Bad Segeberg (em) Das Jobcenter Kreis Segeberg mit seinen Geschäftsstellen in Bad Segeberg, Kaltenkirchen und Norderstedt bleibt am Montag, 13. März ganztags geschlossen.

Der Hintergrund für die Schließung sind notwendige Umstellungsarbeiten zur Einführung der elektronischen Akte (eAkte). Ab 13. März werden alle eingehenden Dokumente eingescannt und in einer elektronischen Akte sichtbar gemacht. Die klassischen Papier- und Aktenberge werden nach und nach verschwinden. Mit der eAkte können künftig Auskünfte schneller gegeben werden und die Bearbeitungszeiten sollen sinken.

„Die Einführung der eAkte ist gut vorbereitet und ich gehe davon aus, dass die Umstellung technisch reibungslos verläuft. Wir bitten um Verständnis, wenn zu Beginn noch nicht alle Abläufe so vertraut sind - dies wird sich bald einspielen. Mit der eAkte werden wir moderner, schneller und bleiben trotzdem sicher“, sagte Michael Knapp, Geschäftsführer des Jobcenters im Kreis Segeberg. Ab Dienstag, 14. März sind die Jobcenter im Kreis Segeberg wieder regulär geöffnet. Nachteile brauchen Kunden nicht zu befürchten: Fristen werden dadurch nicht versäumt.