Bad Segeberg (rj) Automobilgeschichte zum Anfassen: Die rassigen Renner, für die schon der Großvater schwärmte, werden auch in diesem Jahr von Bad Segeberg aus durch die Stadt und die Umgebung rollen.

Die 33. Internationale ADAC-Veteranenfahrt des AMSC Bad Segeberg beginnt am Sonntag, 30. Juni, um 9.30 Uhr am Autohaus Senger (vormals Travag).

Motorräder & Autos aus nächster Nähe
Nach dem Start werden die Teilnehmer schon einmal den Marktplatz in Bad Segberg überqueren und die Stadt ostwärts verlassen. Nach einem Bogen Richtung Norden durchfahren die Oldtimerfahrzeuge auch auf einer kurzen Strecke die Kreise Ostholstein und Plön. Für die Pause wird in diesem Jahr der Berliner Platz in der Ortsmitte von Bornhöved genutzt. Während des einstündigen Aufenthaltes werden die Teilnehmer verpflegt und Zuschauer haben die Gelegenheit, sich die Motorräder und Autos aus der Nähe anzuschauen.

Siegerehrung auf dem Marktplatz
Nach der Pause verlassen die Fahrer Bornhöved in westlicher Richtung. Die Ortschaften Gönnebek und Rickling werden durchfahren. Auf dem Gut Pettluis wird noch ein kleiner Zwischenstopp eingelegt, und dann geht’s zum Ziel auf dem Marktplatz von Bad Segeberg. „Dort und in der angrenzenden Fußgängerzone werden die Fahrzeuge abgestellt und können besichtigt werden“, kündigt Dr. Guido Kaufmann, Vorsitzender des Automobil- und Motorsportclubs Segeberg, an. Die Veranstaltung endet mit der Siegerehrung zwischen 17 und 17.30 Uhr. „Die Vorbereitungen zu unserer 33. Veteranenfahrt laufen auf vollen Touren“, berichtet er weiter. „Wir rechnen wieder mit über 100 Teilnehmern“. Und vielen Zuschauern, die bei Autos das Alter und den originalgetreuen Erhaltungszustand höher schätzen als den neuesten technischen Schnickschnack.

NET GEFUNDEN
www.amsc-se.de