Bad Segeberg/Wahlstedt (sw/jj) Millionäre, Dekadenz und soziale Umbrüche F. Scott Fitzgeralds großes Meisterwerk kommt am 13. April auf die Bühne des Kleinen Theaters am Markt in Wahlstedt. Beginn des Theaterstückes ist um 19 Uhr.

„Der große Gatsby“ lässt sich als Spiegel der Ära der „Goldenen Zwanziger“ verstehen: Verherrlichung des Materialismus auf der einen und bittere Armut auf der anderen Seite prallen aufeinander. Genusssucht und Langeweile, Verführungskraft und Verderbtheit bestimmen den Alltag, und „leichtfertige Menschen“ gefallen sich im schillernden Reichtum obskurer Herkunft. Hier wird die mondäne High-Society-Welt kurz vor ihrem wirtschaftlichen Niedergang gezeigt. Das Schauspiel nach dem Roman von F. Scott Fitzgerald von Gerold Theobalt mit Thorsten Nindel, Ursula Buschhorn, Hans Piesbergen und anderen führt in den Kosmos des atemlosen Amüsements auf brüchigem Grund und kann in einer Welt, in der alles dem Götzen Geld geopfert wird, als Menetekel verstanden werden! www.theater-wahlstedt.de

Foto: Hans Piesbergen