sport.de einzusehen.
Für das Jahr 2012 konnte mangels Vorschläge der Sportjugendpreis nicht vergeben werden.
Jugendhilfeausschuss des Kreises Segeberg
Der Jugendhilfeausschuss ist der politische Ausschuss des Kreises Segeberg, der sich mit der Jugendarbeit im Kreis Segeberg und deren finanzieller Unterstützung beschäftigt. Die Sportjugend Segeberg ist dort auch nach der Kommunalwahl 2013 durch den 2.Vorsitzenden Torben Heyl (Vertreter Christian Detlof) sowie Hans Siebke (Vertreter Heinz Tölle) vertreten.
Sportjugendmeetings
Bereits seit mehreren Jahren führt die Sportjugend Segeberg „Sportjugendmeetings“ jährlich durch. In diesen Treffen, die dezentral im Kreisgebiet durchgeführt werden, treffen sich Interessierte aus den Vereinen und Fachverbänden zu bestimmten Themen, aber auch zu einem Austausch untereinander. Eins der Meetings steht regelmäßig unter dem Motto „Informationen für neue Jugendwarte“. Die Termine, Themen und Orte der Sportjugendmeetings werden auf www.se-sport.de veröffentlicht, die Vereine werden hierzu zusätzlich per mail informiert.
Mitarbeit auf Landesebene in der Sportjugend Schleswig-Holstein
Die Sportjugend Segeberg ist als eine der fünfzehn Sportjugenden im Lande Mitglied in der Sportjugend Schleswig-Holstein und dort im Hauptausschuss, dem höchsten Gremium neben der Vollversammlung, mit Sitz und Stimme vertreten. Diese Vertretung wird durch den 1.Vorsitzenden wahrgenommen. Neben der offiziellen Vertretung gibt es verschiedene Projektgruppen auf Landesebene, in der neben den Fachverbänden auch die Kreissportjugenden sowie andere Interessierte mitarbeiten. Wenn sich für die Mitarbeit in Projekten wie Internationale Jugendarbeit, Lehrarbeit, Aktivtreff, Ehrung junger Ehrenamtlicher, Sportjugendpreis um nur einige zu nennen jemand interessiert, stehen wir natürlich für Informationen gerne zur Verfügung.
Weitere Informationen hierzu gibt es auf www.sportjugend-sh.de Es finden außerdem ein- bis zweimal jährlich Treffen mit den an den Kreis Segeberg angrenzenden Sportjugenden statt. Sie dienen dem gegenseitigen Kennenlernen, dem Austausch sowie der Planung gemeinsamer Veranstaltungen/Angebote.
Zusammensetzung des Jugendvorstandes
- Vorsitzender: Stefan Kroeger, Norderstedt
- Vorsitzender: Torben Heyl, Norderstedt
Beisitzer: Christian Detlof, Schmalensee
Beisitzerin: Stefanie Teske, Weddelbrook
Beisitzerin: Nina Blümel, Alveslohe (komm. eingesetzt)