Bad Segeberg (em) Ein regionaler Zusammenschluss von den Jugendämtern Bad Segeberg, Bad Oldesloe, dem Kreis Herzogt. Lauenburg, der Hansestadt Lübeck, Norderstedt und dem Kreis Pinneberg, veranstaltet in gemeinsamer Orga-nisation alle zwei Jahre einen Fachtag für Pflegeeltern.

In diesem Jahr findet der Fortbildungsfachtag am 16. April in der Zeit von 10 Uhr bis 17 Uhr in den Räumen der Lübecker Volkshochschu-le, Falkenplatz 10, 23564 Lübeck statt. Angemeldet haben sich bereits 150 Pflegeeltern.

Als Referentin konnte Iremela Wiemann, die in der Arbeit mit Pflegekin-dern als Koryphäe gilt, gewonnen werden. Themenschwerpunkt soll die Biografiearbeit mit Pflegekindern sein.

Durch Biografiearbeit bekommen Pflegekinder die Chance, ihre aktuelle Lebenssituation besser zu verstehen und vielleicht auch einen ersten Schritt zu tun, mit ihrem besonderen Schicksal Frieden zu schließen. Die-ser Fortbildungstag wird sich den Fragen widmen, wie ein Pflegekind eine gute Identität finden kann und durch welche innere Haltung Pflegeeltern ihr Pflegekind dabei unterstützen können.

In diesem Fachtag wird es eine Einführung in die Vielfalt des biografischen Arbeitens mit Kindern und Jugendlichen geben, wobei eigene Fragen der Teilnehmer, die anhand persönlicher Beispiele vorgestellt werden, ausdrücklich erwünscht sind.