Bad Segeberg/Wittenborn (em) Der Bruno-Timm-Preis, der im Gedenken an den langjährigen Kreisvorsitzenden der Christlich-Demokratischen Arbeit-
nehmerschaft (CDA) im Kreis Segeberg, Bruno Timm, vergeben wird, ehrt Personen, deren soziales Engagement vor Ort die Welt ein bisschen menschlicher macht und vielen Menschen unspektakulär, aber im richtigen Moment und in selbstverständlicher Art und Weise Hilfe zukommen lässt.
Die diesjährige Preisträgerin ist Rotraud Bolte aus Henstedt-Ulzburg. Sie ist seit 1974 Mitglied in der CDU und hat ihre ganze Freizeit als ehrenamtliche Kommunalpolitikerin in den Jahren 1980 bis 2008 für die Gemeinde Henstedt-Ulzburg eingebracht. Ihr Augenmerk lag dabei auf den Bereichen Jugend/Soziales, Ausschuss für Vetriebene/Flüchtlinge/ Kriegsgeschädigte, Gleichstellung, sowie Finanz- und Wirtschaftsausschuss. Zudem war sie im Kindergartenbeirat tätig.
Im März 1995 rief Rotraud Bolte den CDU-Arbeitskreis „Soziales, Kultur und Bildung“ für Henstedt-Ulzburg wieder ins Leben und führte ihn trotz ihrer Berufstätigkeit mit großem Engagement bis Demzember 2000. In dieser Zeit wurde der Bildungsauftrag auch in den Kindergärten der Gemeinde Henstedt-Ulzburg auf den Weg gebracht.
Darüber hinaus betreut Rotraud Bolte seit vielen Jahren die Senioren in ihrer Kirchengemeinde, hier gilt sie als gute Seele des Seniorenkreises. Parallel dazu leistet sie pastorale Hilfe in der Kirchenarbeit und bringt ihre Erfahrungen von ihren Pilgerungen auf dem Jakobsweg ein, den sie immer wieder gern mit Gruppen beschreitet.
Die Laudatio für unsere diesjährige Preisträgerin wird Werner Kalinka, Vorsitzender der CDA-Schleswig-Holstein und Mitglied des schleswig-holsteinischen Landtages, halten.
Verliehen wird der Preis am 18. November um 18 Uhr im Rahmen einer Feierstunde in der Senioren-Residenz Fürstenhof, Dorfstr. 12, 24558 Henstedt-Ulzburg.