Bad Segeberg (em) Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Kultur im Klinikum“ (KiK) der Volkshochschule Bad Segeberg hält Dr. Jürgen Weber am Montag, dem 24. November einen Vortrag über Mozarts Oper „Die Zauberflöte“. Die Veranstaltung findet statt in den Räumen der Segeberger Kliniken, Am Kurpark 1, und beginnt um 19.30 Uhr.

Mozarts letzte Oper ist nicht nur seine erfolgreichste und geheimnisvollste geworden, sie ist auch das Werk, das die meisten seiner populärsten unsterblichen Melodien beinhaltet. Keine Oper Mozarts hat die Nachwelt mehr zur Interpretation angeregt, sie wurde als plumpes populäres Märchenspiel gesehen oder als weises Menschheitsepos.

Wie entstand die Oper? Was ist ihre Handlung? Welches Geheimnis umgibt diese Oper? Warum wurde sie so erfolgreich? Welche Fragen bleiben auch heute noch offen? Auf diese Fragen versucht der Referent eine Antwort zu geben. Der Vortrag wird ergänzt durch zahlreiche Musikbeispiele. Der Eintritt ist wie immer frei.