Bad Segeberg (em) Eine neu­e vhs-Rei­he unter der Lei­tung von Prof. Rai­ner Burchardt startet am Donnerstag, 1. Juni im Bür­ger­saal des Rat­hauses Bad Sege­berg.

Nach einer kur­zen Ein­füh­rung in das The­ma durch den Publi­zis­ten und Hoch­schul­do­zen­ten Prof. Rai­ner Burchardt erhof­fen wir eine leb­haf­te Debat­te, zu der die Bür­ge­rin­nen und Bür­ger die­ser Stadt sehr herz­li­ch ein­ge­la­den sind. Der Ein­tritt ist frei.

„Die Reichen werden immer reicher, die Armen immer ärmer“ Ein gerade in letzter Zeit vielgehörter Satz bei der Beschreibung der sozialen Wirklichkeit in unserem Land. Auch der jetzt von der Bundesregierung herausgegebene „Armuts- und Reichtumsbericht“ scheint diese These zu bestätigen. Bleibt die Gerechtigkeit in unserer Gesellschaft auf der Strecke? Was kann die Politik, was können die engagierten Sozialverbände, ja was kann jeder Einzelne tun, um dieses soziale Ungleichgewicht abzubauen.

Diese und andere Fragen sollen bei der 3. Segeberger Gesprächsrunde am Donnerstag, 1. Juni um 18.30 Uhr im Bürgersaal des Rathauses intensiv diskutiert werden. Zudem ist eine Wahlnachlese vorgesehen, nachdem gerade die drei Landtagswahlkämpfe 2017 vor allem von Fragen der Sozialpolitik bestimmt waren.

Auch Schulklassen sind herzlich willkommen. Der Eintritt ist kostenlos. Trotzdem wird um eine Anmeldung in der Geschäftsstelle der vhs Bad Segeberg unter 0 45 51 / 966 30 gebeten.