Bad Segeberg (rj) Am letzten Sonntag vor den Sommerferien, 17. Juni, findet für alle kleinen Bad Segeberger das Kindervogelschießen statt.

Am Sonntagvormittag wird das Königspaar des Vorjahres vom Rathaus abgeholt und ab 8.15 Uhr in einem buntgeschmückten Festumzug mit 40 Festwagen, Gruppen und Kapellen durch die Stadt geführt. Der Nachmittag steht im Zeichen des Wettkampfes. Auf der Rennkoppel wetteifern ab 14 Uhr an die 1000 Kinder, getrennt nach Jungen, Mädchen und Altersgruppen bei einem entsprechenden Wettspiel um einen Gewinn, den bei diesen 15 verschiedenen Spielen jedes Kind erhält. Daneben gibt es noch die beiden Königsspiele, bei denen die Nummer des Loses, das zuvor gekauft wurde, eine große Bedeutung zukommt. Die Jungen aller Altersgruppen müssen Metallbolzen mit einer Armbrust auf einen hölzernen Vogel schießen, um ihn auf diese Weise zu zerlegen. Die Mädchen wiederum lassen einen an Bändern hängenden Pickvogel jeweils dreimal hintereinander auf eine Zielscheibe fliegen. Ziel ist es, möglichst dreimal die Mitte, also die 13, zu treffen. So wird man Schützenkönig - und da kommt die Losnummer ins Spiel: Jedes Kind schießt bzw. zielt pro Runde für eine zufällige Nummer. Je nachdem, ob dreimal 13 gepickt oder ein Stück des Holzvogels abgeschossen wurde, fällt die Losnummer in der nächsten Runde weg oder kommt eine Runde weiter. Das Mädchen, das zum letzten Mal dreimal 13 pickt, ist Schützenkönigin, das Mädchen, auf dessen Losnummer zuletzt gepickt wurde, wird Königin. Bei den Jungen wird derjenige Schützenkönig, der das letzte Teil abschießt, und König, auf dessen Nummer zuletzt geschossen wurde. Auf diese Weise gibt es nur ein Königspaar, das im Alter und Größe verständlicherweise unterschiedlich sein wird. Wenn am Abend das neue Königspaar feststeht, geht es an der Seepromenade entlang zurück in die Stadt zur Proklamation vor der Dahlmannschule.

DIE HÖHEPUNKTE
08.15 Uhr Abmarsch des Festumzuges
14.00 Uhr Beginn der Königs- und Hauptspiele
17.30 Uhr Gewinnverteilung
19.00 Uhr Ende der Königsspiele nach Abgabe des Königsschusses danach Verteilung der Hauptgewinne auf der Tribüne
20.30 Uhr Vorstellung des neuen Königspaares
21.00 Uhr Proklamation des neuen Königspaares vor der Dahlmannschule