Bad Segeberg (em) Bei der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein in Bad Segeberg startet am 16. April eine zwölfwöchige Weiterbildung in Teilzeit zu Fachkräften für Gesundheits- und Sozialdienstleistungen.

Der Lehrgang schließt mit einem Zertifikat der Industrie- und Handelskammer (IHK) ab und qualifiziert gleichzeitig für eine Tätigkeit als Betreuungskraft nach SGB XI §87b. Damit können die Absolventen beispielsweise Pflegebedürftige, Demenzerkrankte sowie Menschen mit geistiger Behinderung oder psychischen Erkrankungen in Pflegeeinrichtungen bei alltäglichen Aktivitäten begleiten und unterstützen.

Themen der Weiterbildung sind unter anderem Grundkenntnisse der Pflege, Dokumentation sowie Krankheitsbilder. Zudem stehen praktische Inhalte wie Hauswirtschaft, Ernährung und ein Erste-Hilfe-Training auf dem Programm. Im Anschluss an die Theorie absolvieren die Teilnehmenden ein vierwöchiges Praktikum, um das neue Know-how zu erproben und umzusetzen.

Der Lehrgang findet jeweils von Montag bis Freitag von 8.30 bis 11.45 Uhr statt. Eine öffentliche Förderung beispielsweise über einen Bildungsgutschein ist möglich. Ein kurzfristiger Einstieg ist auch in der ersten Lehrgangswoche noch möglich. Weitere Informationen sowie Anmeldung über Birgit von Essen von der Wirtschaftsakademie unter Tel.: 0 45 51 - 88 93 -27 oder per E-Mail an birgit.essen@wak-sh.de.