Bad Segeberg (em) Nach einem Jahr Pause wird die Stadt Bad Segeberg am ersten Wochenende im November wieder ihren eigenen Jugendbuchpreis verleihen, die „Segeberger Feder“.
Seit dem 23. April freuen sich viele lesebegeisterte Jugendliche über das Sonderregal mit den neuen zur Wahl stehenden Büchern und lesen und bewerten begeistert als Jugendjury mit.
Über die Wiederaufnahme des Preises freut sich ganz besonders der Kinder- und Jugendbeirat der Stadt. Gehören einige der Mitglieder bereits zu den Feder-Lesern der Vorjahre, so gab es bei Einstellung der Feder im vergangenen Jahr um so mehr ein eindeutiges Votum aus ihren Reihen, diesen Jugendbuchpreis unbedingt 2011 als Stadt wieder verleihen zu wollen. Und so lesen auch aus den Reihen des Kinder- und Jugendbeirates aktuell Jugendliche mit und haben sich schon einen Eindruck von den diesjährig zur Wahl stehenden Büchern gemacht.
Seit Mitte Juni hat die Kinder- und Jugendbuchabteilung unserer Stadtbücherei eine neue Leitung: Dipl.-Bibl. Imma Terheyden-Breffka. Nach ihrem Examen leitete sie bereits für 5 Jahre eine Zweigstelle der Stadtbibliothek Bremerhaven und arbeitete dort intensiv in enger Zusammenarbeit mit den Schulen in der Leseförderung und motivation mit Kindern und Jugendlichen.Anschließend studierte Frau Terheyden-Breffka in Rostock und Kiel Grund- und Hauptschulpädagogik und wird nun hier in der Bücherei der Stadt Bad Segeberg ihre Erfahrungen aus beiden Bereichen zusammenbringen. Ihr vorrangiges Ziel ist es dabei, den jungen Lesern Freude und Kompetenz in der Medienwelt zu vermitteln.